Mein Konzi erzählte mir mal, dass natürlich die Konzessionäre mit hohem
Umsatz, Stückzahlen und Verkaufswert, bessere Lieferbedingungen
erhalten als umsatzschwächere.
Dies bedeutet aber nicht, dass er nicht mehr der sprichwörtlichen
Willkür von Rolex unterliegt, sondern nur, dass er ab und an mit von
ihm gewünschten Sporties zusätzlich beglückt wird.

Zum Thema EU-Recht:
Es ist keiner der Uhren-Einzelhändler verpflichtet ein Rolex-Konzi zu sein,
wer die Bedingungen von Rolex nicht akzeptiert erhält halt einfach keine Konzession.
Ich denke den EU-lern in Brüssel wird der praktizierte Vertrieb richtig
egal sein, denn bei den Produkten handelt es sich nicht um Massenprodukte für
schutzbedürftige Verbraucher, wie etwa bei den Autos.