Zum Preis kann ich sagen, dass Du sie bestimmt günstiger bekommen wirst. Medium Modelle sind nicht so beliebt....
Zum Werk kann ich nichts sagen, sollte aber gleichwertig sein...
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: yachtmaster medium steel
-
27.06.2004, 11:44 #1
- Registriert seit
- 01.05.2004
- Beiträge
- 52
yachtmaster medium steel
Hallo Kinders,
habe bitte eine Frage an die Experten. Muß ich hinsichtlich des Werkes der Medium Yachtmaster irgendwelche Nachteile gegenüber der 40mm Ausführung in Kauf nehmen. Bei der 35mm Version ist ja das Werk der Lady Yachtmaster verbaut. Da die 35mm Version aber bei meinen Bürokinderhändchen einfach viel besser aussieht u. sich besser trägt, kommt die große Version für mich nur an 2. Stelle. Wenn das Werk der 40mm Version jedoch besser sein sollte, würde ich eventuell den Nachteil der Optik in Kauf nehmen.
Ist bei der 35mm Version preislich eher etwas zu machen als bei der normalen 40mm Version? Ach ja, es soll die Stahl Version sein, nicht das "Ludenmodell" aus Stahl/Gold.
Danke für Eure Antworten.
Gruß hotknife
-
27.06.2004, 11:49 #2Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
27.06.2004, 12:19 #3
Hallo,
bist Du sicher, dass das Damenwerk verbaut ist? Die Medium YM ist doch genauso groß, wie eine Datejust. Sie sollte eigentlich auch das gleiche Werk haben.
Richtig ist auf jeden Fall, dass die sogenannten "Boysize" Medium- Datejusts mit dem Damenwerk ausgestattet sind.
Qualitativ sehe ich aber keine Unterschiede.
-
27.06.2004, 12:22 #4
- Registriert seit
- 01.05.2004
- Beiträge
- 52
Themenstarter
Sicher nicht, nö, ich dachte ich hätte das mal in einem Beitrag vom Hannes gelesen, kann aber auch im Suff gewesen sein.
Gruß hotknife
-
27.06.2004, 17:39 #5
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Beiträge
- 533
ich habe mal im Chronos oder Armbanduhren- oder Uhrenmagazin, mal einen Vergleich über Datejust in allen drei Größen gelesen.
Tatasächlich gab es das 31xx in drei verschieden Größen.
waren auch identisch konstruiert.
-
27.06.2004, 18:24 #6
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 93
Das in der YM - Medium verbaute Cal. 2235er gibt es seit 1995, es hat das 2135 von 1983 abgelöst. Der Ursprung der Kleinen geht bis auf das 1120er von 1953 zurück.
Technisch hat es zwar Ähnlichkeit mit dem grossen Bruder, für so praktische Details wie Unruhbrücke und Breguet-Spirale fehlt aber der Platz. Es kann von der Robustheit und Ganggenauigkeit ebenfalls nicht so glänzen, schlägt sich aber für seine Grösse erstaunlich gut.Gruß
Oliver
-
27.06.2004, 18:31 #7
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Beiträge
- 533
ich meine die kleineren Caliber habe auch die Unruhebrücken usw.
-
27.06.2004, 21:54 #8
Turn-O-Graph
Du hast leider mit beiden Aussagen unrecht
kukt man HIER
Also selbst wenn in der medium Yachtmaster ein Kaliber 2235 verbaut sein sollte (was ich noch bezweifle) dann steht es in Punkto Qualität und gangverhalten den grossen in nix nach.
Nachtrag: laut Hannes Website ist wirklich das 2235 verbaut
-
27.06.2004, 23:50 #9
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 93
Bödi:
Boooh, das war wirklich von meiner Seite der totale Griff in's Klo - sorry!
Ich hatte mich an einer DateJust aus 1985 erinnert, sie prellte immer wieder, hatte mir an dem Ticker nahezu die Zähne ausgebissen.
Nun ging ich heute davon aus, da es sich um ein Modell aus 1985 handelte, dass hier folglich schon das neue Cal. 2235 verbaut gewesen sein müsste. In jedem Fall war keine Unruhbrücke bzw. eine Breguet-Spirale vorhanden - muß somit ein 2135 gewesen sein.
Jedenfalls klasse von Dir das Du hier aufgepaßt hast.
Was jedoch die Ganggenauigkeit oder besser, die Gangstabilität angeht würde ich dem 3135 dennoch mehr Punkte geben wollen. Dies begründet sich nicht zuletzt in der größen Bauart und der gewichtigeren Unruhe. Was die Rubustheit angeht dürften sowohl das 2235 als auch das 3135 gleichauf liegen, bieten sie ja beide die Vorteile der Unruhbrücke - wie wir ja jetzt wissen.Gruß
Oliver
-
28.06.2004, 00:01 #10
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Beiträge
- 533
Riiiichtig
-
28.06.2004, 01:27 #11
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 93
Die DateJust war natürlich aus 1995 - oh Mann, ich muß ins Bett!
Gruß
Oliver
Ähnliche Themen
-
Yachtmaster Medium S/G
Von Panikus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.10.2007, 12:12 -
Yachtmaster medium 35 mm
Von jericho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.03.2006, 16:08
Lesezeichen