Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
10.06.2006, 13:45 #1
- Registriert seit
- 20.08.2005
- Ort
- Wien / Österreich
- Beiträge
- 200
Erfahrungsbericht SD Ziffernblatt - Tausch
Nachdem ich letztes Jahr meine SD nach 9 Jahren (wie schon mal beschrieben) in Köln bei der Revision hatte ist mir, seit dem die Sonne endlich wieder scheint, das ungleiche Leuchten der neuen SL Zeiger (grün) und das Tritium Ziffernblatt (orange) auf die Nerven gegangen.
Erst in der Nacht (ich schlafe tief und fest) gleichen sich die Leuchtmassen mit einem schwachen Grün.
Hier meine Erfahrung zum Thema Tausch des Ziffernblatts:
Rolex in Köln verrechnet EUR 100,- (exkl. Steuer) zzgl. ca. EUR 40,- für den Umbau. Das alte Blatt bleibt bei Rolex.
Bei jedem anderen Konzi kann man die Blätter tauschen lassen. Der Preis sollte um die EUR 240,- (inkl. Zeigerspiel liegen). Tatsächlich liegen die Preise zwischen EUR 200,- und EUR 280,-.
Anscheinend versucht jetzt Rolex wieder die Konzis dazu zu bringen, die Blätter einzubehalten.
LG
Peter – Fips________________________________
"Do, or do not. There is no try." Yoda
Ähnliche Themen
-
ROLEX LADY OYSTER PERPETUAL DATE STAHL Ziffernblatt Tausch
Von elementer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.02.2011, 20:17 -
Ziffernblatt - Tausch - Anrechnung
Von Drevodom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.12.2010, 16:51 -
Erfahrungsbericht
Von okumonux im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 32Letzter Beitrag: 08.08.2006, 21:16 -
116509 - Ziffernblatt tausch
Von Pauli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.02.2006, 18:15 -
Erfahrungsbericht
Von rolllexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.07.2005, 07:28
Lesezeichen