habe von der telekom zur netcologne gewechselt. netcologne hat den termin der umstellung mitgeteilt. habe am abend die neu software aufgespielt und alles war fröhlich (ausser telekom). keine probleme.
grüßend
jjoachim
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Telekom ? Oder Arcor ?
-
10.06.2006, 14:19 #1herbhankGast
Telekom ? Oder Arcor ?
Tach zusammen !
Mal eine Frage zum Festnetzanschluß:
Bisher habe ich einen Telekom-Anschluß mit ISDN und DSL. Dafür zahle ich monatlich ca. 90 €.
Nun bietet Arcor den Anschluß mit doppelter ISDN-Geschwindigkeit, kostenfreiem Telefonieren rund um die Uhr etc etc für 44,95 an.
Hat jemand von Euch das Umstellen gerade hinter sich ?
Sind damit irgendwelche Neueinstellungen verbunden ?
Da ich unterschiedliche Aussagen gehört habe, frage ich mal hier.
-
10.06.2006, 14:25 #2
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
-
10.06.2006, 14:25 #3
RE: Telekom ? Oder Arcor ?
Ich habe es seit kurzem. Bis auf ein kleines Problem
klick hier
hat alles gut geklappt.
Ich kann's empfehlen
[EDIT]
Ach so, ganz vergessen:
Umstellung war 3 Wochen nach Antrag erledigt.
Im DSL Router musste nur die Arcor Kennung eingetragen werden.
Telefonanlage brauchte nicht umkonfiguriert werden.
Stand alles im Roadbook
-
10.06.2006, 15:05 #4StefanSGast
RE: Telekom ? Oder Arcor ?
Habe vor ca. 1 Jahr von der Telekom auf Arcor gewechselt.
Das einzige Problem war,
1. die etwas verspätete Bereitstellung
2. mein DSL Router war nach 4 Wochen defekt und musste ausgetauscht werden, also ca. 2 Wochen ohne DSL!!
Den einzigen gravierden Nachteil den ich festgestellt habe, ist der, dass man keine Provider mehr anrufen kann, um günstige Ferngespräche zu führen.
Sonst alles perfekt!!!!
-
10.06.2006, 15:59 #5
Habe von versatel im grunde das selbe angebot zahle 49,95 habe den anschluß seit september. bisher nur einmal ein problem!! 7 tage konnte ich nicht ins netz und beim telefonservice konnte mir keiner sagen was los ist....allerdings habe ich dann (OHNE RECHTSPFLICHT <<< extra betont !!) eine gutschrift von ganzen 15€ erhalten.
einziger nachteil den wir haben ist das wie der vorredner schon sagte keine call-by-call nummern fürs ausland funktionieren. allerdings ist bei den auslandsgesprächen versatel trotzdem um ca 80% günstiger als die Telekom.
haben alle Geräte (spliter etc) von versatel zugeschickt bekommen weil es ein neuanschluß bei einzug war.Grüße Dennis
-
10.06.2006, 17:03 #6
Kannst ruhig wechseln. Bei mir klappt alles mindests so gut wie beim rosa Riesen. Kleinere Schwierigkeiten gibt es überall, aber nur noch 50% zahlen hat doch was bei mehr Leistung, oder?
-
10.06.2006, 17:36 #7
War Telekom, bin Telekom, bleib Telekom.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.06.2006, 17:40 #8herbhankGastOriginal von PCS
War Telekom, bin Telekom, bleib Telekom.
Nur wenn ich jeden Monat rund 50 % der bisherigen Rechnung zahlen soll, überlege ich mir das schon.
Wenn das mit lauter Problemen verbunden ist, würde es natürlich keinen Sinn machen.
Aber rund 500 € pro Jahr sparen - da ist WANN eine neue Krone drin ?!
-
10.06.2006, 17:59 #9
Hmmm. Na, ich hab' von so vielen gehört, die Probleme beim Wechsel
hatten, speziell Arcor. Wenn dann alles läuft, ist gut. Aber BIS........Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.06.2006, 18:01 #10herbhankGastOriginal von PCS
Hmmm. Na, ich hab' von so vielen gehört, die Probleme beim Wechsel
hatten, speziell Arcor. Wenn dann alles läuft, ist gut. Aber BIS........
Und bevor ich mit beiden Armen bis zum Ellbogen in die Sch ... greife, frage ich doch lieber !
( Hab schließlich auch was gelernt im Forum ... )
-
10.06.2006, 18:25 #11
habe vor einem jahr gewechselt von t. zu arc.
kostenässig das ganze auf 60 % runtergefahren.
sehr zu empfehlen. mach es.
habe nur manchmal das gefühl, arcor kommt nicht
damit zurecht wenn zu viele ins internet wollen.
vielleicht liegt es aber auch an meiner bandbreite
von nur 2000.
grüsse stefanhemmingGrüsse, Steven
Leben ist Zeichnen ohne Radiergummi.
-
10.06.2006, 18:26 #12
Sagen wir mal so: alle Anbieter wollen verdienen. Keiner hat etwas zu verschenken. Manchmal stehen im Kleingedruckten die irgendwann zusätzlich anfallenden Kosten.
Das ausgewogenste Rundumpaket (inkl. Service) bietet m.M. immer noch Magenta.
Was sich günstig anhört, muss nicht am besten sein.
Mancher Ärger ist nicht mit Geld zu bezahlen. Eine Woche ohne Webzugang ist z.B. für Selbstständige kaum gut zu machen.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
10.06.2006, 18:31 #13
Ich habe noch was vergessen.
Geh mal mit deiner Telefonrechnung in einen T-Punkt Business und lass eine versierte Fachkraft einen Blick drauf werfen. Vielleicht gibt es für dien Telefonierverhalten einen günstigeren Tarif.
Gibt einige zur Auswahl.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
10.06.2006, 22:11 #14
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Ohne viel zu erzählen,................
TelekomViele Grüsse
-
10.06.2006, 22:23 #15
RE: Telekom ? Oder Arcor ?
Original von herbhank
Tach zusammen !
Mal eine Frage zum Festnetzanschluß:
Bisher habe ich einen Telekom-Anschluß mit ISDN und DSL. Dafür zahle ich monatlich ca. 90 €.
Nun bietet Arcor den Anschluß mit doppelter ISDN-Geschwindigkeit, kostenfreiem Telefonieren rund um die Uhr etc etc für 44,95 an.
Hat jemand von Euch das Umstellen gerade hinter sich ?
Sind damit irgendwelche Neueinstellungen verbunden ?
Da ich unterschiedliche Aussagen gehört habe, frage ich mal hier.
Gruß Willi
-
11.06.2006, 01:17 #16herbhankGast
RE: Telekom ? Oder Arcor ?
Original von wesub
Original von herbhank
Tach zusammen !
Mal eine Frage zum Festnetzanschluß:
Bisher habe ich einen Telekom-Anschluß mit ISDN und DSL. Dafür zahle ich monatlich ca. 90 €.
Nun bietet Arcor den Anschluß mit doppelter ISDN-Geschwindigkeit, kostenfreiem Telefonieren rund um die Uhr etc etc für 44,95 an.
Hat jemand von Euch das Umstellen gerade hinter sich ?
Sind damit irgendwelche Neueinstellungen verbunden ?
Da ich unterschiedliche Aussagen gehört habe, frage ich mal hier.
Geh' zu T-Com schildere das Angebot von Arcor und fordere ein Angebot für Deine Features ein. Wenn das dann nicht paßt kannste immer noch wechseln.
-
11.06.2006, 10:17 #17
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: Telekom ? Oder Arcor ?
Hallo!
Bin seit zwei Jahren Arcor-Kunde. Die Umstellung war absolut problemlos. Ich hatte noch nie ein technisches Problem oder Verbindungsschwierigkeiten ins Internet.
Ich kann den Wechsel nur empfehlen.
Dazu dann am besten noch ne Handykarte von easymobile.de. Das kostet mich in zweieinhalb Monaten genauso viel wie ein Monat bei vodafone!Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
11.06.2006, 12:41 #18
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 42
RE: Telekom ? Oder Arcor ?
Original von LOLEX & BOLEX
Hallo!
Bin seit zwei Jahren Arcor-Kunde. Die Umstellung war absolut problemlos. Ich hatte noch nie ein technisches Problem oder Verbindungsschwierigkeiten ins Internet.
Ich kann den Wechsel nur empfehlen.
Dazu dann am besten noch ne Handykarte von easymobile.de. Das kostet mich in zweieinhalb Monaten genauso viel wie ein Monat bei vodafone!
49,85 für ISDN, Telefonflat Flat und DSL6000 (mit 512er Upstream)
Ich habe zwar erst seit knapp 5 Wochen eine GMT Master II, bin aber zufällig seit über 20 Jahren Kommunikationselektroniker.und kann
das Gequatsche: Telekom ist Telekom blabla nicht mehr hören. :evil:
-
11.06.2006, 12:49 #19herbhankGast
RE: Telekom ? Oder Arcor ?
Original von iceman_2006
Original von LOLEX & BOLEX
Hallo!
Bin seit zwei Jahren Arcor-Kunde. Die Umstellung war absolut problemlos. Ich hatte noch nie ein technisches Problem oder Verbindungsschwierigkeiten ins Internet.
Ich kann den Wechsel nur empfehlen.
Dazu dann am besten noch ne Handykarte von easymobile.de. Das kostet mich in zweieinhalb Monaten genauso viel wie ein Monat bei vodafone!
49,85 für ISDN, Telefonflat Flat und DSL6000 (mit 512er Upstream)
Ich habe zwar erst seit knapp 5 Wochen eine GMT Master II, bin aber zufällig seit über 20 Jahren Kommunikationselektroniker.und kann
das Gequatsche: Telekom ist Telekom blabla nicht mehr hören. :evil:
Fragt sich nur, woher die zahlreichen Negativ-Stimmen kommen. Das sind ja nicht alles Telekom-Aktionäre oder -Mitarbeiter ...
Da ICH nun mal KEIN Techniker bin, mir aber auch nicht leisten kann, im dümmsten Fall wochen- oder auch nur tagelang ohne Kommunikation zu sein, kam meine Frage auf.
Und VORHER fragen trifft ja nicht nur auf den Kauf einer Krone zu ...
-
11.06.2006, 12:51 #20ehemaliges mitgliedGast
bei mir war eltzthin die isdn leitung im haus warum auch immer defekt. freitag nachmittag. anruf bei telekom. es kam jemand. neues kabel eingezogen. alles wieder ok.
und was machst bei so nem fall mit arcor????
ich bleib bei der telekom und beim handy bei t-mobile...
Ähnliche Themen
-
Apple Care oder Schutzbrief Premium der Telekom
Von sport-time im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.08.2010, 12:22 -
Suche dringend Telekom Speedport w 503 oder 920
Von fiumagyar im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.07.2010, 18:54 -
Wechsel DSL-Anbieter von Congster zu Telekom oder Congstar
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.05.2008, 13:36 -
arcor/dsl
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.07.2005, 18:45 -
Wer hat Erfahrungen mit Arcor??
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.01.2005, 18:29
Lesezeichen