Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Datejust Avatar von eicl
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    92

    Unglücklich Bandwechsel Daytona

    Hallo, möchte mir gerne eine WG Daytona kaufen, schwanke aber zwischen
    509 und 519, weil ich vielleicht mal ein Lederband tragen will.
    Liegt der Unterschied am Bandanstoß oder am Gehäuse? oder kann ich
    trotzdem beide Bänder benützen?
    danke eicl
    Alkohol löst keine Probleme! - aber das tut Milch auch nicht.

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Würde die D mit dem WG-Oysterband nehmen und mir noch zusätlich ein Lederband(mit Anstößen ) dazu gönnen!!!

    Ich denke vom Anstoß sind die gleich, weiß es aber nicht 100%
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256
    Beides ist
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  4. #4
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    ..ich hatte die Lederband-Version, und war sehr schnell ernüchtert ,--eine ROLEX braucht ein Metallband--

  5. #5
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Ach was ............





    Und hier mal die Anstöße der Lederbandversion in Großaufnahme......

    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  6. #6
    Datejust Avatar von eicl
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Danke, vielleicht wollte ich´s nur nochmal hören, ein Oysterband ist halt ein
    Rolexband. Obwohl Leder auch nicht schlecht ist, sieht vielleicht ein
    bißchen eleganter aus.
    eicl
    Alkohol löst keine Probleme! - aber das tut Milch auch nicht.

  7. #7
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Original von SL_55
    Ach was ............

    Genau das Modell hatte ich, Woflram! Sie sieht auf Pics immer genial aus, leider nicht so an meinem Handgelenk

  8. #8
    Sub-Date
    Gast
    Original von HG2
    Original von SL_55
    Ach was ............
    Genau das Modell hatte ich, Woflram! Sie sieht auf Pics immer genial aus, leider nicht so an meinem Handgelenk
    Jepp, ist wohl eher was für menschen die auch medium tragen können.
    Also ich war von dieser Uhr in Natur an meinem Arm enttäuscht.

Ähnliche Themen

  1. Bandwechsel bei PO
    Von hk72 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 19:21
  2. Bandwechsel
    Von tbdbg im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 21:21
  3. Bandwechsel SD
    Von jk1967 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 17:09
  4. Bandwechsel.....???
    Von Waldi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.04.2006, 22:50
  5. bandwechsel
    Von ukenagashi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.03.2005, 10:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •