Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604

    Zifferblatt : wie sind Krone und Indexe befestigt?

    Servus!

    Hier mal was ganz anderes :

    angeregt durch die Makrofotos ergab sich folgende Frage:

    Wie werden die Indexe und die Krone eigentlich befestigt?
    Man sieht ja überhaupt keine Spuren. Kein Lot, kein Kleber, nichts.

    Und gerade die kleine filigrane Krone, wie hält die auf dem Blatt.

    Und die Tritiumindexe? Nur ducrh die Haft/Klebfähigkeit der Masse?
    Hat schon mal jemand gesehen, wie bei einer echten Uhr die Dekoration
    abgefallen ist?

    Danke für eure Antworten. Es darf auch humorvoll sein.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  2. #2
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Daumen runter RE: Zifferblatt : wie sind Krone und Indexe befestigt?

    Hallo,


    wie z.B. die Indexe fixiert sind ......... da kann Dir unser Kollege Hannes ein Lied von singen

    diese kleinen Indexe sind durch winzige "füschen" fixiert.
    Ob dabei auch noch Kleber zum Einsatz kommt bezweifele ich.

    Die Tritiumindexe "halten" durch die Füllung selbst auf dem Blatt,
    anders bei Weißgoldumrandete,da ist die Leuchtmasse wie in einer Wanne eines Indexes eingebettet,
    der wiederum mit den winzigen Zapfen auf dem Blatt eingepasst ist.
    Beste Grüße Ralph

  3. #3
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243

    RE: Zifferblatt : wie sind Krone und Indexe befestigt?

    die stabindexe werden von hinten befestigt,ich glaube gelötet....und ja,ich habe eine dj gesehen, wo ein index nach einem harten stoss abefallen ist...hatte auch mal nen thread dazu gestartet...ist aber schon länger her...

    wie der rest befestigt ist...keine ahnung


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Von anderen Uhrenherstellern weiß ich, daß die Indexe und Logos von hinten verzinnt, also kalt verlötet werden. Ob das bei Rolex auch so ist? Vermutlich.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Andreas
    Gast
    Original von Donluigi
    Von anderen Uhrenherstellern weiß ich, daß die Indexe und Logos von hinten verzinnt, also kalt verlötet werden. Ob das bei Rolex auch so ist? Vermutlich.

    Mmmmmh.....und wie bedruck ich dann das Zifferblatt mit den bereits "verlöteten" Indexen und anderen Firlefanz Deko Artikeln...denn ein bereits bedrucktes Zifferblatt zu löten, würde der Farbe eher nicht bekommen....

    Wie auch immer, bei den meisten Zifferblättern werden die Zifferblattfüße, also die Pinne auf der Zifferblattunterseite, gelötet....die Indexe und Logos, werden genietet bzw. verfräst....Datumsfenster meist geklebt....

    Bei billigen Zifferblättern, werden die Indexe und Logos gesteckt auf Presssitz....oft verzichtet man auf Klebstoff auf der Unterseite oder Verfräsungen der Zifferblattfüße....

    Gruß Andreas

  6. #6
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Themenstarter
    Danke für die Antworten,

    aber wie wird die Krone befestigt?
    Mit Klebstoff in homöopathischer Dosis?
    Man sieht ja gar nichts.

    Also, den Arbeitsplatz stelle ich mir so vor,
    daß morgens erst mal eine Kanne starker Kaffee
    gekippt wird, für die ruhigen Hände

    Und dann ohne Absaugung der Klebstoffdämpfe
    munterweitergearbeitet. Tränende Augen wegen der
    Dämpfe? Wer muß schon alles ganz genau sehen
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

Ähnliche Themen

  1. Laser-Krone in Meteorit Zifferblatt
    Von Hollywood1443 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 15:43
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.09.2008, 09:06
  3. Warum sind die Indexe bei meiner 1675 teilweise nicht rund
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.05.2006, 08:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •