Hat er schön gemacht, richtig sieht ganz anders aus.
Er hat wenig Schweißverzug, aber die Bleche sind erher grob in Form gebracht. Pedanten würden das anders machen.
Wenn Ihr mal jemanden etwas richtig gutes wollt:
Blumenspritze mit Pflanzendünger anmischen. Und immer wieder in einem unbeobachteten Moment kann an die Autokanten.
Ab und zu mitder rauhen Seite eines Topfschwamms bißchen polieren.
Da kannste dann zuschauen...
Ergebnis 21 bis 23 von 23
-
28.06.2006, 19:46 #21AndreasGastOriginal von Bäda
Original von Donluigi
Das T-Modell hat auch ein echtes Rostproblem, wesentlich übler als die Limousine. Insbesondere die T-typischen Teile wie Heckklappe und Fensterrahmen der Heck- und hinteren Seitenscheiben rosteten sehr schnell weg.Von denn bekannten "Problemchen" bei Mercedes wie hintere Bremsscheiben alle 20000 und defekter Niveauregulierung will ich jetzt mal gar nicht reden. Daher auch meine Aversion gegenüber dem Stern!
Bei MB hat man oft das Gefühl das alles nur Glücksache ist.....Bekannte von mir sind in der Floristik Branche.....habe sich zur selben Zeit neu die selben Autos für´s Geschäft gekauft....Sprinter....alles gleich.....der eine steht heut noch super im Lack und in der Technik, der andere rostete schon bei der Abholung in den Seitenblechen und war mehr in der Werkstatt als auf der Straße....so ist es auch das einige T Modelle rostet wie sau.....habe ich bei meinem W123 und W124 nie erlebt, Bekannte schon.....Glück gehabt....denn qualität bei MB ist reines Glück...
Gruß Andreas
-
28.06.2006, 21:01 #22Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
28.06.2006, 22:35 #23
ich möchte mal wissen welche arme Sau den Unterboden bearbeiten musste.......
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
Ähnliche Themen
-
Auto & Uhr (Extra-Heft von auto motor und sport)
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:49 -
Auto über Ebay verkaufen - Wann ist die günstigste Auslaufzeit?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.03.2009, 21:44 -
Warum sehen eine Zifferblätter auf der Rückseite oft vergilbt oder verrostet aus???
Von flost389 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.11.2007, 19:17 -
Uhrwerk einer Rolex nach 10 Jahren verrostet ?
Von swi69 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.12.2006, 14:42 -
Rostfrei und verrostet
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.04.2004, 10:24
Lesezeichen