Also, eins mal vorweg:auch im richtigen Leben nehme ich mir die Freiheit heraus offensichtliche Falschaussagen zu korrigieren.Original von Oyster-one
Original von [Dents]Milchschnitte
Original von Oyster-one
Das liegt daran, daß Dein Brätling schlechter verabreitet ist. Die anfängliche Steifigkeit zeugt von einer sehr hohen Fertigungsgenauigkeit. - Spiel kommt ohnehin von allein.
Die mit Abstand falscheste Aussage des ganzen Wochenendes.
Worauf stützt sich denn diese Aussage bitte?
Sowas kann ich immer nicht verstehen.
Aktuelle Bänder der Marke Breitling sind genauso aufwendig und hochwertig verarbeitet wie Rolex Bänder.Von den Schliessen mal ganz abgesehen.
Sorry, aber wenn man keine Ahnung hat sollte man sich nicht zu irgendwelchen Falschaussagen hinreissen lassen, nur weil in diesem Forum die meissten Member die Marke Breitling nicht mögen und man meint daher durch seine Aussage toll dazustehen!
Mal ganz ruhig bleiben und tief durchatmen...
Lesen hilft:
Ich habe keine Aussage über die Fertigungsqualität einer Breitling an sich getroffen, schon gar nicht über aktuelle Modelle.
Ich habe lediglich geschrieben, daß die anfängliche Steifigkeit von hoher Fertigungsgenauigkeit zeugt (Faktum und einfach logisch) UND, daß die Breitling von Stefan (keine andere, Modell unbekannt) - vorausgesetzt, sein Statement, die Glieder hätten von Anfang an mehr Spiel gehabt, ist wahr, wovon ich einfach mal ausgehe - im Vergleich eine geringere Fertigungsgenauigkeit aufweist und folglich insoweit von geringerer Fertigungsqualität ist!
DIESE FESTSTELLUNG IST ZUTREFFEND UND IN SICH LOGISCH!
Also bitte, denke nach bevor Du postest, sonst gerätst DU in Verdacht keine Ahnung zu haben. Überdies verstehe ich Deine Aufregung nicht. Bist Du das HB-Männchen? Habe ich Dich in Deiner Ehre verletzt, wenn ich etwas gegen EINE Breitling sage?? Ich weiß nicht, wie es in Deinem Umfeld gesehen wird, meine aber, etwas Zurückhaltung und Höflichkeit wäre auch in einem (weitgehend anonymen) Forum angebracht. Ich hoffe Du verhältst Dich "in real life" anders...
Du HAST geschrieben, dass seine Breitling schlechter verarbeitet ist!Das ist ein Fakt-kann jeder hier nachlesen.Ich denke nicht, dass ich hier in Verdacht geraten könnte keine Ahnung zu haben, da meine Meinung bzgl Uhren der Marke Breitling hier hinreichend bekannt ist.Ich hatte nämlich im Vergleich zu Dir schon einmal eine in der Hand...........
...........da ich selber mehrere besitze bzw. besessen habe.
Des Weiteren denke ich, dass ich durchaus Zurückhaltung und Höflichkeit gewahrt habe, was meine Aussagen in Bezug zu Deinen immer noch falschen Statements betrifft.
Offensichtlich ist Dir nämlich nicht wirklich klar, dass es verschiedene Arten von Konstruktionsprinzipien für Armbänder gibt.Das Aussehen und die Anzahl der einzelnen Bandglieder sowie deren Bestandteile beieinflussen direkt das Spiel und die Steifheit des gesammten Bandes.
Ach was solls, einfach mal zugeben, dass man Unrecht hatte wäre doch auch OK gewesen
Egal, wünsche Dir noch einen schönen Sonntag und eine ruhige kurze nächste Woche.
Gruss,Oliver
Ach ja, um zum Topic zurückzukommen- OysterBand ist OysterBand, wenn man es zu locker trägt und sich ständig damit auf die Tischplatte aufstützt bekommen die Bänder leider Stretch. Da ist es ziemlich egal, was für eine Uhr an den Bandenden montiert ist.
				Ergebnis 1 bis 20 von 33
			
		Thema: EX I - Träger !!!
Baum-Darstellung
- 
	11.06.2006, 23:44 #29Beste Grüsse, Olli
 
Ähnliche Themen
- 
  Achtung: Nur für GMT-Träger>>>>Von Martini im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 19.02.2009, 20:34
- 
  Fakes und deren Träger.Von Noplease im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.03.2007, 13:36
- 
  Kimi, der Tag TrägerVon CEO im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.01.2007, 09:17
- 
  Alter der JLC-TrägerVon Berni im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 18Letzter Beitrag: 20.01.2006, 15:33




![[Dents]Milchschnitte ist offline](images/luxify18/statusicon/user-offline.png) 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen