Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von moby711
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    794

    Black Beauty einfach so stehen geblieben (GMT II)

    Morgen zusammen,

    um es kurz zu fassen: meine GMT II ist heute Morgen stehen geblieben.
    Hatte sie das ganze WE über am Arm, bin nirgends angestossen, ist
    nicht geflutet worden, i.P. eine Poliertuchuhr... warum also?

    Die Uhr ist aus 06/2003, lag dort im Safe und ich habe sie ungetragen
    vor 5 Wochen gekauft und jetzt seit ca. 1 Woche durchgängig am Arm.

    Ist ein Besuch bei Rolex Köln notwendig?

    Bin zur Zeit in der Nähe v Amsterdam und habe zum Glück meine Dicke
    mit dabei (SD), als hätte ich etwas geahnt...
    2 Wo ohne Uhr herumlaufen... nene

    Danke für Tips

    Edit:
    Ich habe probiert sie aufzuziehen, da ich sie aber die ganze Zeit
    am Arm hatte wird sie wohl aufgezogen sein, außerdem geht die Krone
    so "schwergängig" als wäre sie voll aufgezogen...
    Gruß Andreas

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    ab zum konzi,bevor noch mehr passiert!
    Gruss michael

    last 6

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.498
    Nach Köln wird sie vorerst nicht müssen, jedoch zu Konzi solltest Du gehen.

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Hallo,
    hatte schon ein ähnliches Problem.
    War mal unbemerkt irgendwo angeeckt und im Inneren der Uhr war eine Schraube gebrochen.
    Das ganze hat dann 2 Stunden Zeit beim Konzi gekostet und danach lief sie wieder einwandfrei.
    ..........übrigens hatte mir Rene Kern in FFM diese Reparatur kostenlos gemacht
    Gruß,
    Denis

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    hatte das selber vor 2 monaten mit meiner yachtmaster. die uhr war knapp über 1 jahr. nicht täglich getragen und ich bin nie merklich irgendwo angestossen...

    konzi hat sie gratis wieder in schuss gebracht...
    Grüße -- Jürgen


  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von moby711
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    794
    Themenstarter
    Vielen Dank erstmal für Eure Kommentare.

    Da ich wirklich nicht grob zu der Uhr war (um es vornehm
    auszudrücken) kann es eigentlich nichts schlimmes sein.

    Meine SD lag auch drei Jahre im Safe und wurde dann von mir
    regelmäßig getragen: keine Probleme bisher.

    Warum soll das also bei der GMT II anders sein...?

    Ich werde sie übernächstes WE bei Hilscher in München vorbeibringen.

    Irgendwie sind Uhren wie auch Computer manchmal wie Frauen... sie
    ticken manchmal anders als sie sollten...
    Gruß Andreas

  7. #7
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Einfach zum Konzi rein und anschauen lassen.

    Ob die Uhr jetzt 3 Jahre im Safe oder beim Konzi in der Vitrine lag ist, denke ich, nicht sonderlich von Bedeutung.
    Die heutzutage verwendeten Schmiermittel sollen ja angeblich auch nicht mehr verharzen-daran sollte es dann auch nicht liegen.

    Wie lief die Uhr denn seit Deinem Kauf.
    Wenn der Gang recht gleichmässig und genau war, dann wird es wohl ein anderes Problem geben!

    Gruss,Oliver
    Beste Grüsse, Olli

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Also ich muss gestehen, wenn es an einem Stoß gelegen haben sollte, der nicht einmal bemerkt wurde, dann kann es ja mit der Stoßsicherheit nicht ganz stimmen ... die angepriesene Unverwüstlichkeit nicht vorhanden??
    Grüße,
    der Stefan

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Na den Bums solltest du schon merken, sonst würden ja jeden Tag etliche Uhren stehen bleiben!!!

    Geh zum Uhmacher(Konzi)
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von moby711
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    794
    Themenstarter
    Also einen Stoß, Rempler, Anecker wie auch immer, den man nicht
    merkt, der sollte einer Uhr vom Schlage Rolex nichts anhaben
    dürfen.

    Selbst wenn man mal mit der Lünette irgendwo aneckt und keine fette
    Türzage im Weg war müsste die Uhr tadellos weiterlaufen.

    Die Uhr lief nach dem ersten Tragen konstant +4,5 sek/Tag.
    Auch heute morgen noch einwandfrei. ... konnte mich erst gar nicht
    entscheiden zw. GMT II und SD

    Alles i.O. bis 7.20 Uhr, da blieb sie stehen. Die Krone kann auch nicht
    mehr weiter aufgezogen werden da die Uhr voll aufgezogen zu sein
    scheint. Möchte da auch nichts kaputt machen und denke auch nicht,
    dass es an einer zu wenig aufgezogenen Feder hängt.

    Dass das Öl nach wenigen Tagen des Tragens dick sein soll
    leuchtet mir auch nicht ein. Und dass selbst wenn es ein Stoß gewesen
    sein sollte erst etwas mit großer zeitl. Verzögerung defekt gegangen
    sein kann ist auch nicht gerade plausibel.

    Der Konzi wird wohl mal reinschauen müssen. Blöd weils halt "ne
    robuste Krone ist..." und ich schon etwas mehr Zuverlässigkeit erwartet
    habe. Denke (und hoffe) auch nicht, dass dem Verkäufer etwas mit der
    Uhr passiert ist... was mittelfristig zu so etwas hat führen können...?

    Demnächst nehme ich als backup ne Quarzzwiebel mit...
    Gruß Andreas

  11. #11
    Deepsea Avatar von EXPLORER
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    1.174
    Original von moby711

    Die Krone kann auch nicht mehr weiter aufgezogen werden da die Uhr voll aufgezogen zu sein scheint.
    Das merkt man doch nicht.
    Gruß Reinhard


  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von moby711
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    794
    Themenstarter
    Reinhard

    Du hast recht, das würde man nicht merken.
    Ich hatte mich beim kurzen Aufziehen der Krone an meine Speedy
    erinnert.

    Es ist auch glaube ich nicht vorgekommen, dass ich eine meiner Kronen
    mal per Hand aufgezogen hatte. Deshalb das Ungewohnte.

    Also Krone läßt sich normal drehen bloß passiert auch nach zwanzig
    Umdrehungen nichts. Also laß ich meine Pfoten davon und ab in 2
    Wochen zum Konzi... son Sch...
    Gruß Andreas

  13. #13
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Läuft sie an, wenn Du die Krone nur ganz zart (einen Hauch) in Richtung "Aufziehen" drückst, nicht drehst, wirklich nur Druck draufgibst?
    Und bleibt sie wieder stehen, wenn Du die Krone wieder losläßt?
    Gruß

    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von moby711
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    794
    Themenstarter
    Matthias,

    ich kann alles machen, d.h. Krone raus - rein, alle möglichen Zeiger
    vorwärts u rückwärts stellen, die Krone vor- und zurück bewegen... der
    Sekundenzeiger bleibt wie angewurzelt stehen.

    Es ist echt fast zum Heulen, habe mich jetzt so auf die 17610 in ihrem
    neuen schwarzen Kleid gefreut und jetzt das... ich schaue jede Stunde,
    ob sie nicht doch wieder angelaufen ist... und meine SD ist im
    Hotelsafe... also erst weider heute Abend uhrenangezogen.
    Gruß Andreas

  15. #15
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    ?!? Merkwürdig...
    Handaufzug hilft nicht, das ganze WE getragen, Sekundenzeiger hängt...
    Wird wohl doch ein Fall für den Konzi!

    Beileid!
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    genau so wars bei mir auch, bei meiner Y. es war irgendein rädchen gebrochen oder locker... der konzi hat gemeint, dass es nix gravierendes ist und hat sie schnell wieder flott gemacht. jetzt läuft sie wieder brav - auch heute :-)
    Grüße -- Jürgen


  17. #17

    RE: Black Beauty einfach so stehen geblieben (GMT II)

    Hallo Andreas, so wie du denn Fehler beschreibst handelt es sich mit 100% Sicherheit um einen Aufzugsfederbruch, dürfte es im Normalfall nicht geben da die Feder Bruchfest ausgelegt ist aber ??? hatte das selbe Problem auch schon einmal bei einer 2 Monate alten 16570 alles halb so schlimm dein Konzi ersetzt die Feder und deine 16710 läuft wieder. Gruß Joachim
    !!!!Rolex am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!!!!

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von moby711
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    794
    Themenstarter
    Jürgen + Joachim

    Eure Hinweise stimmen mich zwar auch nicht sooo frohgemut, aber
    wenn es wirklich nur eine Kleinigkeit sein sollte dann nehme ich es mit
    einem souveränen Lächeln.

    Habe jetzt meine SD am Arm... ist zwar echt ein Brocken im Vergleich
    zur GMT aber einfach nur goil...

    Danke Euch Allen
    Ich poste wenns Krönchen wieder läuft...
    Gruß Andreas

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817
    Original von moby711
    Jürgen + Joachim

    Eure Hinweise stimmen mich zwar auch nicht sooo frohgemut, aber
    wenn es wirklich nur eine Kleinigkeit sein sollte dann nehme ich es mit
    einem souveränen Lächeln.

    Habe jetzt meine SD am Arm... ist zwar echt ein Brocken im Vergleich
    zur GMT aber einfach nur goil...

    Danke Euch Allen
    Ich poste wenns Krönchen wieder läuft...

    Alles Gute für die Reperatur, wird schon schiefgehen!
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Original von moby711
    Jürgen + Joachim

    Eure Hinweise stimmen mich zwar auch nicht sooo frohgemut, aber
    wenn es wirklich nur eine Kleinigkeit sein sollte dann nehme ich es mit
    einem souveränen Lächeln.
    ich hatte auch einen schock, aber jetzt läuft sie wieder brav! also kopf hoch!
    Grüße -- Jürgen


Ähnliche Themen

  1. Heritage Chrono einfach stehen geblieben
    Von schnapsbrenner im Forum Tudor
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 21.10.2010, 00:16
  2. Stehen geblieben...
    Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 15:23
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.02.2007, 16:51
  4. Uhr stehen geblieben...
    Von kitesurfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 21:02
  5. Stehen geblieben
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.03.2004, 08:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •