Hallo Junx,
nachdem ich mir unlängst eine 16233 mit Jubi gegönnt habe, bin ich nun offensichtlich DJ infiziert. Diese Uhr ist so wandelbar wie ein Chamäleon. Allein schon die Zifferblattauswahl, Lünetten u. Bänder. GMT u. SD bleiben seit Wochen in der Box. Das hätte ich mir nie gedacht. Deshalb: Ich brauch noch ein paar dieser hübschen Kleinteile. Eindeutig.
Infrage kämen : 16264 Turnograph (aber welches Band zur Lünette?)
16200 mit Jubi (nicht ganz so schlicht)
Ref. Nr. ? Gerippte Stahllünette mit Jubi
16234 mit Jubi
Das Blatt werde ich diesmal in Blau (Index o. Roman) wählen, es hat bei Licht so einen tiefen, ganz besonderen Glanz
Besonders neugierig wäre ich auf einen Turnographen mit blauem Index Blatt. Habe so eine Kombi leider noch nicht in Natura erspäht. Etwas unsicher bin ich auch noch mit den "richtigen" Bandkombinationen...Die Oysters betrachte ich eher als Band zur robusten Sporty.
Was meint Ihr dazu? Gibts Eurer Meinung nach ein echtes No Go unter diesen Varianten?
LG Pauki
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: 16200, Jubi o. Oyster usw.
Baum-Darstellung
-
24.08.2006, 09:43 #1
16200, Jubi o. Oyster usw.
Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
Ähnliche Themen
-
Dauerhaltbarkeit Jubi- im Vergleich zu Oyster-Band?
Von Smartass im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.02.2007, 15:38 -
Jubi raus und Oyster rein
Von LOLEX & BOLEX im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.10.2006, 18:56 -
Oyster oder Jubi >>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 25.01.2005, 23:26
Lesezeichen