armin:
Nöö, das mit dem Rot-braun täuscht. Entweder durch das GG oder das Licht. Ich hab diese alte GG GMT direkt neben einer 16750 in ss/gg mit Pyramiden-Indexen [******: ich meine die ss/gg Version dieser Basisreferenz...] gelegt (stammt aus 1984). Selber Farbton, selbes "Schimmern", selbe Farbtiefe. siehe auch die Bilder von pasq.
Ich mach da mal ein Foto.
Evtl ist der Umstand, dass dieses Blatt schwierig zu fotografieren ist, schuld an den vermeintlichen Varianten. (Ich muss mall Percy ein Handvoll Tigeraugen schicken.)
Armin, weiss du noch ob die andere gg GMT beim Meertz Pyramiden-Indexe hatte? Das Blatt selber war deutlich heller (bronze).
.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: GMT Tigeraugen-Blätter
Baum-Darstellung
-
28.06.2006, 10:29 #7Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Montag ist Tigeraugen-Tag!
Von Mulligan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.02.2010, 08:47 -
Tigeraugen-Day-Date???
Von berliner123 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.04.2007, 18:32




Themenstarter
armin:
Zitieren
Lesezeichen