Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828

    Englandfahrer unter uns?

    Ich möchte mit meiner Familie Ende August für zwei Wochen nach England fahren.
    Gibt es eventuell einen routinierten Fährenbenutzer, der mit ein paar Tips weiterhelfen kann?
    Das letzte mal ist bei mir ja schon ein paar Jahre her. Und leider kann man inzwischen nicht mehr mit der Hooverkraft übersetzen. Sonst wäre die Fährenwahl allein schon wegen der Kinder klar gewesen.
    Den Tunnel wollen wir nicht nehmen, da mir die Mehrkosten die paar Minuten Zeitersparnis nicht Wert sind. Außerdem haben wir am Kanal bereits über 700Km hinter uns, weshalb die längere Überfahrt auch der Erholung dienen soll.
    Jetzt also ein paar Fragen die mir spontan einfallen. Für weitere Anregungen bin ich natürlich auch Dankbar.
    1) Gehe ich richtig in der Annahme, das eine Überfahrt ab Boulogne sur mer Grundsätzlich etwas Preisgünstiger als ab Calais ist? Zumindest hatte ich bei online Tickethändlern den Eindruck. Und ein paar Kilometer längere Anfahrt machen auf dieser Strecke den Kohl ja auch nicht gerade fetter.
    2) Ist eine Ticketkauf vorab immer ratsam? Oder wie groß ist die Gefahr im Fährhafen keine Überfahrt mehr zu bekommen wenn man nichts gebucht hat?
    3) Verfallen vorab gebuchte Tickets wenn man die Fähre verpasst hat? Oder werden diese auf der nächsten Fähre angerechnet? Mit Kind und Kegel muß man ja immer eine unplanmäßige Verzögerung einkalkulieren.
    4) Gibt es von eurer Seite ein besonders zu empfehlendes Fährunternehmen?
    5) Und weiß zufällig jemand wie viel Kleingeld man aktuell für den Dartford Tunnel parat halten muß?
    6) Und zu guter letzt die Frage wo ich am besten unsere T€uros gegen britische Pfund eintauschen sollte. Bei uns, oder auf der Insel? Oder ist das inzwischen Wurscht?
    Vielen Dank im voraus
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560

    RE: Englandfahrer unter uns?

    hallo,

    sorry für die späte antwort, habe die frage eben erst gesehen.

    Original von inversator
    Ich möchte mit meiner Familie Ende August für zwei Wochen nach England fahren.
    Gibt es eventuell einen routinierten Fährenbenutzer, der mit ein paar Tips weiterhelfen kann?
    Das letzte mal ist bei mir ja schon ein paar Jahre her. Und leider kann man inzwischen nicht mehr mit der Hooverkraft übersetzen. Sonst wäre die Fährenwahl allein schon wegen der Kinder klar gewesen.
    Den Tunnel wollen wir nicht nehmen, da mir die Mehrkosten die paar Minuten Zeitersparnis nicht Wert sind. Außerdem haben wir am Kanal bereits über 700Km hinter uns, weshalb die längere Überfahrt auch der Erholung dienen soll.
    Jetzt also ein paar Fragen die mir spontan einfallen. Für weitere Anregungen bin ich natürlich auch Dankbar.
    1) Gehe ich richtig in der Annahme, das eine Überfahrt ab Boulogne sur mer Grundsätzlich etwas Preisgünstiger als ab Calais ist? Zumindest hatte ich bei online Tickethändlern den Eindruck. Und ein paar Kilometer längere Anfahrt machen auf dieser Strecke den Kohl ja auch nicht gerade fetter.nö, eigentlich ist calais-dover immer am günstigsten
    2) Ist eine Ticketkauf vorab immer ratsam? Oder wie groß ist die Gefahr im Fährhafen keine Überfahrt mehr zu bekommen wenn man nichts gebucht hat? ich kauf' das ticket immer vorher (bin mind. 1 x pro jahr in england), und zwar bis zu 9 monate im voraus, um sonderangebotspreise abzugreifen.
    3) Verfallen vorab gebuchte Tickets wenn man die Fähre verpasst hat? Oder werden diese auf der nächsten Fähre angerechnet? Mit Kind und Kegel muß man ja immer eine unplanmäßige Verzögerung einkalkulieren.nö, du kriegst den nächsten freien platz; das muss aber nicht auf der nächsten fähre sein! umgegehrt wirsd du auch ein oder zwei boote früher gebucht, wenn du früher am hafen aufläufst.
    4) Gibt es von eurer Seite ein besonders zu empfehlendes Fährunternehmen?P&O
    5) Und weiß zufällig jemand wie viel Kleingeld man aktuell für den Dartford Tunnel parat halten muß? http://www.dartfordrivercrossing.co.uk/drc/toll.htm
    6) Und zu guter letzt die Frage wo ich am besten unsere T€uros gegen britische Pfund eintauschen sollte. Bei uns, oder auf der Insel? Oder ist das inzwischen Wurscht?ist wurscht, am einfachsten ziehst du dir pfunde an einem geldautomaten; immer gleich so viel, wie er bereit ist zugeben am besten...
    Vielen Dank im voraus
    Holger
    gruss aus dem bergischen,
    christian
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Themenstarter
    Ich danke dir für die Antworten.
    Einzig bei Punkt 1 bin ich etwas verwundert.
    Habe gerade mal online bei speed ferries eine Verbindung Boulogne Dover zu ca.80-100.-€ hin und zurück ermittelt.
    Bei P&O kam ich bei gleichen Tagen und in etwa gleichem Zeitfenster Calais-Dover auf fast 200.-€.
    Für diesen Preisunterschied kann ich ja schon fast 2 X tanken.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

Ähnliche Themen

  1. Ex1 unter 2K
    Von avernas im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 22:03
  2. LV unter LP
    Von Rob im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.12.2004, 18:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •