Vorteil ist, dass die Lünette sich auch im Uhrzeigersinn ähnlich weich dreht wie in die andere Richtung. War vorher mit der alten Feder recht "rauh bzw. hakelig".

Nachteil ist, dass durch die Länge der Rastfeder wesentlich mehr Spiel entsteht und die Lünette nicht mehr so definiert auf den Positionen sich fixieren lässt. Soll heißen, sie rastet zwar in der 12 Uhr-Position ein, kann aber bestimmt einen halben Millimeter nach rechts oder linkes gedreht werden ohne die Rastung zu verlassen. Mit der kurzen Feder gab es einen fixen Punkt.

Vorteil ist (bei der langen Feder) dann wieder, dass auch, wenn das Inlay nicht 100% beim Einpressen ausgerichtet wurde, man das Dreieck jetzt noch in Grenzen zentrieren kann und trotzdem ein perfekt fluchtendes Dreieck mit der 12 hinbekommt.

Hoffe, dass war verständlich ausgedrückt.