[quote]Original von markhoff
Original von PCS




PVH: Ich halte dass für ok, schliesslich repräsentierst Du mit Deinem Auftreten den Arbeitgeber nach aussen, und damit kann er auch (in weitem Rahmen) festlegen wie das äusserliche Erscheinungsbild zu sein hat. Es gab Zeiten da wussten die meisten Arbeitnehmer selbst wie sie sich für ihren Job zu kleiden haben, aber die zunehmende "Individualisierung" scheint vertragliche Regelungen erforderlich zu machen


Einen Dresscode in der dargestellten Ausführung halte ich für rechtlich nicht haltbar. Z.B. kann mir niemand Vorschriften machen, welche Socken ich zutragen haben; Socken gehören zur Leibwäsche und darüner bestimme nur ich! Ebenso wird mir wohl niemand vorschreiben können, welche Armbanduhr ich anlege, es sei denn, erstellt mir sein Wunschmodell zur Verfügung.

Mich würde aber dennoch interessieren, welchen Job man annehmen muß, um solche Restriktionen hinnehmen zu müssen.