....wenn er den Motor noch nicht angelassen hat nach dem Diesel tanken, sitzt auch der Brennstoff noch nicht im Filter, aber einwenig Diesel, kann schon in der Benzinleitung sein.....wird der Diesel abgelassen und gespült, also nicht abgesaugt, bildet sich vor dem Filter ein leichter Rücklauf des Kraftstoffes aus der Leitung.....Benzin ist leichter als Dieselkraftstoff....das ist gut....Original von LV Gott
....warum den filter nicht wechseln?
Ist der Tank gespült, sind aber immer noch Reste von schweren Diesel irgendwo im System.....das ist schlecht, aber nicht tragisch, denn diese Reste fährt er jetzt in den alten Benzinfilter.....das macht schon mal das Ruckeln aus, was aber nicht zwingend sein muss....
Um aber sicher zu gehen, das die Reststoffe sich nicht wieder ins System hinter dem Filter verflüchtigen, kommt dann etwas später erst der neue Filter....nach ca. 100 km....der erledigt den Rest und so spart man Geld.....
Würde er sofort das volle Programm abfahren, was keinen Sinn ergibt bei einem nicht gestarteten Motor, wäre der neue Filter sehr schnell gröber Verschmutzt und müsste eher ersetzt werden....ergo ergeben sich 2 Filter in kürzeren Zeitabschitten.....das tut nicht Not, da die Filter recht günstig sind, aber die Einbaukosten wieder recht hoch wären...
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Baum-Darstellung
-
20.06.2006, 11:35 #21AndreasGast
Ähnliche Themen
-
Benötige Hilfe aus Stuttgart!!!
Von SAMMÄ im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 05.08.2008, 13:42 -
Benötige Hilfe!!! Tudor Sub....
Von Dirkie im Forum TudorAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.07.2007, 09:16 -
Benötige Hilfe aus dem Dentalbereich
Von Andreas im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.01.2005, 12:46
Lesezeichen