Angeregt durch die interessanten Vintagethreads der letzten Tage sowie aufgrund der Tatsache, dass mich in den letzten Monaten bei keiner Uhr mehr so richtig das habenwill- Gefühl packt; mir auch irgendwie die Emotion beim Blick aufs Handgelenk abhanden gekommen ist, komm ich immer wieder ins Grübeln, was wäre wenn...... Ich könnte ja,.......... ach nein, lieber doch nicht........oder soll ich?
Kurz; meine Gedanken kreisen darum, meine Sammlung komplett aufzugeben und mich in Richtung Vintage zu orientieren, was dann absolutes Neuland für mich wäre.
Ob ich das tatsächlich in die Realität umsetze oder komplett bleiben lasse, da bin ich noch total unentschlossen; das wird auch keine Entscheidung, die ich von heute auf morgen treffe, dabei will ich mir Zeit lassen.
Mich würde interessieren; wenn ich meine Sammlung zu Geld mache (ob ich dabei Geld verbrenne oder nicht, sei mal dahingestellt), was ist dann drin?!?
Geld zusätzlich reinstecken möchte ich nicht; aus dem vorhandenen Kapital realisieren ist die Idee.
Wenn Vintage, dann klar in Richtung Sportie; GMT, SUB, SD, EX?
Was lässt sich realisieren? Kann ich aus der Sammlung eine einzige High End Vintage machen oder ist das Träumerei?
Mir geht es um das maximal Mögliche.
Das hier soll kein Verkaufsthread werden - ob ich das überhaupt mache, hängt u.a. von diesem Thread ab; ich will auch keine Preisdiskussionen um Gebrauchtuhren lostreten, daher bitte auch keine ellenlangen Diskussionen, ob die eine Uhr nen 100er mehr oder weniger bringt.
Wie seht ihr das, ist es möglich?!?
Nur zur Info; es sind Zenith Rainbow Elite 2003, IWC Ingenieur 2007; Mühle M12 2002; Omega Speedmaster Pro 2006; PAM111; 114270 2004; 14060M 2005; 116234 2006; 16710 2006; 16610 LV 2008; alle komplett.
Ergebnis 1 bis 20 von 65
Thema: Gedankenspielerei
Hybrid-Darstellung
-
06.10.2009, 20:31 #1
Gedankenspielerei
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Lesezeichen