Ich sag lieber nichts.
Gruß michael
Ergebnis 1 bis 20 von 60
-
13.10.2005, 15:09 #1
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Gekauft: "Rolex"-Explorer 1016 von Zeno
Hi, ich wollte mich mal von euch kollektiv schlachten lassen und euch meine jüngste Neuerwerbung vorstellen.
Eine Zeno-Watch Basel Automatic Super Precision, swiss made, besser bekannt als Zeno Explorer. Gekauft habe ich sie in einem anderen guten Uhrenforum, leicht gebraucht, zu einem Preis, der rund 2,5 Prozent dessen beträgt, was eine "echte" Vintage-Explorer 1016 kostet.
Zur Begründung: Die Anschaffung einer echten Alten kommt nicht in Betracht, (mir) zu teuer. Das Design finde ich super. Das Zeno-Modell hat mich schon länger interessiert, aber neu (ca. 145 britische Pfund bei Eddi Platts oder 197 Euro bei Roland Ranfft, inkl. Porto), hätte ich sie nicht gekauft. Aber eine fast neue Gebrauchte, da konnte ich nicht anders. Es gab die Uhr auch lange Zeit, deutlich billiger mit dem dem Miyota-Werk 8215, wahrscheinlich Made in Asien. Die hätte mich nicht interessiert, aber das aktuelle Modell, komplett in der Schweiz gebaut mit dem ETA 2824, da fließt der Zeiger wie es sein soll. Auf der Zeno-Homepage ist das Modell übrigens nicht (mehr) zu finden.
Zur Uhr: Der erste Eindruck ist spitzenmäßig. Sauber gearbeitetes mattschwarzes Blatt und Zeiger, gewölbtes Acryglas (muss ich mal polieren), verschraubte, unsignierte Krone, 5 atm WD, einwandfreies Finish, geschraubter Boden mit Rolex-Verschraubung. ETA 2824. Polierte Seiten und Lünette, sonst gebürstet. 35-36 mm Durchmesser. Sehr schönes Oyster-Band mit massiven Gliedern (auch die Inneren) und einfachem Druckverschluss, gestiftet, gebürstet, Seiten poliert.
Die Ähnlichkeit ist wirklich frappant, aber soll ich mich deswegen schämen? Ich habe mir einfach für kleines Geld eine Uhr im Vintage-Rolex-Look gegönnt, die ich (so zumindest meine heutige Meinung), ab und an mal tragen werde. Und da die 1016 außer ein paar Experten sowieso niemand kennt, werde ich auch keine dummen Fragen hören, "Ist die echt". Marcello C Nettuno, geht in meinen Augen gar nicht, aber diese Zeno ist einfach nett.
Anbei noch ein schenller Scan. So, und jetzt geb't mir.
Gruß Rocki
-
13.10.2005, 15:12 #2Gruß Michael
-
13.10.2005, 15:37 #3
Mach, was du für richtig hältst.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.10.2005, 15:40 #4
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
aha
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
13.10.2005, 15:45 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
RE: Gekauft: "Rolex"-Explorer 1016 von Zeno
Wie kann es sein, dass eine Uhr so sorgfältig nachgebaut wird - und dennoch so absolut komplett anders ausseiht????
Die Frage meine ich ganz ernst!
Sekundenstriche, Zahlen etc. sitzen völlig anders auf dem ZB als bei der 1016. Die Proportion stimmt einfach nicht.
Nicht, dass es keine ROLEX ist - sondern die fehlenden Proportionen machen sie leider hässlich
Grüße,
Peter
-
13.10.2005, 15:46 #6
Tut mir leid, kein Kommentar.
Ich habe zu lange auf die Glücksspiralen im "Arbeitsunfähigkeitstread" geguckt...
Mücke... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
13.10.2005, 16:04 #7
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Themenstarter
RE: Gekauft: "Rolex"-Explorer 1016 von Zeno
Original von Peter 5513
Die Proportion stimmt einfach nicht.
Nicht, dass es keine ROLEX ist - sondern die fehlenden Proportionen machen sie leider hässlich
Grüße,
Peter
Der Scan gibt die Uhr außerdem nur entfernt wieder.
Und noch mal: der Kauf der Zeno ist für mich mehr ein Gag, ich besitze sonst "echte" Uhren. Aber ich hatte enfach mal Bock, mir anzusehen, was es für wenig Geld alles gibt. Und ich muss sagen, es ist eine ganze Menge Uhr. Muss ja niemand nachmachen, aber drüber diskutieren kann man ja mal. Oder auch nicht.
Gruß Rocki
Anbei noch mal ein paar Fotos von Eddies Homepage (copyright: timefactors.com)
-
13.10.2005, 16:05 #8
Bekommst du Provision?
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
13.10.2005, 16:06 #9
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Themenstarter
Original von Der Hanseat
Bekommst du Provision?
-
13.10.2005, 16:06 #10
Ich finds interessant, wie du die Uhr rechtfertigst. Mußt du gar nicht, wenn sie dir gefällt, ist doch alles gut.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.10.2005, 16:30 #11ehemaliges mitgliedGast
Zeno kein Fake, ein Imitat. Wenn die Uhr dir gefällt, ist es in Ordnung, viel Freude damit!
Gruß,
István
-
13.10.2005, 16:30 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Rocki,
guck mal: die Zahlen und Indexstriche sitzen, weil die Sekundenstriche viel zu lang sind, viel zu sehr vom Rand weg Richtung Mitte.
Das sieht ziemlich gruselig aus.
Grüße,
Peter
-
13.10.2005, 16:38 #13
Ich finde sie schön.
Könnte mir den Ticker gut als Uhr fürs Grobe vorstellen - mit einer 1016 würde
man wohl kaum den Rasen mähen!?
Deshalb: Viel Spaß mit dem Neuerwerb!
-
13.10.2005, 16:39 #14
- Registriert seit
- 01.07.2004
- Beiträge
- 215
Hallo Rocki,
da mir die EXPLORER auch immer mehr gefällt, habe ich auch schon ernsthaft überlegt mir mal diese Zeno zuzulegen um zu schauen, ob ich mit der Größe und dem fehlenden Datum zurecht komme, bevor ich das Geld für eine EXPLORER ausgebe.
Darum denke ich es sit O.K. wenn sie Dir gut gefällt und wenn Du lange Freude hast an dem design, wird es ja dann doch mal eine echte EXPLORER.
Gruß
Frank
P.S. habe das gute Angebot für die Zeno leider zu spät gesehen, sonst hätte ich auch zugeschlagenso,heute bin ich ziemlich gut drauf zieh mich schick an setz n Hut auf die Rolex tickt, mann seh ich gut aus.
SEED, Next
-
13.10.2005, 16:47 #15Original von uhrentick
Ich finde sie schön.
Könnte mir den Ticker gut als Uhr fürs Grobe vorstellen - mit einer 1016 würde
man wohl kaum den Rasen mähen!?
Deshalb: Viel Spaß mit dem Neuerwerb!
Gruß MichaelGruß Michael
-
13.10.2005, 16:48 #16
Das versteh ich jetzt allerdings auch nicht. Rock die Möhre, ich fahr auch mitm Oldie zum Einkaufen, das müssen sie können :-)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.10.2005, 17:00 #17Original von watoo
Original von uhrentick
Könnte mir den Ticker gut als Uhr fürs Grobe vorstellen - mit einer 1016 würde
man wohl kaum den Rasen mähen!?
Da wäre ich etwas zimperlich!!
-
13.10.2005, 17:04 #18
Kommt natürlich auch auf deine Rasenmäh-Technik an ;-)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.10.2005, 17:09 #19
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Themenstarter
Original von ROLOX
P.S. habe das gute Angebot für die Zeno leider zu spät gesehen, sonst hätte ich auch zugeschlagen
Außerdem ist das jetzt mein 250. Post und somit bin ich jetzt eine Sea-Dweller mit drei roten Sternen, oder? Na, wenn ich's jetzt absende, weiß ich's...
Gruß Rocki
-
13.10.2005, 17:38 #20
LOL !!!!!!
... rasenmähen mit ner 5508 oder 1016??? .... die arme uhr ....
Zeno beweisst mit dieser Uhr, welchem Wahn wir alle verfallen sind ... nehmen wir Peter als Beispiel, er kauft für den Wert eines Kleinwagens eine originale alte 1016 und Zeno baut die gleiche Uhr für 100 euro nach ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
Ähnliche Themen
-
Rolex Explorer 1016 von 1966
Von ROLEXY im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 20.04.2008, 10:12
Lesezeichen