Original von GeorgB

hope it helps ...

.
a biserl schoh

wobei ich mich nicht so leicht befriedigen lassen möchte
ich habe mir gestern mal versch. 1675 wie auch 16750 "Matt" und 16750 "WG" unter der Lupe reingezogen
hierraus ein paar gedanken.

zweifelsohne möchte ich beide blattvarianten als oberbegriff "Matt" bezeichnen.
bei den 1675 wie auch dem 16750 mattblatt ist im groben eine gleichmäßige anordnung der "farbpartikel" zu erkennen.
bei den exponaten welche ich gestern abend untersuchte ist nur ein farbunterschied des hellen grautones erkennbar welchen ich mit "ausbleichen" titulieren möchte

das 16750 WG blatt ist definitiv auch matt.........nur die "farbpartikel" dieses blattes sind wesentlich enger strukturiert was in verbindung mit der farbwahl des schwarztones und der partikelform ein sehr sattes aber nach wie vor mattes schwarz ergibt.

daher ist für mich der oberbegriff mattblatt-lackblatt nicht nachvollziebar, da beide blätter imho lackiert sind und beide blätter auch matt erscheinen................

was den uhren natürlich nicht schadet da jede für sich einfach umwerfend schön ist