Original von Oyster-one
Ich denke, das tut's auch!
...Und ich hoffe, Flo verzeiht mir, daß ich Dich darauf gebracht habe. :O
Ich wollte helfen...![]()
Aber natülrich verzeihe ich Dir
Aber nehmt doch Brita gefiltertes Wasser... . Nicht, dass es noch Mineralablagerungen gibt...
Ergebnis 21 bis 40 von 66
Thema: Pflege?
-
15.06.2006, 23:22 #21
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 365
Gern geschehen!
Gruß
Oyster-One
"Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)
-
15.06.2006, 23:54 #22
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
-
16.06.2006, 00:24 #23
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.422
Microfasertuch müsste für die Fettflecken doch allemal reichen...
Ansonsten nimmst du sie am Besten ab und zu ins Hallen-/Freibad mit, dann wird sie auch sauber. Meine glänzt nach dem Schwimmen immer wie Sau
-
16.06.2006, 07:21 #24
Hi,
also ich als Poliertuchmuschi nutze ein Microfasertuch von IWC!
Das Ding ist einfach nur super. Die Dinger gibts eigentlich beim Kauf einer IWC beim Konzi dazu aber wenn man da fragt bekommt man auch ohne IWC eins...
Zum nass-reinigen: Ich wasche meine Uhr mit ganz normalem Wasser und Duschgel und anschließend wird sie nur noch abgetrocknet und kommt wieder an den Arm.
das wars...
Gruß Marc"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
16.06.2006, 08:10 #25
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 532
Original von Mawal
Spülmaschine+Calgon und sie ist wieder wie neu
....einfach in den Besteckkasten tun!Gruss Alex
----------------------------------------------------------------------------------------
ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
ICH MÜSSTE ENDLICH
ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
UND ICH WERDE AUCH
(sabine techel)
-
16.06.2006, 08:21 #26
hallo,
habe mal gehört oder gelesen, das waschen mit Spüli, Seife etc... die Dichtungen auf Dauer, schädigen kann, da die Substanzen der Produkte Fettlöser enthalten und somit die WD nicht mehr gewährleistet sein soll.
ist dies korrekt oder nur Unsinn??
TomTGT - Trinken gegen Terror
-
16.06.2006, 08:26 #27
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Themenstarter
Original von WUM
hallo,
habe mal gehört oder gelesen, das waschen mit Spüli, Seife etc... die Dichtungen auf Dauer, schädigen kann, da die Substanzen der Produkte Fettlöser enthalten und somit die WD nicht mehr gewährleistet sein soll.
ist dies korrekt oder nur Unsinn??
TomGrüße,
der Stefan
-
16.06.2006, 08:37 #28
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 365
Rolex hat in Beilagen selbst das Waschen mit Wasser und Seife angeraten - schädlich sein sollte es also nicht.
Spüli ist einfach unnötig. Jede Seife löst Fett! (Wie sehen Eure Uhren aus? Wie tragt Ihr die Dinger? Muß dabei gerade an die Szene in Pulp Fiction denken, nach der Butch schweißgebadet aufwacht... Da ging es auch um eine Rolex... Die seines Vaters... Die hätte auch eine Reinigung nötig gehabt) Also einfach mal beim Händewaschen abnehmen und mitwaschen. That's it!
Immer wieder taucht hier "Spülmaschine" auf...Ich hoffe mal, das können wir ins Reich der Fabel verbannen... So richtig sinnvoll ist das, meine ich, nicht. Ganz so heiß muß es nicht sein. Oder? Gibt es etwa jemanden unter Euch, der seine Uhr abkocht???
Oder gar in einen Sterilisator packt?????
Gruß
Oyster-One
"Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)
-
16.06.2006, 08:39 #29
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Themenstarter
Original von Oyster-one
Rolex hat in Beilagen selbst das Waschen mit Wasser und Seife angeraten - schädlich sein sollte es also nicht.
Spüli ist einfach unnötig. Jede Seife löst Fett! (Wie sehen Eure Uhren aus? Wie tragt Ihr die Dinger? Muß dabei gerade an die Szene in Pulp Fiction denken, nach der Butch schweißgebadet aufwacht... Da ging es auch um eine Rolex... Die seines Vaters... Die hätte auch eine Reinigung nötig gehabt) Also einfach mal beim Händewaschen abnehemen und mitwaschen. That's it!
Immer wieder taucht hier "Spülmaschine" auf...Ich hoffe mal, das können wir ins Reich der Fabel verbannen... So richtig sinnvoll ist das meine ich nicht. Ganz so heiß muß es nicht sein. Oder? Gibt es etwa jemanden unter Euch, der seine Uhr abkocht???
Oder gar in einen Sterilisator packt?????
Grüße,
der Stefan
-
16.06.2006, 08:40 #30
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 365
Na, also!
Gruß
Oyster-One
"Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)
-
16.06.2006, 08:42 #31
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Themenstarter
War eher die unterschwellige Frage, ob die mir ein altes Booklet oder gar ein altes Modell angedreht habe *horror*
Obwohl das ja auch egal wäre, denn wenn ich richtin informiert bin, hat sich an Gehäuse und Werk eh nix geändert...Grüße,
der Stefan
-
16.06.2006, 08:48 #32
nach dem wechsel, nach bedarf entweder microfasertuch oder mit wasser,seife und zahnbürste reinigen
Gruss michael
last 6
-
16.06.2006, 08:52 #33
habe meine Uhren alle schon mal in eine milde Seifenlauge gehabt oder beim Duschen kurz mit Shampoo drüber, und neien meine Uhren sind eigentlich nie so dreckig das diese Wasser und CD benötigen
Es ging mir bei der Frage lediglich darum das Seife Spüli etc...
Substansen enthalten die, die Geschmeidigkeit der Dichtungen schädigt.
gruss
TomTGT - Trinken gegen Terror
-
16.06.2006, 08:53 #34
Wann kommt der erste Thread ?:
Meine Frau läßt sich scheiden weil ich sie mit meiner Rolex betrogen habe.
Oder Artikel aus der Bild: Kinder von Jugendamt vor dem Verhungern gerettet. Familienvater pflegte nur seine Submariner von Rolex
-
16.06.2006, 08:56 #35
- Registriert seit
- 15.10.2005
- Beiträge
- 195
Ich finds gut dass ihr eure uhren so sauber haltet und nicht einfach immer nur in schwimmbad damit geht. wo kämen wir da hin wenn jeder seinen Kronen-Speck ins Wasser wäscht
Griazi Födl
-
16.06.2006, 09:02 #36
Kronenspeck ..................
Original von Datron
Kronen-Speck
Kollege,
Kronen-Speckhört sich an wie der Käse von der Nudel
(ich möchte hier an dieser Stelle "das" Wort lieber nicht schreiben)Beste Grüße Ralph
-
16.06.2006, 10:34 #37Original von Oyster-one
Aber bitte nur mit S. Pellegrino, zur Not Evian...
jungs pflege ist ja o.k. aber was ich hier an theorien höre geht eindutig zu weit
warte nur darauf bis der erste mit ner nano-versiegelung oder sowas ankommt!Gruß
Ibi
-
16.06.2006, 10:48 #38
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 365
Original von ibi
Original von Oyster-one
Aber bitte nur mit S. Pellegrino, zur Not Evian...
jungs pflege ist ja o.k. aber was ich hier an theorien höre geht eindutig zu weit
warte nur darauf bis der erste mit ner nano-versiegelung oder sowas ankommt!
Du hast mich nicht nur falsch verstanden, Du hast mich gar nicht verstanden! :muede:
Mir ist es völlig egal, wie andere Ihre Uhren pflegen! Hier hat jemand eine Frage gepostet - ich habe sie beantwortet und eine Lösung geliefert. That's ist!Gruß
Oyster-One
"Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)
-
16.06.2006, 10:51 #39Original von Oyster-one
Original von ibi
Original von Oyster-one
Aber bitte nur mit S. Pellegrino, zur Not Evian...
jungs pflege ist ja o.k. aber was ich hier an theorien höre geht eindutig zu weit
warte nur darauf bis der erste mit ner nano-versiegelung oder sowas ankommt!
Du hast mich nicht nur falsch verstanden, Du hast mich gar nicht verstanden! :muede:
Mir ist es völlig egal, wie andere Ihre Uhren pflegen! Hier hat jemand eine Frage gepostet - ich habe sie beantwortet und eine Lösung geliefert. That's ist!
war ja nicht auf dich bezogen sondern allgemein!
erst denken, dann nachdenkenGruß
Ibi
-
16.06.2006, 11:01 #40Original von Oyster-one
Aber bitte nur mit S. Pellegrino, zur Not Evian...
Nixda, unter Perrier geht das ja wohl mal gar nicht
Ich kauf meine Microfasertücher immer im Supermarkt.
(kann man als Student im Wohnheim ja auch nicht wissen-da putzt man ja auch nicht---LoooooooooooooooooooL )
Spass beiseite, einfach spüli und wasser so wie bisher-oder damit Duschen.
Mit Aqua Dest für das Bügeleisen nachspülen geht auch wegen der Kalkränder ( Ach ja vergessen,Studis bügeln ja auch nicht--- LooooooooooooooooooooooooL)
Sorry, hab heut einen Clown verschluckt
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Pflege
Von schnitzersl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.03.2011, 11:55 -
Box Pflege
Von haylebob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 19.10.2007, 20:22
Lesezeichen