Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 72
  1. #1

    Mountainbike bis maximal 2000 Euro

    Hallo,

    war gerade beim Fahrradkonzi meine alte Möhre reparieren zu lassen...
    Es gibt ja schon schöne Räder. Der hatte welche von Steppenwolf da.

    Kann mir einer oder mehrere von euch sagen, was man denn für ein Mountainbike für 1500-2000 Euro bekommt und was ich als Hobbyfahrer denn brauche?`
    Ich radle in die Firma und bretter auch ein wenig im Wald rum, stabil muss der Hobel auf jeden Fall sein und ich hab keinen Bock das Ding jeden Tag zu putzen und zu pflegen. Das muss laufen und natürlich cool aussehen
    Mein jetziges hat keine Federung, ob ich vorne und hinten Federn brauche, weiß ich nicht, wahrscheinlich tut es das vorne.

    V-Brake oder Bremsscheiben, welche Schaltgruppe, wo günstig???


    Danke, danke!


    Manolo
    Viele Grüße, Manuel

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    357
    Hallo Manolo,

    wenn du einigermaßen technisch begabt bist und nicht für jede Kleinigkeit zum Shop musst, dann kann ich dir ein Canyon empfehlen. Ich fahre das Nerce XC5 (1.500 Euro) und bin damit sehr zufrieden. Wenn du in der Nähe von FFM wohnst, kannst du mal vorbeikommen und probefahren.

    Grüße

    Feldi
    Grüße

    Jürgen (Feldi)

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von Schalosch
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    810
    Wollte ich gerade vorschlagen. Schau mal Canyon an. Wenn Du tatsächlich nur ein Hardtail willst, dann kriegst Du da für 2000 eine ganz heiße Maschine...

    MFG
    Alex
    Gruß Alex

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Original von Schalosch
    Wollte ich gerade vorschlagen. Schau mal Canyon an. Wenn Du tatsächlich nur ein Hardtail willst, dann kriegst Du da für 2000 eine ganz heiße Maschine...

    MFG
    Alex
    Also 1500 wäre auch o.k. Braucht man denn ein Fulli??
    Ein Kumpel hat so ein billiges und da kam es mir vor, also ob am Berg die ganze Energie in der hinteren Federung hängenbleibt...

    Feldi
    Danke für das Angebot, wohne aber am Bodensee...
    Viele Grüße, Manuel

  5. #5
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.818

    RE: Mountainbike bis maximal 2000 Euro

    Oha, ganz schweres Thema, weil tausend Möglichkeiten.

    Mein Tipp:
    - ein Canyon vom Versender
    - ein Cube im Fachhandel

    Federung nur vorne (RockShox, Magura, Marzocchi), da hinten meist unnötig, aber schwer und evtl. fehleranfällig.

    Mir reichen V-Brakes (Avid), wenn Scheibe dann Magura oder Hayes.

    Gruppe möglichst komplett LX (XT wenns Auge mitradelt). Top-Anbauteile von Syntace, Selle Italia, Fizik, Schwalbe, Mavic, Thomson.

    Mein Bike (wirklich ein No-Stress-bike):
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Danke, Peter und die anderen!

    Gibt es beim Canyon Konzi Prozente???
    Viele Grüße, Manuel

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    oder auch gerne ein Ghost


    www.ghost-bikes.com


    ich hab für mein Cross 7500 unter 1000 € gezahlt mit einer XT-Vollausstattung - das soll wohl in dem Preissegment mehr als günstig sein.....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Original von Insoman
    oder auch gerne ein Ghost


    www.ghost-bikes.com


    ich hab für mein Cross 7500 unter 1000 € gezahlt mit einer XT-Vollausstattung - das soll wohl in dem Preissegment mehr als günstig sein.....
    Hört sich auch gut an, da gibt es aber die Preise nur im Laden, oder??
    Viele Grüße, Manuel

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    357
    Also bei Canyon gibt es keine Prozente. Die Preise auf der HP sind die, die du bezahlst. Aber das Preis Leistungs Verhältnis ist wirklich in Ordnung. Und mit Einwippen und so, das war gestern. Neue Bikes arbeiten mit Plattformsystemen, die nur Schläge von unten verarbeiten, aber auf Druck von oben nicht reagieren. Funktioniert wirklich super.

    Fahr einfach mal eins Probe. Ein gutes Einsteigerfully ist z.B. das Cube AMS Pro für ca 1800 Euro.

    Feldi
    Grüße

    Jürgen (Feldi)

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Original von feldi
    Also bei Canyon gibt es keine Prozente. Die Preise auf der HP sind die, die du bezahlst. Aber das Preis Leistungs Verhältnis ist wirklich in Ordnung. Und mit Einwippen und so, das war gestern. Neue Bikes arbeiten mit Plattformsystemen, die nur Schläge von unten verarbeiten, aber auf Druck von oben nicht reagieren. Funktioniert wirklich super.

    Fahr einfach mal eins Probe. Ein gutes Einsteigerfully ist z.B. das Cube AMS Pro für ca 1800 Euro.

    Feldi
    Danke, solche Tips brauche ich. Was ist denn dann bei Canyon vergleichbar zu dem AMS Pro oder bei Ghost.
    Der Preis ist schon wichtig und auf Namen lege ich im Vergleich zu Uhren keine Wert
    Viele Grüße, Manuel

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    357
    Stell dir mal folgende Fragen:
    Was will ich mit dem Bike machen?
    - zur Eisdiele fahren: dann sollte es cool aussehen
    - zur Arbeit fahren: dann sollte es bequem und schnell sein (aufrechte Sitzposition und dünne Reifen
    - MTB Touren fahren: dann würde ich einen allrounder Fully nehmen (siehe mein Canyon oben)
    - haupsächlich Downhill fahren: dann kann das Bike auch etwas mehr wiegen, hauptsache es hält und hat viel Federweg.

    Die Entscheidung zwischen Fully und nicht kann dir niemand abnehmen.
    -Fullys sind wartungsintensiver
    -Fullys sind schwerer
    -Fullys bieten super Konfort
    -Fullys sollten nicht mehr als 13 Kilo wiegen, weniger wird aber unverhältnismäßig teurer (also lieber ein paar Kilo abnehmen - ist viel billiger)
    -Fullys muss man nicht haben - ich möcht aber nicht mehr ohne.

    Grüße

    Feldi
    Grüße

    Jürgen (Feldi)

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Original von feldi
    Stell dir mal folgende Fragen:
    Was will ich mit dem Bike machen?
    - zur Eisdiele fahren: dann sollte es cool aussehen
    - zur Arbeit fahren: dann sollte es bequem und schnell sein (aufrechte Sitzposition und dünne Reifen
    - MTB Touren fahren: dann würde ich einen allrounder Fully nehmen (siehe mein Canyon oben)
    - haupsächlich Downhill fahren: dann kann das Bike auch etwas mehr wiegen, hauptsache es hält und hat viel Federweg.

    Die Entscheidung zwischen Fully und nicht kann dir niemand abnehmen.
    -Fullys sind wartungsintensiver
    -Fullys sind schwerer
    -Fullys bieten super Konfort
    -Fullys sollten nicht mehr als 13 Kilo wiegen, weniger wird aber unverhältnismäßig teurer (also lieber ein paar Kilo abnehmen - ist viel billiger)
    -Fullys muss man nicht haben - ich möcht aber nicht mehr ohne.

    Grüße

    Feldi
    Danke Feldi, das ist mal ein Statement.

    Ich könnte also quasi mit 5kg abnehmen mal schnell ein paar Tausend Euro sapren...
    Also Punkt Gewicht fällt raus, das will ich ja mit dem Fahhrad im Zaum halten, kann dann auch etwas schwerer sein.

    Also das XC5 bietet wohl ein klasse Preis- Leistungsverhältnis! Wenn Du als Fachmann damit zufrieden bist, sollte das schon Grund genug sein.

    Werde mir mal Gedanken machen, aber Canyon ist das was ich suche, ich kann zur Not auch selber ein wenig schrauben und was auf dem Rahmen steht ist mir schnuppe...

    Danke!


    Manuel
    Viele Grüße, Manuel

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Ist hier nicht zufällig der Canyon Chef Mitglied??

    Tausche DJ 16220 gegen Canyon Bike
    Viele Grüße, Manuel

  14. #14
    riesling1965
    Gast
    Hi.

    habe mir voriges Jahr eine Cube Race Reaction geleistet. Knapp 1500€.
    Habe bis jetzt ca. 3000 km abgerissen. 0 Probleme ( einen Schlauch gewechselt).
    Bin sehr zufrieden mit dem HardTEIL.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Moin,

    hier mal ´ne Alternative von Stevens.

    Die Räder von Stevens sind im Preis-Leistungs-Vergleich auch immer mit vorne dabei. Falls Dir das abgebildete Bike etwas zu rennmäßig ist, die haben auch noch Räder für entspannteres radeln.

    An Deiner Stelle würde ich mich erstmal in ein paar Radläden umsehen und verschiedene Bergräder testen. So bekommst Du eher ein Gespür dafür, was Du willst, Fully oder Hardtail, Scheibenbremse oder Canti?
    Gruß
    Diethelm

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Original von Moehf
    Original von Insoman
    oder auch gerne ein Ghost


    www.ghost-bikes.com


    ich hab für mein Cross 7500 unter 1000 € gezahlt mit einer XT-Vollausstattung - das soll wohl in dem Preissegment mehr als günstig sein.....
    Hört sich auch gut an, da gibt es aber die Preise nur im Laden, oder??


    Ich würde den Fahrradkauf in einem Fahrradladen immer dem Direktkauf (Canyon) vorziehen.

    Ich hab nen recht guten Mechaniker, der dann auch kleinere Sachen mal eben fix so macht, ohne Geld dafür zu verlangen......



    Solchen Schnickschnack wie z.B. ne Hydraulikbremse braucht kein Mensch.......
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Original von Insoman
    Original von Moehf
    Original von Insoman
    oder auch gerne ein Ghost


    www.ghost-bikes.com


    ich hab für mein Cross 7500 unter 1000 € gezahlt mit einer XT-Vollausstattung - das soll wohl in dem Preissegment mehr als günstig sein.....
    Hört sich auch gut an, da gibt es aber die Preise nur im Laden, oder??


    Ich würde den Fahrradkauf in einem Fahrradladen immer dem Direktkauf (Canyon) vorziehen.

    Ich hab nen recht guten Mechaniker, der dann auch kleinere Sachen mal eben fix so macht, ohne Geld dafür zu verlangen......



    Solchen Schnickschnack wie z.B. ne Hydraulikbremse braucht kein Mensch.......
    Da stimme ich Dir zu, nur wenn ich zu dem Fahrradladen jeweils 10km fahren und parken usw. muss relativiert sich das auch. Wenngleich ein guter Schrauber immer Gold wert ist, bei einem Fahrrad sollte sich das aber in Grenzen halten.
    Viele Grüße, Manuel

  18. #18
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Canyon ist ein sehr guter Tipp, www.Roseversand.de ist ebenfalls einen Blick wert!

    bin überzeugter Hardtail Fahrer...


    Fully macht nur bei Downhill Sinn!
    Martin

    still time to change the road you're on

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Original von Mawal
    Canyon ist ein sehr guter Tipp, www.Roseversand.de ist ebenfalls einen Blick wert!

    bin überzeugter Hardtail Fahrer...


    Fully macht nur bei Downhill Sinn!
    Kommen die Canyon Räder fast komplett zusammengeschraubt oder muss ich da noch lange werkeln???
    Viele Grüße, Manuel

  20. #20
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Original von Moehf
    Original von Mawal
    Canyon ist ein sehr guter Tipp, www.Roseversand.de ist ebenfalls einen Blick wert!

    bin überzeugter Hardtail Fahrer...


    Fully macht nur bei Downhill Sinn!
    Kommen die Canyon Räder fast komplett zusammengeschraubt oder muss ich da noch lange werkeln???

    Ich habe zwei MTBs per Mail-order bezogen, die Montage reduzierte sich auf Vorderrad-Eibau, Pedalen dran und Lenker grade stellen!

    wird bei Canyon auch nicht anders sein...Canyon hat übrigens Lieferzeiten...also vor dem bestellen fragen

    www.bike-discount.de ist auch gut, da habe ich ein MTB gekauft!
    Martin

    still time to change the road you're on

Ähnliche Themen

  1. 1016 für 2000 Euro
    Von outremer1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 19:29
  2. rolex submariner um weniger als 2000 euro?
    Von flost389 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 14:06
  3. Rat für Dresswatch bis 2000 Euro, gerne auch Omega
    Von Moehf im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.03.2007, 14:41
  4. Uhr-Kraft: Tourbillon für 2000 Euro
    Von Sea Dweller im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.07.2005, 09:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •