Die Funktion des Abklebens übernimmt die Kunstofftüte:

Kunstofftüte über den Lünettenrand gelegt, dann mit der stumpfen Seite eines kleinen Klappmessers in den Zwischenraum gedrückt und dann gehebelt. Das ging alles so schnell, das ich nicht mitbekommen habe, wie er das Messer genau ansetzt hat. Und da das Plastiktütchen eine Vor-und eine Rückseite hat (also doppellagig ist) reicht das völlig aus, das nichts zerschrammt wurde.Trotzdem, ich würde ich es nicht selber machen, da ich mindestens zwei linke Hände habe.

Gruß
Alexander