Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1

    Papiere zur ROLEX beim Konzessionär

    Ein Hallo an alle Uhrenexperten!

    Ich habe eine Frage zu den Papieren die man beim Rolex-Konzessionär nach einem Kauf erhält. Bekommt man zu der Rolex ein Besitzzertifikat auf dem man
    namentlich vermerkt ist? Was sind das für Papiere im Detail?

    Schönen Abend, Matthias!

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Es handelt sich um ein Garantiezertifikat, aus dem das Datum, der Verkkäufer und der Käufer im regelfall hervorgehen.....

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    1.248
    Original von ******
    Es handelt sich um ein Garantiezertifikat, aus dem das Datum, der Verkkäufer und der Käufer im regelfall hervorgehen.....
    .. sowie die Seriennummer der Uhr, Ländercode und das die Uhr als Chronometer zertifiziert wurde.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das letztere nicht grundsätzlich.......

  5. #5
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Original von ******
    Das letztere nicht grundsätzlich.......
    den käufer meinst du
    mfg Christoph

  6. #6
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Nö, nicht nur die Sache mit dem Käufer.....muss ja auch nicht zwangsläufig ein Chronometer sein,oder?


    Gruss,Oliver
    Beste Grüsse, Olli

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    1.248
    Original von ******
    Das letztere nicht grundsätzlich.......
    .. kaufen sich nicht alle momentan die GMT ?

  8. #8
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Die meisten verzichten auf den Namenseintrag ins Zertifikat, wegen des besseren Widerverkaufs während der Garantiezeit......

    Es ist aber ein Feld für den Käufereintrag vorgesehen.........
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von Der Hanseat
    Die meisten verzichten auf den Namenseintrag ins Zertifikat, wegen des besseren Widerverkaufs während der Garantiezeit......
    Und manche Konzis bestehen auf einem Namenseintrag, andere auf dem Abnehmen des Bodenstickers, andere ... und wiederum andere sehen das alles nicht so eng ... und immer heißt es: "Das ist von Rolex so vorgegeben."
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018
    Original von Der Hanseat
    Die meisten verzichten auf den Namenseintrag ins Zertifikat, wegen des besseren Widerverkaufs während der Garantiezeit......

    Es ist aber ein Feld für den Käufereintrag vorgesehen.........
    wegen des besseren Wiederverkaufswertes? Beim Kauf mit einem ordnungsgem. Kaufvertrag spielt das doch gar keine Rolle
    Gruss, Klaus

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Doch, weil du deinen eigenen Namen einsetzen kannst, dann wirkt die Uhr wie aus 1. Hand. Das ist für manche Gebrauchtkäufer sicher ein Argument.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Original von liberalix
    Original von Der Hanseat
    Die meisten verzichten auf den Namenseintrag ins Zertifikat, wegen des besseren Widerverkaufs während der Garantiezeit......

    Es ist aber ein Feld für den Käufereintrag vorgesehen.........
    wegen des besseren Wiederverkaufswertes? Beim Kauf mit einem ordnungsgem. Kaufvertrag spielt das doch gar keine Rolle
    Wenn schon zitieren, dann richtig.......

    Nicht besserer Widerverkaufswert, sondern generell besserer Widerverkauf.......

    Ein Käufer würde sich bei gleichen Angeboten mit sicherheit für die Uhr ohne fremden Namen im Zerti entscheiden.......
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018
    Original von Der Hanseat
    Original von liberalix
    Original von Der Hanseat
    Die meisten verzichten auf den Namenseintrag ins Zertifikat, wegen des besseren Widerverkaufs während der Garantiezeit......

    Es ist aber ein Feld für den Käufereintrag vorgesehen.........
    wegen des besseren Wiederverkaufswertes? Beim Kauf mit einem ordnungsgem. Kaufvertrag spielt das doch gar keine Rolle
    Wenn schon zitieren, dann richtig.......

    Nicht besserer Widerverkaufswert, sondern generell besserer Widerverkauf.......

    Ein Käufer würde sich bei gleichen Angeboten mit sicherheit für die Uhr ohne fremden Namen im Zerti entscheiden.......
    Wenn ich belegen kann Eigentümer zu sein, spielt beim W i e d e r v e r k a u f der Eintrag doch keine Rolle!
    Gruss, Klaus

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ies doch einfach nochmal!!!! Manmanman......wenn das Zerti leer ist, kann der Käufer seinen Namen eintragen!!! Logo, dass das attraktiver ist, oder?!

    Also würde sich bei einem direkten Verkauf doch wohl fast jeder für ein Leeres Zerti entscheiden.........

  15. #15
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Dabei gehts nicht um den Verkäufer, sondern den Käufer.......

    Der bekommt eine Uhr die wie neu vom Konzi ist und nicht wie neu von Karl Müller.......
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018
    ****** + Hanseat:

    Klick,
    Gruss, Klaus

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zugegeben: Ist ein sehr theoretischer Ansatz......würde für mich kein K.O-Kriterium sein.......aber ist schön, wenn es leer ist.

  18. #18
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Klar, wir reden hierbei denke ich von neuen Uhren, die es in vergleichbarer Weise wie Sand am Meer gibt, da geben solche Kleinigkeiten den Ausschlag......
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also bei mir war es nur einmal Kriegsentscheidend, da wollte ich zu meinem 30sten ne bestimmtre Uhr mit meinem Namen und dem Datum drin......das mußte sein!

Ähnliche Themen

  1. Neukauf beim Konzessionär oder beim Grauhändler?
    Von justintime im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 15:29
  2. erste Rolex / war heute beim Konzessionär
    Von luckychrigi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 14:37
  3. Daytona beim Konzessionär im Schaufenster
    Von Lord of Doom im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 23:19
  4. Übergabe beim Konzessionär
    Von artbroker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 16:03
  5. Handeln beim Konzessionär Neukauf?
    Von stefan_m im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2007, 23:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •