Juwelier Kuhnle in Fuerth hat einen sehr guten Uhrmacher!
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Uhrmacher in Franken
-
04.10.2007, 19:59 #1
Uhrmacher in Franken
Hallo,
kennt einer von euch Franken einen guten Vertrauensvollen Uhrmacher der sein Handwerk versteht in Nürnberg oder Umgebung muss kein Konzi sein.
-
04.10.2007, 20:58 #2
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
RE: Uhrmacher in Franken
Everything that kills me makes me feel alive
-
04.10.2007, 21:23 #3
Ich kenne nur einen in Pegnitz der sehr zu empfelen wäre, ist aber etwas weit von Dir aus, oder?
Viele Grüße Stefan
-
04.10.2007, 21:27 #4
Umkreis von 50 - 100Km sind Ok, ich würde gern mein Werk reinigen lassen, eine Ölservice und die Zeiger wechseln lassen bei einer Rolex DJ 16013, Baujahr 78
-
04.10.2007, 21:39 #5
Also ein Uhrmachermeister des alten Kalibers, er wird denke ich nächstes Jahr 70 und vertreibt hauptsächlich Zenith. Ist aber auf allen Werken fit und preislich attraktiv...macht sein Zeug absolut gewissenhaft.
Alfred Wolf
Hauptstr. 13
91257 Pegnitz
09241/2196Viele Grüße Stefan
-
04.10.2007, 22:39 #6
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von Robs
Umkreis von 50 - 100Km sind Ok, ich würde gern mein Werk reinigen lassen, eine Ölservice und die Zeiger wechseln lassen bei einer Rolex DJ 16013, Baujahr 78Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
08.10.2007, 16:07 #7
RE: Uhrmacher in Franken
Original von Fabiansky
Juwelier Kuhnle in Fuerth hat einen sehr guten Uhrmacher!
-
09.10.2007, 15:27 #8
- Registriert seit
- 21.09.2007
- Beiträge
- 13
Originally posted by LOLEX & BOLEX
Original von Robs
Umkreis von 50 - 100Km sind Ok, ich würde gern mein Werk reinigen lassen, eine Ölservice und die Zeiger wechseln lassen bei einer Rolex DJ 16013, Baujahr 78stephan
-
09.10.2007, 17:35 #9
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Ort
- Paris
- Beiträge
- 13
Uhrmachermeister in Nürnberg
Was haltet Ihr denn vom Juwelier Wilfart und dem Uhrmachermeister Hans Bräuer? Nur mal so als Anregung...
-
09.10.2007, 20:09 #10
- Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
RE: Uhrmachermeister in Nürnberg
Original von Frederikkloess
Was haltet Ihr denn vom Juwelier Wilfart und dem Uhrmachermeister Hans Bräuer? Nur mal so als Anregung...
Da leg ich lieber einige Euros mehr hin fahr zum Wempe,Bucherer oder zum Kuhnle.
Kommt aber wohl daher das ich dort meine Uhren auch gekauft habe.
-
09.10.2007, 20:51 #11
RE: Uhrmachermeister in Nürnberg
Original von AMIGO
Original von Frederikkloess
Was haltet Ihr denn vom Juwelier Wilfart und dem Uhrmachermeister Hans Bräuer? Nur mal so als Anregung...
Da leg ich lieber einige Euros mehr hin fahr zum Wempe,Bucherer oder zum Kuhnle.
Kommt aber wohl daher das ich dort meine Uhren auch gekauft habe.
Insofern ist Deine Aussage eine leichte Pauschalierung - für Neuuhren ein möglicher Weg, bei Vintage vielleicht nicht in jedem Fall der besteHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.10.2007, 20:53 #12
RE: Uhrmachermeister in Nürnberg
Original von AMIGO
Original von Frederikkloess
Was haltet Ihr denn vom Juwelier Wilfart und dem Uhrmachermeister Hans Bräuer? Nur mal so als Anregung...
Da leg ich lieber einige Euros mehr hin fahr zum Wempe,Bucherer oder zum Kuhnle.
Kommt aber wohl daher das ich dort meine Uhren auch gekauft habe.
-
09.10.2007, 21:58 #13
RE: Uhrmachermeister in Nürnberg
Original von Robs
Original von AMIGO
Original von Frederikkloess
Was haltet Ihr denn vom Juwelier Wilfart und dem Uhrmachermeister Hans Bräuer? Nur mal so als Anregung...
Da leg ich lieber einige Euros mehr hin fahr zum Wempe,Bucherer oder zum Kuhnle.
Kommt aber wohl daher das ich dort meine Uhren auch gekauft habe.
-
09.10.2007, 22:20 #14
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von lacroix
Originally posted by LOLEX & BOLEX
Original von Robs
Umkreis von 50 - 100Km sind Ok, ich würde gern mein Werk reinigen lassen, eine Ölservice und die Zeiger wechseln lassen bei einer Rolex DJ 16013, Baujahr 78Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
10.10.2007, 07:24 #15
- Registriert seit
- 21.09.2007
- Beiträge
- 13
Originally posted by LOLEX & BOLEX
Original von lacroix
Originally posted by LOLEX & BOLEX
Original von Robs
Umkreis von 50 - 100Km sind Ok, ich würde gern mein Werk reinigen lassen, eine Ölservice und die Zeiger wechseln lassen bei einer Rolex DJ 16013, Baujahr 78stephan
-
10.10.2007, 18:00 #16
RE: Uhrmacher in Franken
Hallo,
habe jetzt einen "Grauen" Uhrmacher gefunden der selber auch Rolex verkauft (gebrauchte) und auch repariert, ich hoffe es wird billiger als bei Kuhnle der erschien mir bisschen teuer....???
Werd euch berichten wie es war und was es gekostetb hat, schaffe meine DJ morgen hin.
-
10.10.2007, 18:25 #17
RE: Uhrmacher in Franken
Hi Robs,
glaub´s doch einfach mal:deine Uhr hat sich nach diesen vielen Jahren wirklich ´ne Komplett-Revi verdient!Diese Teilarbeiten haben wenig Sinn und es wird nie ´ne DJ daraus,die du u.U. irgendwann ma wieder guten Gewissens und zu einem guten Preis verkaufen könntest.
Deshalb:ab mit der Zwiebel nach K oder HH.Das kommt dich im Endeffekt billiger als mehrere Teilreparaturen.
Gruß,Bert___________ Bert
-
10.10.2007, 18:28 #18
RE: Uhrmacher in Franken
Ist meine Altagsuhr geht sie kaputt wird sie repariert, habe mal hier im Forum gelesen "Never touch a running system" ........
Und Zeigerwechsel ist ja nun keine grosse sache.
-
14.10.2007, 12:31 #19
- Registriert seit
- 24.03.2007
- Beiträge
- 69
Stimmt es eigentlich, dass bei jeder Revision irgendein Kratzer hinten am Deckel gemacht wird, mein Opa hat sowas bei seiner Rolex erzaehlt. Das wuerde mich total nerven, wenn man die fuer jede Revi so nen dummen Kratzer an den Deckel machen.
Wenn ich mit meinem Auto zum Kundendienst fahren machen die das ja auch nicht, sondern nur ins Scheckheft.
Stimmt das?LG,
- Richard
-
14.10.2007, 12:41 #20
Kratzer an den Deckel oder Uhr werden nicht gemacht
, aber es kann sein das irgendwelche Makierungen auf die Deckelinnenseite vom Uhrmacher gemacht werden, zumindest habe ich sowas schon gesehen. Ist aber von aussen nicht sichtbar.
Ähnliche Themen
-
Franken-Verstärkung ... !?
Von BlueNight im Forum New to R-L-XAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.12.2007, 20:51 -
Neu aus Franken
Von moneymaker im Forum New to R-L-XAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.12.2007, 22:21 -
GMT in Franken
Von taschneider im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.07.2007, 22:40 -
Guter Uhrmacher/Konzi in Franken??
Von bowhunter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.06.2005, 20:49
Lesezeichen