unrealistische UVPs, die Werke aus unbekannter Herkunft, vermutlich China - ich sach mal: Finger weg, dafür bekommst Du schon bessere Uhren.....
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
02.07.2006, 15:16 #1
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 344
Kennt jemand diese Manufaktur HAMBERG&SÖHNE
Habe die folgende Manufaktur im Internet gefunden und wollte fragen ob sie bekannt ist und welche Qualität man den Uhren bescheinigen würde.
Hamberg und Söhne - http://www.hamberg-soehne.com -
Sie bieten recht interessante und optisch ansprechende Uhren an, also wer weiß was.
Bis dahin, SvenROLEX-WEAPON OF CHOICE
-
02.07.2006, 15:51 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
02.07.2006, 16:38 #3
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 344
Themenstarter
VK Preis
Genau das ist die Sache, ich habe diese Uhren auf einer I-Net Seite eines Anbieters gefunden der durchschnittlich ca. 1000,- Euro weniger verlangt.
Ier ist die Seite http://www.uhren-partner.de
Was hälst du davon?
Gruß SvenROLEX-WEAPON OF CHOICE
-
02.07.2006, 16:46 #4
Ist immer das gleiche: wohlklingender, Seriosität und Tradition verheischender Firmenname, protzige, überladene Gestaltung, keine Edelmetalle und keinerlei nähere Information über Werke und Technik. Für mich erledigen sich solche Fälle immer dann, wenn ich offene Federhäuser sehe, die einen Tourbillon vorgaukeln sollen - tiefste Unterschicht.
Eine ernstzunehmende Manufaktur würde auf ihrer HP wesentlich mehr technische Information bieten und kein Blarifari. Wenn keinerlei Information über das eingebaute Werk geliefert wird, fragt man sich nach dem Grund dafür und wird ihn ziemlich sicher in dessen chinesischer Herkunft finden. Letzte Gewißheit bietet Ebay: da werden die Uhren verramscht - zu Recht.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.07.2006, 16:50 #5
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 267
RE: VK Preis
Original von mausbiber
Genau das ist die Sache, ich habe diese Uhren auf einer I-Net Seite eines Anbieters gefunden der durchschnittlich ca. 1000,- Euro weniger verlangt.
Ier ist die Seite http://www.uhren-partner.de
Was hälst du davon?
Gruß Sven
Es gibt noch andere Uhrenmarken, die sich auf diese Art Manufaktur nennen.
Einige Ingersoll Uhren gleichen sich mit denen von Roebelin & Graef.......
Und so kann man das weiterspinnen.
Ich vermute, dass alle diese Uhren von einer Firma in Hong Kong montiert werden und je nach Auftraggeber eine andere Marke das Blatt gedruckt wird.
Dann noch eine Internetseite mit einer überzogenen Preispolitik, und fertig ist der Nepp..........
EDIT: Don war schneller....Viele Grüsse Jan
INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS
-
02.07.2006, 17:11 #6
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Unterste Schublade.
Viele Grüße,
Eiko.
-
02.07.2006, 17:39 #7
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
45mm Durchmesser
schönen Gruß,
nick
-
02.07.2006, 17:58 #8
Mehr oder weniger bekannte Modelle, die es mit anderen Markennamen für 10% des Preises gibt.
In der Regel bestehen diese Firmen darauf auch Hersteller zu sein (wenns sein muss auch per Klage)
Ob man für soviel Geld so eine Uhr kauft, muss man schon selber entscheiden - die Ernüchterung folgt meistens beim Preisvergleich mit anderen Seiten=
lg Michael
-
02.07.2006, 18:12 #9
Hallo Forum,
habe letzte Woche von einem Kunden eine
Uhr der Fa.
http://www.uhr-kraft.de/
geschenkt bekommen.
Ich nehme an das es sich dabei ebenfalls um einen
China-Wecker handelt oder?
Tschüß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
02.07.2006, 18:24 #10
Original Bild von Uhren-Kriescherr.Stolzer Preis: € 219,-Automatik mit Gangreserveanzeige.Aber welches Werk?TschüßRobby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
02.07.2006, 18:40 #11
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
Original von jagdriver
Hallo Forum,
habe letzte Woche von einem Kunden eine
Uhr der Fa.
http://www.uhr-kraft.de/
geschenkt bekommen.
Ich nehme an das es sich dabei ebenfalls um einen
China-Wecker handelt oder?
Tschüß
RobbyMit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
02.07.2006, 18:44 #12
Danke für die Antwort.
Immerhin 25 Jahre Garantie
und 12 Leute in Lohn und Brot
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
02.07.2006, 18:50 #13
- Registriert seit
- 23.06.2005
- Beiträge
- 353
-
02.07.2006, 19:22 #14pOes1sGast
Roebelin & Graef
Was ist eigentlich von Roebelin & Graef - Uhren zu halten ?
Danke
Charles
-
02.07.2006, 19:25 #15Original von Donluigi
Für mich erledigen sich solche Fälle immer dann, wenn ich offene Federhäuser sehe, die einen Tourbillon vorgaukeln sollen - tiefste Unterschicht.
einzige Ausnahme: Frederique constant, eigen entwickelte Werke mit Öfnung im ZB allerdings kein Tourbillion.....Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
02.07.2006, 19:28 #16
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
RE: Roebelin & Graef
Original von pOes1s
Was ist eigentlich von Roebelin & Graef - Uhren zu halten ?
Danke
Charles
Oder: Same shit different nameViele Grüße,
Eiko.
-
02.07.2006, 19:30 #17
.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.07.2006, 20:00 #18Original von THX_Ultra
In der Regel bestehen diese Firmen darauf auch Hersteller zu sein (wenns sein muss auch per Klage)
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.07.2006, 20:49 #19
naja, dieseHersteller brauchen nur bei jedem Forenmember zu klingeln und zu beweisen, dass dem nicht so ist
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
02.07.2006, 21:00 #20
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 267
Original von Insoman
naja, dieseHersteller brauchen nur bei jedem Forenmember zu klingeln und zu beweisen, dass dem nicht so istGENAU!!!!
Viele Grüsse Jan
INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS
Ähnliche Themen
-
Kennt jemand diese Box?
Von COMEX im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.12.2007, 15:29 -
Kennt diese Uhr jemand.....
Von Kartoffelnase im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.02.2007, 23:28 -
Hamberg & Söhne - Paragon Automatik
Von Flo74 im Forum Andere MarkenAntworten: 22Letzter Beitrag: 22.11.2006, 08:33 -
Carl F Bucherer - kennt jemand die Manufaktur ???
Von mac-knife im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.08.2006, 16:49 -
kennt jemand diese Uhr?
Von xtrem im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.06.2005, 23:29
Lesezeichen