klingt nach poljot...![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
22.06.2006, 16:10 #1lemania1872Gast
konzeptuhr nach meinen wünschen und woher bekomme ich günstig die einzelteile?
habe die ehre,
ich möchte 2 konzepte umsetzen und suche fachkundige hilfe.
die uhr soll dann von einer kompetenten person zusammengesetzt werden.
die uhr muß kostengünstig hergestellt werden.
1. konzept:
puristische version, stundenzeiger, minutenzeiger,
als sekundenzeiger möchte ich den stopzeiger der omega speedmaster prof. verwenden,
bzw. einen identischen gleicher qualität.
wichtig ist, daß die zeiger, sowie die indexstundenmarkierung sehr gut im dunkeln mit
luminova besser superluminova abzulesen sind. die luminovafärbung sollte aufeinander
abgeglichen sein.
als indexzifferblatt entweder das der speedmaster prof. (mir geht es hier um ein
identisches strichindexzifferblatt) jedoch ohne die drei chronominizeiger,
oder
ein eisenbahnindex-zifferblatt wie ihn die stowa marine 6425 hat,
ob das zifferblatt weiß oder schwarz werden soll, werde ich später entscheiden,
der stundenzeiger muß bis (kurz) vor dem stundenindex reichen.
der minutenzeiger muß bis bis an das ende der minutenindexe reichen.
der sekundenzeiger muß bis an die sekundenindexe (also noch ein wenig länger) reichen.
kein datum!
2. konzept folgt später in einem neuen thread.
problemstellung:
- variante mit handaufzug
- variante automatik
- werke, es sollen jeweils wartungsarme, robuste und qualitativ ausgereifte werke
verbaut werden. gute werke müssen bekanntlich nicht teuer sein.
möglichst mit 17 oder 18 steinen,
- gehäuse edelstahl ca. 40mm durchmesser, flankenschutz, lünette
- bezugsquellen, der benötigten teile, wie zeiger, werk, zifferblatt usw.,
wer kann mir günstige nennen?
neu, gebraucht (aber überholt), evtl. aus nachbauten, fakes, usw.
"wenn möglich ohne logo"
- wasserdicht 30-50 m.
- als glas soll plexiglas oder saphirglas verwendet werden.
- stahlarmband, wenn möglich soll das gehäuse mit einem omega seamaster prof.
oder mit einem omega speedmaster prof. genutzt werden, bzw. baugleiche mit
identischer qualität.
(für vorschläge samt preisen bin ich jedoch offen)
- die uhr muß im gesamten nicht nur massiv, schwer und kernig aussehen, sondern sich auch so anfühlen.
sie muß sehr schnell und gut ablesbar sein.
auch hinweise wo ich im internet informationen zu meinem vorhaben finde,
wären spitze. evtl. -gibt es spezielle foren?
auch preisangaben zu den teilen sind sehr willkommen,
bzw. womit ich zu rechnen habe.
mfg
markus
-
22.06.2006, 16:21 #2Zucht & Ordnung! 180
-
22.06.2006, 16:32 #3lemania1872Gast
ach was du nicht sagst, ich dachte nach casio
nein, im ernst
wer hilfe geben kann bitte, aber nur sachdienliche
-
22.06.2006, 16:38 #4
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 532
oder frag bei cubic works.... siehe google
Gruss Alex
----------------------------------------------------------------------------------------
ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
ICH MÜSSTE ENDLICH
ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
UND ICH WERDE AUCH
(sabine techel)
-
22.06.2006, 16:59 #5
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Bill Yao; www.mkiiwatches.com .
Torsten.
-
23.06.2006, 18:59 #6
edit
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
23.06.2006, 19:45 #7lemania1872Gast
so, ich habe folgende gefunden,
Precista 300 metre Automatic Diver
http://www.timefactors.com/precista.htm
diese kommt der gesuchten am nächsten, ohne zahlen im zifferblatt wäre mir lieber.
Zeppelin Black Line: PT-7250-2 - Zeppelin Uhren
http://www.chronostyle.de/product_in...roducts_id/192
leider nur mit tritium und datum.
wer weiß noch was?
-
23.06.2006, 19:56 #8
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
RE: konzeptuhr nach meinen wünschen und woher bekomme ich günstig die einzelteile?
Original von lemania1872
habe die ehre,
ich möchte 2 konzepte umsetzen und suche fachkundige hilfe.
die uhr soll dann von einer kompetenten person zusammengesetzt werden.
die uhr muß kostengünstig hergestellt werden.
1. konzept:
puristische version, stundenzeiger, minutenzeiger,
als sekundenzeiger möchte ich den stopzeiger der omega speedmaster prof. verwenden,
bzw. einen identischen gleicher qualität.
wichtig ist, daß die zeiger, sowie die indexstundenmarkierung sehr gut im dunkeln mit
luminova besser superluminova abzulesen sind. die luminovafärbung sollte aufeinander
abgeglichen sein.
als indexzifferblatt entweder das der speedmaster prof. (mir geht es hier um ein
identisches strichindexzifferblatt) jedoch ohne die drei chronominizeiger,
oder
ein eisenbahnindex-zifferblatt wie ihn die stowa marine 6425 hat,
ob das zifferblatt weiß oder schwarz werden soll, werde ich später entscheiden,
der stundenzeiger muß bis (kurz) vor dem stundenindex reichen.
der minutenzeiger muß bis bis an das ende der minutenindexe reichen.
der sekundenzeiger muß bis an die sekundenindexe (also noch ein wenig länger) reichen.
kein datum!
2. konzept folgt später in einem neuen thread.
problemstellung:
- variante mit handaufzug
- variante automatik
- werke, es sollen jeweils wartungsarme, robuste und qualitativ ausgereifte werke
verbaut werden. gute werke müssen bekanntlich nicht teuer sein.
möglichst mit 17 oder 18 steinen,
- gehäuse edelstahl ca. 40mm durchmesser, flankenschutz, lünette
- bezugsquellen, der benötigten teile, wie zeiger, werk, zifferblatt usw.,
wer kann mir günstige nennen?
neu, gebraucht (aber überholt), evtl. aus nachbauten, fakes, usw.
"wenn möglich ohne logo"
- wasserdicht 30-50 m.
- als glas soll plexiglas oder saphirglas verwendet werden.
- stahlarmband, wenn möglich soll das gehäuse mit einem omega seamaster prof.
oder mit einem omega speedmaster prof. genutzt werden, bzw. baugleiche mit
identischer qualität.
(für vorschläge samt preisen bin ich jedoch offen)
- die uhr muß im gesamten nicht nur massiv, schwer und kernig aussehen, sondern sich auch so anfühlen.
sie muß sehr schnell und gut ablesbar sein.
auch hinweise wo ich im internet informationen zu meinem vorhaben finde,
wären spitze. evtl. -gibt es spezielle foren?
auch preisangaben zu den teilen sind sehr willkommen,
bzw. womit ich zu rechnen habe.
mfg
markus
-
23.06.2006, 20:50 #9lemania1872Gast
privat.
am liebsten würde ich meine speedmaster prof. mit der seamaster prof. und der stowa marine 6425 kreuzen.
um das nach meiner vorstellung optimale zu erhalten.
und das für "sehr kleines geld", ohne den namen, die werbung, einen mythos, diverse zwischenhändler, oder sonstigen unsin zu finanzieren.
sollte das nicht umsetzbar sein, hab ich mir schon überlegt eine voll funktionstüchtige speedmaster prof. swiss-replika (eta-werk) zu besorgen.
denn die kommt am besten bei meiner vorstellung einer "fertig-uhr" weg.
eine gute "swiss" rolex submariner gibts um ca. 250,- , ich geh mal davon aus, dass die speedmaster prof. genauso liegen wird.
warum das ganze? -ganz simpel, im geschäftsleben werden die originalen getragen.
im privaten benötige ich eine "günstige" die bei beschädigung ohne "herzinfarkt" instandgesetzt bzw. ersetzt wird.
dafür liebe ich meine babys zu sehr, als das ich sie "kurzfristig" verheize.
ich will jedoch nicht auf gewisse erfordernisse verzichten.
-
23.06.2006, 22:47 #10
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
no comment
-
23.06.2006, 23:14 #11
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
So ein Schmarrn
Viele Grüße,
Eiko.
-
24.06.2006, 10:39 #12lemania1872Gast
unglaublich ab 99,- (bzw. zu 99,- bestimmt auch im direktkontakt außerhalb der bucht zu bekommen) mit 2 jahren garantie!
Speedmaster Professional Automatikuhr *massiv* NEU
http://cgi.ebay.de/Speedmaster-Profe...QQcmdZViewItem
oder ab 39,- + zoll
WEIGHT : 154g ( HEAVY DUTY )
http://cgi.ebay.de/NICE-A-ALPHA-SPEE...QQcmdZViewItem
bei 154g ist sie nahezu identisch mit dem original.
wie gewünscht ist sie im gesamten massiv, schwer und kernig.
jetzt brauche ich nur noch ein zifferblatt ohne die 3 minizeiger samt anzeigen.
wer kennt bezugsquellen?
oder hat wer weitere ideen?
hat zufällig jemand von euch diese "alpha speedmaster"?
-kontakt gerne per pn.
-
25.06.2006, 00:28 #13
- Registriert seit
- 19.11.2004
- Beiträge
- 585
Also die Gründe sind mir nicht ganz nachvollziehbar... Aber wieso kaufst Du Dir nicht die Einzelteile in der Bucht und baust sie selber zusammen? Auf die Art und Weise habe ich mir auch mal eine Uhr Marke Eigenbau gebastelt - und ich habe nun wirklich zwei linke Hände...
Im Notfall gibts ja auch noch den Uhrmacher vor Ort.." Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde
-
25.06.2006, 00:34 #14okumonuxGast
?
-
25.06.2006, 22:37 #15lemania1872GastOriginal von maawaa
Also die Gründe sind mir nicht ganz nachvollziehbar... Aber wieso kaufst Du Dir nicht die Einzelteile in der Bucht und baust sie selber zusammen? Auf die Art und Weise habe ich mir auch mal eine Uhr Marke Eigenbau gebastelt - und ich habe nun wirklich zwei linke Hände...
Im Notfall gibts ja auch noch den Uhrmacher vor Ort..
-
26.06.2006, 00:10 #16
- Registriert seit
- 30.12.2005
- Beiträge
- 125
Original von lemania1872
unglaublich ab 99,- (bzw. zu 99,- bestimmt auch im direktkontakt außerhalb der bucht zu bekommen) mit 2 jahren garantie!
Speedmaster Professional Automatikuhr *massiv* NEU
http://cgi.ebay.de/Speedmaster-Profe...QQcmdZViewItem
oder ab 39,- + zoll
WEIGHT : 154g ( HEAVY DUTY )
http://cgi.ebay.de/NICE-A-ALPHA-SPEE...QQcmdZViewItem
bei 154g ist sie nahezu identisch mit dem original.
wie gewünscht ist sie im gesamten massiv, schwer und kernig.
jetzt brauche ich nur noch ein zifferblatt ohne die 3 minizeiger samt anzeigen.
wer kennt bezugsquellen?
oder hat wer weitere ideen?
hat zufällig jemand von euch diese "alpha speedmaster"?
-kontakt gerne per pn.
Möchte lieber nicht wissen, was da (bei dem Preis) für ein Werk drin ist...
Jetzt mal im Ernst: wenn schon keine "echte" Omega, Rolex oder wasweißich, dann doch zumindest eine mechanische Uhr mit 'nem vernünftigen Werk (ETA) als solche doch eher zweifelhafte Kreationen. Ist jedenfalls meine Meinung.
Grüße
Lunatic
-
26.06.2006, 07:54 #17ehemaliges mitgliedGast
RE: konzeptuhr nach meinen wünschen und woher bekomme ich günstig die einzelteile?
Original von lemania1872
- bezugsquellen, der benötigten teile, wie zeiger, werk, zifferblatt usw.,
wer kann mir günstige nennen?
neu, gebraucht (aber überholt), evtl. aus nachbauten, fakes, usw.
"wenn möglich ohne logo"
(für vorschläge samt preisen bin ich jedoch offen)
-
26.06.2006, 08:57 #18
Na bei den Wünschen bleibt ja alles offen, ... oder so ...
Um es mit den Worten einer Froumsikone zusammenzufassen: "*****"Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
26.06.2006, 13:43 #19lemania1872Gast
das ist meine
dies wäre z.b. das werk der "ALPHA PAUL NEWMAN Hand Winding 30-min.Chronograph Watch" version
ein japanisches, so what?
alles hochwertige werke, die japaner haben gut aufgeholt.
bei hohen stückzahlen sind das massenartikel, durchaus gute wie ich höre. bei dem kurs kann nicht viel schiefgehen ;-)
kenner wissen übrigens, spricht man von 17/18 steinen ist eine handaufzug gemeint.
für "den benötigten zweck" ist mir schnuppe ob handaufzug oder automatik.
einer handaufzug gebe ich natürlich immer den vorzug, wenn es eine originale ist.
es juckt mich genausowenig was andere denken ;-)
-
26.06.2006, 14:54 #20lemania1872Gast
für naive:
glaubt ihr etwa omega, breitling, rolex usw. verwenden beim werkbau
gute rostfreie stahlqualität?
beim schwimmen ist mir das werk einer "speedmaster professionel mit glasboden"
mit wasser (süßwasser-baggersee) vollgelaufen. das werk ist "innerhalb von 2 tagen"
vollkommen verrostet. da die uhr keine woche alt war und die glasbodendichtung
nachweislich fehlerhaft war, wurde die komplette uhr ausgetauscht.
da ist nichts mit rostfreiem stahl, trotz dieser preisklasse.
jeder mag für sich selbst entscheiden ob absolut billiger schrott verbaut wird.
wenn mir also ein händler kommt mit "billiger japan(asien)-schrott",
will dieser nur mein/sein bestes, meine kohle.
gesprächspartner mit der selben argumentation scheinen nur über "hörensagen"
(indoktrination?) und über keine eigenen erfahrungen zu verfügen.
hier ist leicht zu erkennen, daß geschulte märchenerzähler,
die naive breite masse sucht und findet (einschließlich meiner person).
die reine sogenannte qualität bei den werken ist nichts als ver..sche.
wer 2, 3, 5000,- oder mehr ausgeben will, sollte mal drüber nachdenken,
sich seine persönliche uhr zu designen. es gibt genügend unterbezahlte uhrmacher.
Ähnliche Themen
-
wie bekomme ich meinen mac schneller??
Von newyork im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.12.2009, 11:47 -
Woher bekomme ich Coca Cola Schriftzug
Von malmy im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.11.2009, 19:18 -
Woher bekomme ich das???
Von jmf22788 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.10.2009, 18:14 -
Woher bekomme ich eine neue Lünetteneinlage (Inlay) ???
Von SANDUHR im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.11.2006, 09:48 -
Woher bekomme ich Leder?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.02.2006, 14:43
Lesezeichen