Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    290

    Ref.1560<>1570...???

    Sorry Freak´s,

    Ich habe da noch nicht soooo ganz den Durchblick...

    Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Referenzen?

    Wer es noch nicht weiß: Ich bekomme eine 1675 mit "Pointet Crown"
    Soweit ich jetz mitbekommen habe ist die Uhr wohl von 1960 -63/64 oder so.Genaueres weiß ich aber erst,wenn ich die exakte Seriennummer der Uhr habe.

    Ich hoffe nicht,das die nur auf dem inneren des Bodendeckels steht,denn ich habe keinen Rolexöffner zur Hand,wenn diese am Bandanstoß ist ,sollte das ja kein Problem darstellen.


    Irgentwie muß ich jetzt schnell den Einstig in das "Vintage" leben finden um mir ein besseres Bild machen zu können.

    Gerne könnt Ihr mir Bilder zuschicken wenn Ihr noch irgentwas über die
    1675 habt.Ihr müßt es auch nicht auf 800x600 hier einstellen,sondern Ihr könnt mir das gerne auf meine E-Mail Adresse senden.

    apollo-11<img src="images/smilies/at... />t-online.de

    Ich bin Dankbar für jedes Foto von der Uhr ,vom Werk und sonstiges.

  2. #2
    Gatsby
    Gast
    ... wenn sie so alt ist, wird sie ein 1560er kaliber haben. das 1570 war der nachfolger des 1560 und wurde ab ca. 1966 verbaut ... )

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    290
    Themenstarter
    Und... gabe es da eklatante Unterschiede?
    und wenn welche?

  4. #4
    1560 = 18000 bph
    1570 = 19800 bph
    Gruß, Hannes


  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    290
    Themenstarter
    Was heißt das im konkreten Fall für mich..??

    Weniger "Beats" schlechterer Gang?...
    Doch lieber auf eine 1570 warten...???

    Noch kann ich es entscheiden...

    Wenn die erst mal hier ist ,weiß ich nicht ob ich da noch Nein sagen kann...

  6. #6
    Gatsby
    Gast
    nein !!! das 1560er ist ein erstklassiges werk, läuft sehr genau und ist robust wie der 'käfer' ... )

    eine grosse bitte noch: rolex sportuhren haben seit über 50 jahren das chronometer zertifikat, alle diese uhren laufen locker in diesem bereich.
    diese uhren sind so genau, wie mechanische uhren genau sein können. und wenn man seine vintage liebt, ist es wirklich wurscht, ob sie mal eine sekunde mehr oder weniger genau läuft.

    alle rolex werke der 15xx reihe sind GENIAL!! imo, das beste sportuhrenwerk der uhrengeschichte.

    )

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    290
    Themenstarter
    Hallo Gatsby,
    Mal sehen ob noch mehr Meinungen Deiner Art eingehen...Das sollte mich überzeugen!

    Ich binein absoluter "Vintage" Neuling und habe überhaupt keine Ahnung von den alten rolex Werken.von den neuen weiß ich nur welches ich trage und das ist das 3135 in einer SD...das läuft soooooo
    ultragut...habe ja auch schon meine Gangergebnisse hier gepostet.

    Gut ,gewisse "Abstriche" kann und will ich ja bei der "Vintage" machen.
    Die sieht einfach nur"Geil" aus mit der "rießen" Lünette..zumindest auf dem Foto.ich denke ,das es dann auch egal ist wenn die mal ein paar Sekunden am tag vorgeht.Ich hoffe nur,das es sich dann auch um Vorgang handelt,denn den könnte man ja ggf.durch die entsprechende
    "Nachtablage" korrigieren.Wenn sie nachgehen sollte ,wäre das nicht so der "Bringer".

    Naja was soll´s...
    darüber kann ich Gedanken machen ,wenn ich die Uhr erst mal hier Zuhause habe..am beschten teschten...:-)

    und nach 1-2 Tagen seh ich ja was die Uhr macht.
    Eingelaufen dürfte sie ja nun "gerade" so sein...............:-)

Ähnliche Themen

  1. Kaliber 1560 hitze- oder wassergeschädigt??? Gmt gilt dial...
    Von ALfredo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 14:58
  2. 1016 Bucht USA Meinung Kal 1560
    Von lukluk50 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 13:34
  3. Krass !! 1560 er Werk Leiche
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 11:16
  4. Kaliber 1560 - Bedienung
    Von der-mali im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2007, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •