Die Uhr finde ich klasse, aber ich warte auf die 116710 im nächsten Jahr...die kommt zu 99,9%
Ergebnis 1 bis 20 von 58
Thema: neue gmt II bicolor
-
26.05.2006, 12:56 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 198
neue gmt II bicolor
hallo zusammen,
in der letzten chronos wurde die neue gmt II in bicolor gezeigt.
zur zeit gibt es die neue ja nur in vollgold. ab oktober dann in bicolor und vielleicht ab nächstes jahr eventuell in stahl!
wie gefällt euch denn die jetzt gezeigte?
technisch hat sie doch einige neuerungen zu bieten.
leider ist das bild nicht sehr groß, aber ich bin eigentlich sehr von der uhr angetan. und da ich sowieso ein sportmodell in bicolor gerne hätte, ......
mfg
katti63"Lounge 365"
100% Erlös für die l´LESPERANCE Kinderhilfe e.V. (15€ inkl.Porto)
Hörprobe "Lounge 365"
-
26.05.2006, 13:05 #2Viele Grüße, Manuel
-
26.05.2006, 13:06 #3
Ich warte auf die 116710.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
26.05.2006, 13:14 #4ehemaliges mitgliedGast
Kann mich für die neue noch nicht so begeistern:
- Triplock Krone muss bei einer GMT nicht sein
- Die Lünette ist techn. wohl besser als die alte, die Beschriftung finde zu gross/klobig
-
26.05.2006, 13:15 #5
Mich begeistert die neue GMT vom Bild her ebenfalls sehr,
ABER
das könnte ein ganz schöner Brocken werden
Da könnte die SD ein Zwerg und Leichtgewicht gegen sein
Der Tragekomfort und möglicherweise auch der Charme der GMT könnte stark darunter leiden.
Ich werd mir erst mal noch die "alte" GMT II sichern.Gruß Konstantin
-
26.05.2006, 13:17 #6
jetzt stellt doch bitte einmal einer ein bild hier rein?!
mfg Christoph
-
26.05.2006, 13:27 #7ehemaliges mitgliedGast
Hallo all,
finde die neue sehr gelungen. Meiner Meinung braucht es die sicher nicht in Stahl.
Gruß
Uwe
-
26.05.2006, 13:32 #8
Hier bisserl größer:
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.05.2006, 13:52 #9ehemaliges mitgliedGast
Als Tigerauge wäre die ein echter Knaller........
-
26.05.2006, 13:53 #10
- Registriert seit
- 21.12.2005
- Beiträge
- 17
Kommt das hin, dass GMT Master II Schrift, Zeiger 2. Zone und Datumsanzeige grün sind?
Bild aus Uhren-Schmuck-Magazin Württemberg Ost, November 2005:
[/IMG]
Gute Reise Sven Hedinin memoriam Sven Hedin 1865-1952
-
26.05.2006, 13:53 #11
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Ich frage mich, warum die immer noch "GMT Master II" heisst. Die hat doch mit der Zweier so gut wie nichts gemeinsam.
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
26.05.2006, 13:53 #12Original von PCS
Hier bisserl größer:
-
26.05.2006, 13:56 #13ehemaliges mitgliedGast
hmmm, für ne S/G ganz ok....aber wie schon gesagt wurde es ist keine GMTII mehr...
-
26.05.2006, 14:09 #14Original von HG2
Original von PCS
Hier bisserl größer:
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.05.2006, 14:11 #15
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
Mir gefällt sie sehr gut,glaube sowieso,daß gerade die Keramiklünetten auf kurz oder Lang die Zukunft sein werden,auch bei allen anderen Rolex Sportis !
-
26.05.2006, 14:14 #16
triplock find ich nicht gut an der gmt
mfg Christoph
-
26.05.2006, 14:22 #17
- Registriert seit
- 19.05.2004
- Beiträge
- 430
Die bereits geschilderten Argumente ("keine GMT II mehr", "Triplockkrone gehört nicht an GMT" etc.), haben mich vor gut zwei Wochen zum Kauf der aktuellen GMT II veranlasst. Mit dem Modellwechsel verschwindet imho der unaufdringliche Charme der GMT ...
mfg
DadoGruß
Dado
-
26.05.2006, 14:22 #18
Also in S/G kommt die klasse, die 116710 mit grünem Zeiger würde ***** aussehen und auch die riesen Krone ist nicht so mein Ding, die wird wieder drücken.
Die jetzige GMT II ist klasse, da drückt nix...
Ich warte aber dennoch auf die 116710, so lange tröste ich mich mit der alten 16710 und vielleicht ner 16220 und noch nen paar anderen schönen Uhren...Viele Grüße, Manuel
-
26.05.2006, 15:19 #19
Also wenn ich mir die Hörner der neuen GMT so betrachte, dann sehen die schon ziemlich massiv aus.Das wird bestimmt ein Klopper!
Na Ja ,hat auch seine positiven Seiten - ist von vornherein mehr "Fleisch" vorhanden was über die Jahrzehnte runterpoliert werden kann.
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
26.05.2006, 20:05 #20
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Die Triplock-Krone betrachte ich nicht als Nachteil bei einer grossen Lünette. Die Bedienbarkeit in allen Stellungen ist ausgezeichnet.
Die breitern neuen Ziffern auf der in neuer Technologie hergestellten Lünette passen gut zu den breitern Zeigern und grössern Indexen.
Die bisherigen Ziffern wären zu schmal.
Die bald erscheinende Rolesor-gelb-Version kostet CHF 9'600
(in Deutschland € 6'810) und ist teuer, aber nicht zu teuer.
Die Zweifarbigkeit stört hiet nicht.
Während man bei Rolex-Golduhren immer etwas zuviel bezahlt, aber in letzter Zeit geschieht dies dem Erfolg nach oft, also doch nicht zuviel...), sind Stahl-Uhren eher günstig und Rolesor-Uhren im Mittelfeld.
Ähnliche Themen
-
neue gmt in bicolor
Von Mickey im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.06.2007, 09:49 -
Neue Bicolor SubDate ??
Von Richli1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 22.01.2006, 12:17 -
Bicolor ..........
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 02.06.2005, 10:16
Lesezeichen