Finger weg, werden die sagen![]()
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Frage an die Uhrmacher......
-
19.05.2007, 09:01 #1
Frage an die Uhrmacher......
Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
19.05.2007, 11:54 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
19.05.2007, 12:48 #3
- Registriert seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 260
Hallo.
Auf so eine Fragestellung kann ich auch nur sagen: Lass den Uhrmacher ran, keine Basteleien, sonst hat man da schnell nen Totalschaden!
Bei 5 Minuten Vorgang am Tag schreit das förmlich nach einer Revision, da ist mit regulieren eher nix mehr drin.
Investier lieber das Geld in ne Revi, als in die Reparatur nach dem Selbstversuch...
Grüssle
ChristianDer Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...
-
10.09.2007, 19:17 #4
"hoch"
mich würde das trotzdem (theoretisch) mal interessieren, wie eine regulierung von statten geht - wer hilft?Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
Ähnliche Themen
-
Frage an die Uhrmacher Kal. 1342
Von Red_Sub69 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.06.2007, 03:59 -
Frage an die Uhrmacher zur Chronographenfunktion
Von Edmundo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.12.2006, 12:57 -
Frage an die Uhrmacher-Profis:
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 01.10.2005, 10:53 -
Frage an die Uhrmacher: Was kann das sein?
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.02.2005, 00:58 -
Frage an unsere Uhrmacher
Von Red_Sub69 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.10.2004, 10:22
Lesezeichen