mir doch egalOriginal von KVSUB
Alles Dummes Zeug!!!
Diese ganzen Flachbildschirme, ob nun Plasma oder LCD ist alles in Wahrheit noch nicht ausgereift, ist halt so!
Aber jeder ist heiß auf die Dinger!
Kauf Dir einen anständigen großen Röhrenfernseher, da bist Du besser mit bedient und wenn der dann kaputt geht, dann, ja dann wird die andere Technik ausgereift sein und vor allem billig!bin early adopter und stehe dazu
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 41
Thema: TFT LCD Plasma was soll....
-
29.06.2006, 17:26 #21
Alles Dummes Zeug!!!
Diese ganzen Flachbildschirme, ob nun Plasma oder LCD ist alles in Wahrheit noch nicht ausgereift, ist halt so!
Aber jeder ist heiß auf die Dinger!
Kauf Dir einen anständigen großen Röhrenfernseher, da bist Du besser mit bedient und wenn der dann kaputt geht, dann, ja dann wird die andere Technik ausgereift sein und vor allem billig!Gruß Konstantin
-
29.06.2006, 17:30 #22
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
29.06.2006, 17:33 #23
Was sehr schönes zu dem Thema:
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.06.2006, 17:33 #24Original von An der Alster
Original von KVSUB
Alles Dummes Zeug!!!
Diese ganzen Flachbildschirme, ob nun Plasma oder LCD ist alles in Wahrheit noch nicht ausgereift, ist halt so!
Aber jeder ist heiß auf die Dinger!
Kauf Dir einen anständigen großen Röhrenfernseher, da bist Du besser mit bedient und wenn der dann kaputt geht, dann, ja dann wird die andere Technik ausgereift sein und vor allem billig!bin early adopter und stehe dazu
Ich kanns ja verstehen.
Ändert aber leider nicht´s, ich will ja auch so einen, aber ich warte noch!Gruß Konstantin
-
29.06.2006, 17:35 #25
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von KVSUB
Original von An der Alster
Original von KVSUB
Alles Dummes Zeug!!!
Diese ganzen Flachbildschirme, ob nun Plasma oder LCD ist alles in Wahrheit noch nicht ausgereift, ist halt so!
Aber jeder ist heiß auf die Dinger!
Kauf Dir einen anständigen großen Röhrenfernseher, da bist Du besser mit bedient und wenn der dann kaputt geht, dann, ja dann wird die andere Technik ausgereift sein und vor allem billig!bin early adopter und stehe dazu
Ich kanns ja verstehen.
Ändert aber leider nicht´s, ich will ja auch so einen, aber ich warte noch!
dauert noch 5 jahre, wenn nicht noch länger. bis dahin hat sich das teil rentiert...außerdem schaue ich eh nie normales fernsehen, sondern nur dvd und über hdmi habe ich ein klasse bild und bei der xbox 360 ebenfallsBeste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
29.06.2006, 17:43 #26
für die paar schmudel
movies und ps2 und xbox spielen ist das teil doch gut genug und wenn in 5 jahren die technik wieder besser ist kauf ich halt wieder einen neuen und verkauf das teil bei ebay wieder.
oder nehms nur noch zum zocke mit der ps2 oder xbox.
mit den teilen ist es wie mit einem computer kaufen bezahlen und schon ist er alt.....
jürgen
-
29.06.2006, 18:04 #27
Es hat wohl tatsächlich was mit dem Fernsehverhalten zu tun. Wenn man überwiegend DVD und Spiele konsumiert, ist ein Plasma oder LCD definitiv besser. Fürs normale Fernsehen ist der Röhrenfernseher - noch - überlegen und das gezeigte Programm ist in der Regel zu grauenhaft, um es auf 1 qm erleben zu müssen
. Zumal die Dinger echt billig sind. Killerargument gegen die Röhren: die Dinger sind einfach zu klumpig. Plasma an der Wand und auf einmal ists, als ob man ein neues Wohnzimmer hat.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.06.2006, 18:32 #28
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Also ich habe auch lange zu einem LCD tendiert; nach zahlreichen Sehtests wird es nun aber dieser werden:
http://www3.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=383246
Es ist tatsächlich so: zumindest beim PAL Fernsehempfang kommt derzeit kein LCD oder Plasma an eine gute Röhre heran.
Und der Metz ist dank der verkürzten Bildröhre (=geringere Gehäusetiefe) sogar einigermassen elegant.Torsten.
-
29.06.2006, 18:34 #29
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Sony WEGA seit 1998. Dabei bleibt es.
-
29.06.2006, 18:45 #30
lcd hat auf jeden fall den besseren stromverbrauch, leider aber noch nicht groß genug erhältlich
bildqualität ist natürlich immer eine sache der auflösung. wenn sch**** ausgestrahlt wird, kann kein fernseher der welt daraus sahne zaubern.
bei lcd´s kann ich die besseren auflösungen bekommen (volle 1080p auflösung), aber halt nur bis knapp über einen meter und sau teuer.
plasma gibt es bis 127er diagonalen (oder sogar schon drüber), aber nicht in der auflösung. die gehen, glaube ich, nur bis 1080i, bzw. 720p
dafür brauchen die leider strom wie hölle
rückpro ist verhältnismäßig günstig und riesig zu bekommen, bare auch keine volle auflösung
röhre lassi ich vollkommen aussen vor - veraltet, keine weiterentwicklung zu erwarten - aussterbend
ich hoffe, dass bis ende 2007 (dann soll die hütte fertig sein und erst im neuen wohnzimmer soll die 82er röhre weichen) die lcd´s mit 127er diagonale und voller auflösung erhältlich sind - das wird dann mein nächsterVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
29.06.2006, 22:43 #31Original von lactor69
Also ich habe auch lange zu einem LCD tendiert; nach zahlreichen Sehtests wird es nun aber dieser werden:
http://www3.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=383246
Es ist tatsächlich so: zumindest beim PAL Fernsehempfang kommt derzeit kein LCD oder Plasma an eine gute Röhre heran.
Und der Metz ist dank der verkürzten Bildröhre (=geringere Gehäusetiefe) sogar einigermassen elegant.Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
29.06.2006, 22:53 #32
Wenns 70-80cm Diagonale sein sollen, kommt sowieso nur LCD in Betracht, da es glaub ich Plasma erst ab 37" gibt ( evtl gibts ja Ausnahmen )
Nachdem mich mein Röhren-TV im Winter im Stich gelassen hat, hab ich mir nen Thomson 32LB130 S5 geholt und auch recht günstig geschossen in der Bucht. Ist ein LCD TV und ich bin mehr als begeistert. Kein Vergleich zur Röhre.
Lass Dich von den Unkenrufen nicht beeinflußen.
Wenn man extrem nah davor steht, wird tatsächlich alles pixeliger als man es von einem Röhrenfernseher gewohnt ist, aber das liegt eben an der höheren Auflösung und den quasi "sichtbaren" Pixeln. Aber nah davorstehen soll man ja net, weils net gut für die Augen ist.
Allerdings solltest Du auf jeden Fall digitales Fernsehen haben. Also entweder digitaler Sat-Receiver oder digitale Kabelbox. ( btw: Kabel Digital Home ist auch ne runde Sache und für 10,90 im Monat auch erschwinglich )
Fernsehgucken digital ist mal wirklich klasse, wenn man analog Kabel gewohnt ist.
DVD über Komponenteneingang mit progressive Scan auch kein Vergleich zu früher.
Das einzige, was noch unbelegt ist, ist der HDMI Eingang. Aber im Nov kommt ja die PS3
Ausserdem isses tatsächlich so, als wenn Du n neues Wohnzimmer hättest mit so nem flachen Dingens.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
29.06.2006, 22:55 #33
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Zu viel fernsehen is ja auch nicht gut, ne?!
-
29.06.2006, 23:02 #34
Vollkommen Wurst.
Da ich nicht unter erektiler Disfunktion leide, und mich dadurch
nicht immer mit den gerade angesagten Produkten umgeben muß,
habe ich mir noch eine Loewe Röhre gekauft. Das Teil hat mehr gekostet wie so ein Flachmann.
Das Bild ist übrigens richtig gut. Im Nomalbetrieb über Kabel,
und auch bei Star Wars und der Fliegerei durch Coruscant kann einem
schon mal schlecht werden, so gut wird alles abgebildet. Eine Tiefenschärfe, ich sag nur : gigantisch!Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
29.06.2006, 23:03 #35
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Genau, Röhre ist Vintage.
-
29.06.2006, 23:10 #36
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Ich habe
seit 3 Monaten den hier und würde ihn wieder nehmen.Sony KDL-S40A11E . Gibts für 1950 Euronen
Bild 2+, wie erwartet, Aber es haut einen nicht um, vorallem bei NTV (Laufschrift :stupid: )
-
29.06.2006, 23:37 #37
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Beiträge
- 18
Gruß
Rene
-
29.06.2006, 23:42 #38Original von KVSUB
Alles Dummes Zeug!!!
Diese ganzen Flachbildschirme, ob nun Plasma oder LCD ist alles in Wahrheit noch nicht ausgereift, ist halt so!
Aber jeder ist heiß auf die Dinger!
Kauf Dir einen anständigen großen Röhrenfernseher, da bist Du besser mit bedient und wenn der dann kaputt geht, dann, ja dann wird die andere Technik ausgereift sein und vor allem billig!
Egal , Hauptsache sieht gut aus!Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
30.06.2006, 09:11 #39
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Original von miboroco
Original von lactor69
Also ich habe auch lange zu einem LCD tendiert; nach zahlreichen Sehtests wird es nun aber dieser werden:
http://www3.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=383246
Es ist tatsächlich so: zumindest beim PAL Fernsehempfang kommt derzeit kein LCD oder Plasma an eine gute Röhre heran.
Und der Metz ist dank der verkürzten Bildröhre (=geringere Gehäusetiefe) sogar einigermassen elegant.Torsten.
-
30.06.2006, 16:48 #40
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Als 1. Kriterium bezüglich der Bildqualität (Kontrast, Schärfe, Verwischen bei schnellen Bewegungsabläufen) würde ich auf jeden Fall einen Plasma vorziehen.
2. Kriterium ist die momentan benötigte Umrechnung der analogen PAL-Daten auf das digitale Format der Flachbildschirme. Damit wird die mögliche Wiedergabequalität gar nicht oder qualitativ sehr eingeschränkt genutzt.
Manche können das besser, manche gar nicht bzw. sehr viel schlechter im Ergebnis als eine Röhre. Als Marke hat sich hier positiv Panasonic und LG hervorgetan, die rechnen wohl recht gut um. Wenn nur HD-DVD angeschaut wird (mit den entsprechenden Geräten), dann ist das kein Thema, da passt es ja, weil nichts heruntergerechnet werden muss.
Ansonsten lasse ich meine Röhre brennen bis sie schlapp macht (18 Jahre alter 72er Sony Triniton, macht einfach nicht schlapp, das Ding ...)... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
Ähnliche Themen
-
Soll ich oder soll ich nicht .... Submariner 16610 aus 2004
Von Ralph im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.09.2010, 18:23 -
Soll ich oder soll ich nicht....?? Help
Von newyork im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 29.11.2008, 22:45 -
Ex 1 und ExII, soll ich oder soll ich nicht...?
Von JoachimD im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 14.12.2006, 19:48 -
Soll ich oder soll ich nicht ?
Von GG2801 im Forum Audemars PiguetAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2004, 11:36
Lesezeichen