interessante Dokumentation.
Was meinst du mit Indexe geschliffen? Tritium abgetragen?
Gr,
István
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: 1655
-
15.06.2006, 09:36 #1
1655
vorher
hinterher,
indexe geschliffen,
oberen schriftzug ausgebessert und gemattlackt
24std.zeiger neu lackiert und leuchtmasse aufgefüllt
wer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein
-
15.06.2006, 09:38 #2ehemaliges mitgliedGast
-
15.06.2006, 09:39 #3
Beeindruckend und erschreckend zugleich.......
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
15.06.2006, 09:40 #4
yepp,
obere dunkle tritiumschicht runtergeschliffenwer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein
-
15.06.2006, 09:52 #5ehemaliges mitgliedGast
Tolle Arbeit, wobei ich Thorben Recht geben muss, die Vintage Uhren werden aus meiner Sicht immer "Gefährlicher".
Mit meiner Aussage, möchte ich nicht ausdrucken, daß Hemi daran schuld hätte. <anchmal rettet man einfach, so oder so ein Blatt, aber wenn ich drüber nachdenke aus Sammlersicht, kriege ich schon fast Kopfschmerzen.
Tolle Arbeit und danke für die Info's!
Gr,
István
-
15.06.2006, 09:55 #6lexormanGast
Hi Hemi, gute Arbeit! Ciao
-
15.06.2006, 10:30 #7
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 532
absolut top...
Gruss Alex
----------------------------------------------------------------------------------------
ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
ICH MÜSSTE ENDLICH
ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
UND ICH WERDE AUCH
(sabine techel)
-
15.06.2006, 10:50 #8
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 924
Das Blatt ist super geworden, aber der 24 Std. Zeiger leuchtet wie buntes Kinderspielzeug.
Gruss, RainerGruss, Rainer
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
-
15.06.2006, 10:54 #9
Wer hat das Blatt restauriert?
Gute Arbeit so jemand muss man suchen
-
15.06.2006, 11:09 #10
Hast Du die Indices einzeln angeschliffen oder alle zusammen?
Wie und womit?... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
15.06.2006, 11:09 #11ehemaliges mitgliedGast
Wahnsinn......macht mir Angst.......
-
15.06.2006, 11:36 #12
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
nur gut,
ich steh nicht uff die orange, awwa wenn......hätte ich gerne euíne unverbastelte
-
15.06.2006, 12:21 #13
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
hemi, saubere arbeit - wie immer
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
15.06.2006, 12:25 #14
Wow, nicht schlecht!!
Warum immer diese Scheu vor fachgerechten Restaurationen? Ich sehe ein, daß man vor Fakes Angst hat, aber wenn ein Originalblatt fachgerecht aufgearbeitet wird, ist das doch perfekt. Ein 300 SL Flügeltürer, den im Leben kein Profi angefaßt hat, würde heute herzlich wenig Freude machen.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.06.2006, 12:28 #15Original von ******
Wahnsinn......macht mir Angst.......
Don - ein fast rostfreies und ungeschweißtes Auto ist auch immer besser als ein schön lackiertes, aber überall geschweißtes.
-
15.06.2006, 12:46 #16
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Das ist schon in Ordnung so !
Es ist nichts geschrieben oder lackiert worden, lediglich die Indexe nachbehandelt. Neu bedrucken ist 100% no go, aber das hier ist für mich sogar wertsteigernd.
-
15.06.2006, 12:51 #17Original von hemi_barracuda
yepp,
obere dunkle tritiumschicht runtergeschliffenGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.06.2006, 13:21 #18
Interessanter Beitrag
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
15.06.2006, 13:26 #19
klasse Arbeit
vielleicht kannst du noch ein paar Sätze zur Ausführung sagen
?
Have a nice Day
-
15.06.2006, 13:45 #20Original von max mustermann
Das ist schon in Ordnung so !
Es ist nichts geschrieben oder lackiert worden,
Original von hemi_barracuda
und gemattlackt
[/IMG]
Ähnliche Themen
-
1655 im SC
Von Coney im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 38Letzter Beitrag: 28.01.2010, 19:40 -
1655
Von Burgemeester im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.06.2007, 19:32 -
die ref 1655 oder die 1655? welche soll gekauft werden?
Von jooska im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.05.2007, 00:14 -
Ref 1655
Von feldi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.03.2005, 11:45 -
Ref. 1655
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.03.2004, 16:17
Lesezeichen