Glückwunsch zu der Uhr!
Was heisst eigentlich "Zollfreigabe nach Beschau"?
Gruß,
István
Ergebnis 1 bis 20 von 41
-
13.06.2006, 21:25 #1
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
1803 aus USA, sie ist endlich da!!!
Große Freude heute war es dann endlich soweit
, meine "neue alte" 1803 liegt endlich auf dem Tisch, frisch mit Fedex eingeflogen aus Oklahoma.
Banküberweisung 2 Tage, Fedex 3 Tage da Wochenende und der Zoll sich tatsächlich zum ersten mal für ein Ührchen von mir interessierte, war aber alles ok!!!
mit 4 Bildern möchte ich euch an meiner Freude teilhaben lassen, bevor ich mich auf die Suche nach einem dunkelbraunen Lederband und einer möglichst alten 18 Kt gelbgold Dornschließe mache, oder weiß wer was, gerne PN
Das das Zifferblatt nicht wie angekündigt silber sondern chamgagner ist stört mich nichteuch etwa?
Gruß Dirk
-
13.06.2006, 21:28 #2ehemaliges mitgliedGast
-
13.06.2006, 21:33 #3Original von Penzes
Was heisst eigentlich "Zollfreigabe nach Beschau"?
Gruß,
István
Paket geöffnet, Inhalt beäugt/angeguckt und für OK befunden!!!
Edit: Sehr schöne DD!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
13.06.2006, 21:34 #4
Die Zeiger sind sensationell!Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.06.2006, 21:39 #5
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
Themenstarter
Original von Penzes
Glückwunsch zu der Uhr!
Was heisst eigentlich "Zollfreigabe nach Beschau"?
Gruß,
István
Der Zoll hat tatsächlich den Überkarton, den Innenkarton, die Luftpolstertüte und die Luftpolsterverpackung des original von Fedex "eingeschweißten" Paketes geöffnet um die Uhr zu kontrollieren. Die Fedex Pakete wurden dann jeweils wieder mit einem Zollklebeband verschlossen und das ganze mit dem grünen Aufkleber versehen. Ärgerlich, das Ganze hat fast 1 Tag Verzögerung gebracht, nachlesbar im Fedex Report mit dem man ständig ab Versand den aktuellen Transportort und Uhrzeit nachlesen kann. Den Transportcode erhält man vom Verkäufer per e-mail sobald Fedex das Paket dort abgeholt hat. Fedex = super Service
Gruß Dirk
-
13.06.2006, 21:39 #6
wunderbar !! die 1803 ist mit dem abgesetzten Blatt einfach sensationell !!
-
13.06.2006, 21:48 #7
Glückwunsch zu der Uhr!
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
13.06.2006, 21:53 #8
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
13.06.2006, 21:53 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
auch von mir als begeistertem 1803 - Besitzer meinen allerherzlichsten glückwunsch !
Bloss nicht in einem Anflug von geistiger Umnachtung eines tages wieder verhökern.
BTW: So eine Uhr schreit imho geradezu nach einem Präsiband. Go for Präsi !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
13.06.2006, 21:55 #10
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 924
Dunkelbraunes orig. Krokoband mit gelbgold - Stiftschließe, und die Uhr ist perfekt, viel Spass damit !
gruss, RainerGruss, Rainer
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
-
13.06.2006, 21:56 #11
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Ort
- Lanzarote
- Beiträge
- 739
Original von Bod1303
Original von Penzes
Glückwunsch zu der Uhr!
Was heisst eigentlich "Zollfreigabe nach Beschau"?
Gruß,
István
Der Zoll hat tatsächlich den Überkarton, den Innenkarton, die Luftpolstertüte und die Luftpolsterverpackung des original von Fedex "eingeschweißten" Paketes geöffnet um die Uhr zu kontrollieren. Die Fedex Pakete wurden dann jeweils wieder mit einem Zollklebeband verschlossen und das ganze mit dem grünen Aufkleber versehen. Ärgerlich, das Ganze hat fast 1 Tag Verzögerung gebracht, nachlesbar im Fedex Report mit dem man ständig ab Versand den aktuellen Transportort und Uhrzeit nachlesen kann. Den Transportcode erhält man vom Verkäufer per e-mail sobald Fedex das Paket dort abgeholt hat. Fedex = super Service
Gruß Dirk
Klar doch der Zöllner ist auch Rolexfan und wollte Sie nach dem röntgen live sehen
Tolle Uhr
-
13.06.2006, 22:07 #12
Wow, gratuliere!!
Heißt das dass Du Zoll bezahlen musstest oder wollte der Zöllner nur die Uhr ankucken??Viele Grüße, Manuel
-
14.06.2006, 06:27 #13
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
Themenstarter
Original von Moehf
Wow, gratuliere!!
Heißt das dass Du Zoll bezahlen musstest oder wollte der Zöllner nur die Uhr ankucken??
Zoll muß man in jedem Fall zahlen, und natürlich auch die Einfuhrumsatzsteuer 16% (noch) dies erledigt aber Fedex zunächst und schickt dann entsprechend eine Rechnung.
Man sollte sich also schon vorher überlegen ob der Preis dann noch ok ist, letzte Woche stand zumindest der Euro gegenüber dem Dollar auf "kaufen". Also auch darauf achten.
Was der Zollbeamte nun beim öffnen wirklich suchte weiß ich ehrlich gesagt nicht, evt. Fakes? keine Ahnung.
Das das Blatt keine Leuchtmittel hat, hingegen aber die Zeiger ist mir allerdings nicht aufgefallen,schade, denn verkauft wurde alles als original, naja ohne Papiere bei einer 45 Jahre alten Uhr kann man wohl nicht mehr von 100% Originalität ausgehen. Schade ist es aber schon.
allen einen schönen und erfolgreichen oder geruhsamen Tag
Gruß Dirk
-
14.06.2006, 06:31 #14
nicht die Freude nehmen lassen, die Uhr ist ein Traum!
glueckwunsch zur neuanschaffung und danke fuer Bilder und Geschichte
lg marcrlx2022
-
14.06.2006, 06:53 #15
Rolex hat eine Dauerbeschlagnahme auf den Import. Die Importpapiere waren offensichtlich in Ordnung und auch der Wert im Rahmen zudem muss sich der Zöllner mit Uhren etwas auskennen sonst wäre die Uhr noch nicht beim Empfänger sondern zu Rolex nach Köln gegenagen.
Langwieriger Prozess
Schöne Uhr
-
14.06.2006, 06:57 #16
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 175
Original von artbroker
Rolex hat eine Dauerbeschlagnahme auf den Import. Die Importpapiere waren offensichtlich in Ordnung und auch der Wert im Rahmen zudem muss sich der Zöllner mit Uhren etwas auskennen sonst wäre die Uhr noch nicht beim Empfänger sondern zu Rolex nach Köln gegenagen.
Langwieriger Prozess
Schöne Uhr
Was heißt das genau?
-
14.06.2006, 07:56 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 198
RE: 1803 aus USA, sie ist endlich da!!!
hallo, aber gratuliert habe ich ja schon persönlich!!
die uhr ist wirklich toll.
bald folgen bilderchen von einem schönen dd-doppel, quasi ein ddd.
um den verkauf der uhr braucht ihr euch keine sorgen machen, ich bringe ihn sonst eigenhändig um, versprochen:twisted:.
ich bin trotzdem der meinung, das es sich um originalblatt und -zeiger handelt, trotz der leuchtmasse.
an meiner 1601 haben auch nur die zeiger leuchtmasse und das blatt nicht! und es ist alles ganz original, wie man mir bei einer revi in köln versicherte, und die müssten es wissen!
bis dann
katti63"Lounge 365"
100% Erlös für die l´LESPERANCE Kinderhilfe e.V. (15€ inkl.Porto)
Hörprobe "Lounge 365"
-
14.06.2006, 08:13 #18
sehr schöne uhr mein glückwunsch
Gruss michael
last 6
-
14.06.2006, 08:16 #19
Glückwunsch, zur DD......
Aber gab es denn damals schon Stiftschließen in 18kt?Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
14.06.2006, 08:34 #20
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Glückwunsch zur schönen Uhr!!
...und zum Stuhl, so einen wollte ich mir auch schon machen lassenGruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
Ähnliche Themen
-
Endlich Sommer, endlich Milgauss ...
Von matx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.06.2010, 23:26 -
1803: alt und neu
Von sub112 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.12.2008, 17:46 -
nicht 1803 Uhr sondern Ref. 1803
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 10.10.2004, 12:33
Lesezeichen