Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1

    Ausrufezeichen Rolex im Meer anziehen ???

    Hallo,
    würdet ihr eure Uhr auch im Meer anziehen ???
    Oder sollte ich das lieber sein lassen wegen dem Salz habe eine GMT II.

    Viele Grüße
    Jörg

    DANKE für eure Antworten

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    eigentlich dürfte da nix passieren.

    Nur hinterher sehr gut mit Süßwasser abspülen und: Uhr regelmäßig auf Dichtigkeit checken lassen!!!
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Milgauss Avatar von Bödi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    294

    RE: Rolex im Meer anziehen ???

    ...klar im Meer ist Sie einer erhöhten Korrosion ausgesetzt...aber Du bleibst doch sicher nicht länger als 12 Monate ununterbrochen im Wasser oder?

    Ansonsten einfach das Salzwasser abduschen und fertig.

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Schließe mich meinen Vorrednern an.
    Vorher beim Konzi auf Dichtigkeit prüfen lassen, nach jedem Bad im Meer
    die Uhr und speziell auch das Band schön mit Süßwasser abspülen.
    Da passiert nix.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    GMT-Master Avatar von THX
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    646
    Ich trage alle meine Rolexuhren auch im Meer. Einfach beim Duschen nach dem Bad im Meer anlassen und abwaschen.
    Gruß Jörg

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Rolex im Meer anziehen ???

    davon ausgehend, das die gmt mit dem gleichem material wie eine sub bzw seadweller verbaut ist, stellt sich die frage hinsichtlich des materials nicht, auser die beiden uhren währen süßwassertaucheruhren
    bezüglich der dichtigkeit gönne ich mir vor urlaubsantritt die halbe stunde zum konzi, um sie kurz "abdrücken" zu lassen
    das sollte es gewesen sein

  7. #7
    GMT-Master Avatar von geist
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    596
    schau mal hier


    schwimmvergnügen im forum



    grüsse

    jochen
    Gruß Jochen


  8. #8
    Warum sollte es sonst Comex-Uhren geben? Die lassen die Dinger doch unter Wasser auch an...
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo all,

    wie ihr macht eure Uhren beim Baden nicht ab?
    Ich denke eine Rolex, insbesondere die SD und Sub sollte nur auf einem Uhrenbeweger aufbewahrt werden, da sie sonst sicher leiden!!

    Gruß

    Uwe

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    01.05.2004
    Beiträge
    347
    Hallo,

    wenn ich an meine erste GMT denke, die ich mir 1983 gekauft habe, bekomme ich schon Ehrfurcht!

    Von 1983 bis 2001 habe ich sie ständig getragen, auch 2 x im Jahr während des Urlaubs im Meer. In den ganzen Jahren keine Revision, nur die Kratzer auf dem Plexiglas wurden poliert und einge Dichtigkeitsprüfungen wurden durchgeführt.


    Viele Grüße
    Werner

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von Markus
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    935

    Rolex und Wasser

    Hallo Leute !

    Ich glaube Euer Krönchen hat weniger Angst vorm Wasser als Ihr. Ich glaube bei aller Liebe zum Objekt haben wir vergessen das dieser Uhren fürs Wasser gebaut sind. Nicht ausser Acht lassen sollten wir jedoch die allgemeinen Sicherheitsbestimmungen für Uhren im Wasser.

    Viel Spass.

    PS.
    Meiner SUB hat der Urlaub in Spanien durchaus gefallen.
    Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
    Markus

  12. #12
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Rolex und Wasser

    ....Herbst 1927 anläßlich eines Schwimmwettbewerbs,bei dem der Ärmelkanal zu überqueren war.....Als die Sportlerin nach 15 Stunden aus dem wasser stieg galt das besondere Interesse der Uhr an ihrem Handgelenk....

    Das war alles lange vor SUBMARINER,Sea-Dweller,Triplock-Kronen etc ,
    das macht die Uhren doch erst so kultig!
    Schöne Zeit noch

    Roland

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    natürlich tragen ! welche Uhr sollte das denn sonst so aushlten, wenn keine Rolex ?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 13:13
  2. ...darf ich Deine Uhr anziehen.... ?
    Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 06.11.2007, 20:37
  3. Welche Uhr soll ich anziehen....... ?
    Von walti im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:46
  4. > > > > Was anziehen auf dem Oktoberfest? < < < <
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 27.09.2005, 00:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •