Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174

    Vintage & Unbedenklichkeitsbescheinigung

    Hi,

    ist es eigentlich üblich, bei Vintage Käufen zu checken, ob die Uhr einen Verlusteintrag hat bei Rolex? Oder kommt das eh nie vor? Geht um eine Uhr aus 1967, erworben in UK.
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.498
    Mach es einfach und Du bist auf der sicheren Seite.

    Schick ein Fax oder eine Mail an Rolex Deutschland und mach eine Verlustabfrage. Kostet nichts und ist in jedem Fall zu empfehlen.

  3. #3
    GMT-Master Avatar von Homa
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    Linz
    Beiträge
    623
    Original von fib
    Mach es einfach und Du bist auf der sicheren Seite.

    Schick ein Fax oder eine Mail an Rolex Deutschland und mach eine Verlustabfrage. Kostet nichts und ist in jedem Fall zu empfehlen.
    erscheint mir auch sicherer.
    Gruß Homa

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich würde es machen, nur wenn was vorliegt, miußt Du Dir sicherlich fragen gefallen lassen.....

  5. #5
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Sicher ist sicher.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.498
    Original von ******
    Ich würde es machen, nur wenn was vorliegt, miußt Du Dir sicherlich fragen gefallen lassen.....

    ...aber was soll da passieren? Solange er die Uhr nicht kauft ist es für Ihn kein Risiko. Er kann lediglich die Daten des Verkäufers weitergeben.

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Was ist daran sicher. Es dürfte wohl eher Zufall sein wenn eine abhanden gekommene Rolex auch bei Rolex registriert ist.
    Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Polizei bei Diebstählen die Uhren beim Hersteller meldet. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  8. #8
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    Original von paddy
    Was ist daran sicher. Es dürfte wohl ehe Zufall sein wenn eine abhanden gekommene Rolex auch bei Rolex registriert ist.
    Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Polizei bei Diebstählen die Uhren beim Hersteller meldet. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
    Ist das nicht so?? Ich dachte bis grade genau das wäre der Fall!! muss man das im falle eines falles bei Rolex selber melden?? Naja ich hoffe mal auf diese info werde ich nie angewiesen sein.
    Grüße Dennis

Ähnliche Themen

  1. Vintage Autofahrer tragen auch vintage Kronen
    Von Flo74 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 00:35
  2. [Andere] Chronodeco - handmade vintage-style chronos aus NOS-vintage Teilen
    Von kingkade21 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 21:35
  3. Unbedenklichkeitsbescheinigung
    Von Baumschubser im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 14:25
  4. Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
    Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •