Die Siegel habe ich mir nie so genau betrachtet... . Aber die alte Variante gefällt mir besser.
Wobei es natürlich wesentlich wichtigere Dinge gibt... die Uhr, zu der das Siegel gehört, beispielsweise...![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
25.06.2006, 00:54 #1
Chronometersiegel > im Licht (alt vs neu)
Hallo Zusammen,
Chronometersiegel kennt fast jeder,auch diese zwei Variannten.
Nur,habt ihr sie auch schon in diesem Licht gesehen?
neue/aktuelle Variannte.
ältere Variannte bis ~ 2001
Beste Grüße Ralph
-
25.06.2006, 01:32 #2
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
RE: Chronometersiegel > im Licht (alt vs neu)
-
25.06.2006, 08:24 #3ehemaliges mitgliedGast
Danke Ralph für die tolle Bilder! Womit hast du die Siegel beleuchtet?
Gr,
István
-
25.06.2006, 09:38 #4
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
25.06.2006, 10:04 #5
Sehr interessant
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
25.06.2006, 10:38 #6
Danke fürs einstellen...
"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
25.06.2006, 10:38 #7
RE: Chronometersiegel > im Licht (alt vs neu)
Starke Bilder Ralph
Was man hier alles zu sehen bekommt ist einfach stark
Armin
-
25.06.2006, 10:43 #8
RE: Chronometersiegel > im Licht (alt vs neu)
tolle und sehr informative Bilder, vielen Dank!
Gruss, Klaus
-
25.06.2006, 10:46 #9
Starke AUfbnahmen Ralph!!
Hatte mir meine Siegel noch nie richtig aus der Nähe angesehen.
Hab ja nur eins, bei der Sub ist ja keins dabei
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
25.06.2006, 12:46 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
- Beiträge
- 3.274
Themenstarter
Die Beleuchtung ...........
Original von Penzes
Danke Ralph für die tolle Bilder! Womit hast du die Siegel beleuchtet?
lediglich mit einer Halogen Tischlampe 12Volt / 20 Watt
und darunter die Siegel etwas hin und her bewegt bis die Farben
am "schönsten" zur Geltung kamen.Beste Grüße Ralph
-
25.06.2006, 13:41 #11
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 532
top gemacht!
Gruss Alex
----------------------------------------------------------------------------------------
ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
ICH MÜSSTE ENDLICH
ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
UND ICH WERDE AUCH
(sabine techel)
-
25.06.2006, 13:47 #12
Hier noch mehr Infos zu den Siegeln:
Hang-Tag (rotes Siegel) - Fakevergleich
-
25.06.2006, 14:18 #13
Schöne Foto´s!
Kannte die alten Siegel gar nicht, nur die Neuen.
Danke für´s einstellen!Gruß Konstantin
Ähnliche Themen
-
Chronometersiegel - echt oder nicht echt?
Von vintagefan9 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.02.2010, 21:46 -
Frage Chronometersiegel
Von Matthias S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:48 -
Aus für Licht am Tag ...
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.09.2007, 21:48
Lesezeichen