Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448

    Jubilee Stahl/Gold - Stretchfrage

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zum "Stretch" bei Jubileebändern, insbesondere zum Stahl/Gold-Band. Die Suche hat für mich ergeben, dass tendenziell Stahl/Gold-Bänder offenbar mehr zu Stretch neigen als reine Stahlbänder, was aufgrund der weicheren Gold-Mittelglieder nachvollziehbar ist. Einige meinen, dass dies im vertretbarem Mass auch ok ist, aber was ist vertretbar - bzw. wo ist es noch "lässig", wo fängt es an, gefährlich für die Funktion des Bandes zu werden?

    Allerdings ist noch eine Frage offen geblieben. Mich würde interessieren, ob bei Jubilee-Bändern
    die Abstände zwischen den Gliedern bzw. wie weit sie sich auseinander"ziehen" lassen, unterschiedlich sind bei Stahl und Stahl/Gold. Und dies bei einem neuen Band, wobei ich jetzt nicht die neue massive Ausführung meine. Praktisch konnte ich dies noch nicht vergleichen.

    Ich danke schonmal vorab für Eure Antworten - ich muss jetzt erstmal auf die Autobahn ....
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Die Stretch-, bzw. Stabilitätsfrage ist zu beantworten, indem man die Glieder genauer ansieht. Schwachpunkte sind die Stellen, an denen der Steg sich an den Mittelgliedern reibt. Wenn hier schon ein gewisser Abtrag festzustellen ist, sprich: die Materialstärke dort dünner ist als am Boden oder der Oberseite des Gliedesist Vorsicht angesagt. Dann hat man nämlich eine Sollbruchstelle - bzw. Dutzende, denn das ist dann zumeist bei allen Gliedern so und eine Kette ist immer so stark wie das schwächste Glied. Ist dieser Abrieb noch nicht gegeben, ist das Spiel normalerweise auch nicht so stark und somit meist auch optisch tolerabel.

    Der Stretch ist in erster Linie auf die lächerlich dünne Wandstärke der Mittelglieder zurückzuführen. Ein Kleinkind könnte die flach drücken. Warum die so dünn sind? Diese Frage ist eigentlich nur mit Geiz zu beantworten. Einen halben Millimeter mehr Material und die Glieder hielten ewig.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. suche verlängerunsglieder Jubilee für Lady DJ ist Gold
    Von imsi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 13:40
  2. ebay: jubilee in gold?
    Von maut im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.05.2006, 11:07
  3. 1675 Stahl/Gold mit Jubilee... wer hat stolze Fotos?
    Von maut im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 13:43
  4. GMT 2 mit jubilee Stahl/gold ????
    Von testuser im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.06.2004, 22:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •