Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47

    An die Zigarrenexperten

    Ich habe ein Problem mit meinem Humidor. Ist ein Standard-Holzmodell mit ganz einfachem Befeuchtungssystem (Schwämmchen) und Hygrometer. Echt nix dolles, aber er tuts seit Jahren. Nun habe ich aber beim Reinigen/Befüllen festgestellt, daß dieses Wasserspeicherinlay verschimmelt ist. Danach die gesamte Einheit gründlich gereinigt, neues Inlay rein - selbes Problem wieder. Wie kann das sein und was kann ich dagegen tun? Das Teil steht in einem verschlossenen Schrank.

    Gern auch Vorschläge für einen neuen Humidor - kein Angebermodell mit aufwändigen Intarsien und Schnickschnack, sondern eine gute Arbeitsmöhre mit Platz für maximal 30 große Zigarren.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #2
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.548

    RE: An die Zigarrenexperten

    Ich verstehe nichts von Zigarren, nur so viel: Schimmel ist ein Teufelszeug und bildet sich mit Vorliebe in feucht-warmer Umgebung.

    Wenn sich Schimmel erst einmal irgendwo festgesetzt hat, ist ihm nur sehr schwer und kaum ohne Chemie wirksam beizukommen. Nach Deiner Beschreibung haben die Sporen schon an Stellen Platz gefunden, die Du mit der durchgeführten Reinigung nicht oder nur schlecht erreicht hast.

    Ich möchte auch nicht ausschließen, daß die Zigarren da auch schon etwas abbekommen haben. Die noch zu rauchen, würde ich mit gut überlegen, sie in einem mit Chemie entschimmelten Humidor weiter zu lagern, ebenfalls. Das ist im Grunde die Wahl zwischen zwei Giften.

    Zur Wahl eines neuen Humidors kommen sicher noch einige gute Tips.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Nimmst Du normales Wasser oder dest.?

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Ganz normales Wasser, seit bestimmt 10 Jahren
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Aqua dest ist besser - für Deinen neuen Humidor würde ich nur noch das nehmen.

    schau mal nach humidor-import oder humidor-discount im www

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Danke für den Tipp
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.866
    Original von Donluigi
    Ganz normales Wasser, seit bestimmt 10 Jahren

    Hi,

    ich dachte bei normalem Wasser schimmelt es immer
    Gruß Rudi

  8. #8
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Ja in der Regel immer destiliertes Wasser nehmen.

    Den Schimmel kannst du im Befeuchter mit Essig killen - Problem ist aber dass der Essig ziemlich lange riecht. Alkohol ist auch eine Möglichkeit.

    Schimmel auf den Zigarren bildet sich in der Regel nur dann wenns zu feucht ist und der Humidor nicht regelmässig gelüftet wird.

    Ich würde die Zigarren aber auf jeden Fall überprüfen und vielleicht für die Dauer der Humidorbehandlung auslagern.
    lg Michael


  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hol Dir siese Kristalle und fülle den Behälter damit, die regilieiren auch seölbst...destiliertes Wasser vom Baumarkt und gut.....

  10. #10
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Jepp Acrylpolimere sind sicher besser als der Schwamm.
    lg Michael


  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    ******, was genau willst du mir sagen?

    Das mit den Polymeren werd ich mal ausprobieren, danke für den Tipp. Hat Miguel Recht, soll ich die alte Box entsorgen? Die Zigarren sind optisch völlig intakt und riechen und schmecken wie gewohnt, ich hab sie natürlich gleich nach Entdeckung ausgelagert.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Ja das ist schwer zu sagen ob du die entsorgen sollst - ich denke es ist in diesem Fall ein Befeuchterprolbem. Eh ein Wunder, dass das solange ohne Schimmel gut ging
    Aber den Humidor mal mit Alkohol auswischen kann wohl nicht schaden, danach sollte kein Schiimmel mehr auftreten - ansonsten gibt es ja durchaus sehr gute Humidore zum vernünftigen Preis.
    lg Michael


  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Ich hatte mal gelesen, daß das "normale" Wasser nicht zu nehmen ist wg. des Kalkgehalts und da unser Wasser diesbzgl. sehr gut ist, hab ichs halt verwendet. Bis vor kurzem gings ja auch gut. Aber ich werde das mal ändern. Ihr meint also nicht, daß es an der Unterbringung im Schrank liegt? Ich weiß, blöde Frage eigentlich, aber die Kiste stand früher immer frei und ist erst seit kurzem im Schrank.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  14. #14
    Milgauss Avatar von MisterX
    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    261
    Hallo,

    vielleicht hab ich's überlesen, aber wie oft hast du den Humidor gelüftet, d.h. geöffnet damit ein Luftaustausch stattfand?

    Ich würde dir statt diesem Blumen-Moosgummi-Zeug sowieso eher Acrylpolymere empfehlen, sind haltbarer und schimmeln bei korrekter (!) Anwendung auch nur sehr selten.

    Wenn du weitere Fragen, auch z.B. zwecks Humidor hast schreib doch infach ne PN.

    Max
    Max

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Gelüftet, bzw. umgeschichtet alle 4-6 Wochen, immer wenn eine Neubefüllung anstand. Es findet auch eine recht rege Entnahme aus der Kiste statt, Zigarren werden bei mir nicht alt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    man nannte ihn auch den Kaminman
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  17. #17
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.548
    Original von Donluigi
    Hat Miguel Recht, soll ich die alte Box entsorgen? Die Zigarren sind optisch völlig intakt und riechen und schmecken wie gewohnt, ich hab sie natürlich gleich nach Entdeckung ausgelagert.
    Don, es geht mir nicht ums Recht haben, ich weiß auch nicht wie stark der Schimmelbefall ist. Das was Du siehst (weiße, grüne oder schwarze Verfärbungen auf der Oberfläche) und mit Wasser, Alkohol oder Essig entfernen kannst, das ist nur die halbe Wahrheit. Dem Rest im Holz ist mit Hausmittelchen nicht beizukommen und von dort wird sich der Schimmel neu bilden.

    Und dies nur so zum Nachdenken: In den USA wird Leuten, die Schimmelsporen in der Atemluft (in befallenen Häusern) ausgesetzt waren, Schadenersatz und Schmerzensgeld in sechs- bis siebenstelliger Höhe zugesprochen. Und Du willst riskieren, Dir das quasi direkt reinzuziehen?

    Ich weiß, Zigarren inhaliert man nicht. Ich weiß auch, daß das amerikanische Rechtssystem so manche Verrücktheit aufweist. Es ist aber bisher auch noch jede Verrücktheit über den großen teich zu uns geschwappt; und wenn es in diesem Fall nur die Erkenntnis ist / sein wird, daß Schimmel nicht wirklich gesund ist.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  18. #18
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Normales Leitungswasser ist eine Keimschleuder!!

    Das macht im Normalfall nichts, der Körper killt das weg, aber wenn man das
    so stehen lässt, dann können sich darin enthaltene Keime, Pilze etc. gut entwickeln.

    "Hohe" Temperaturen wie in einem Humidor tragen ihren Teil dazu bei....

    Ich an deiner Stelle würde das Ding entsorgen, einen neuen kaufen, Aqua dest. und die erwähnten Acrylpolymere verwenden und gut ist.

    Die Zigarren aufzurauchen halte ich für unproblematisch, die Giftsstoffe die darin enthalten sind sollten gegenüber den eventuell nun enthaltenen 2 Schimmelpilzlein Sporen überwiegen.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  19. #19
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Da hast du jetzt aber was in den falschen Hals bekommen, deinen Input fand ich bedenkenswert, aber es ist nun mal Neuland für mich. Meine Gegenfrage sollte keine Kritik sein.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  20. #20
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Also soweit ich das aus einschlägigen Foren und Zigarrenkreisen kenne, ist das noch kein Problem für die Zigarren wenn der Befeuchter schimmelt. Schimmelt er weil zuviel Feuchtigkeit im Humidor ist, dann schon - aber normalerweise wird der Schimmel ja vom Leitungswasser hervorgerufen.

    Die Zigarren gehören dennoch auf Schimmelsporen überprüft - sind diese sichtbar sicherheitshalber weg damit.
    lg Michael


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •