Meine doch gelesen zuhaben, dass es das tut un man es leicht verhindern kann, indem man den Bodem mit Tesa abklebt. ich denke schon, dass der Spack, der sich sammelt, kombiniert mit dem Nylon den Boden zerkratzt.Original von jk737
dem ist zuzustimmen.Original von atolc
Aber meine Meinung steht da oben ... ich will jetzt nicht deine Kalkulationen wissen, aber bin mir sicher, dass da nicht so viel rausspringt ... Dafür ein netter persönlicher KOntakt mit einem Forumskollegen ist allemal besser als anonym in der Bucht und wohlmöglich noch Schrott angedreht bekommen ... ich will es dabei auch bewenden lassen.
ich hab auch eine sehr schnelle vorallem auch nette antwort von Rallepeng auf meine PN bekommen. die preise find ich auch sehr ok.
leider hat er nur das was ich möchte nicht mehr neu.
was mich mehr beschäftigt als eine differenz von EUR1.11 oder so ist, ob es jetzt dem boden der uhr schadet oder nicht...?????
Und bitte keine "Poliertuchkatzen-Schreie" ...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 45
Thema: Nato - Strap
Baum-Darstellung
-
22.06.2006, 18:37 #36
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
RE: Nato - Strap
Grüße,
der Stefan
Ähnliche Themen
-
Nato Strap
Von Zetta im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2010, 16:38 -
Nato-Strap
Von Dr. K im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.10.2006, 11:21 -
Nato Strap
Von mariodrums im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.07.2006, 17:03 -
Nato-Strap
Von LarsHenrikGass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.04.2006, 17:01
Lesezeichen