Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 45 von 45
  1. #41
    Original von Alexus
    Original von David1973


    Wenn Du das Teil schüttelst und den Rotor deutlich hörst, is es definitiv ein Fake, oder irre ich mich da ?

    Bei ner Rolex hörst Du gar nix, ETA und Konsorten machen riesen Lärm.
    mumpitz!

    ein ETA werk ist genauso "geräuschlos" wie ein Rolex Werk
    Das würde ich so pauschal nicht sagen...
    Viele Grüße, Manuel

  2. #42
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Original von Alexus
    Original von David1973


    Wenn Du das Teil schüttelst und den Rotor deutlich hörst, is es definitiv ein Fake, oder irre ich mich da ?

    Bei ner Rolex hörst Du gar nix, ETA und Konsorten machen riesen Lärm.
    mumpitz!

    ein ETA werk ist genauso "geräuschlos" wie ein Rolex Werk
    Das stimmt nicht, habe mehrere Uhren mit COSC ETA-Werken drin.Zum Einen kann man die Unwucht des Rotors fühlen und zum Anderen hört man den Rotor wenn dieser sich dreht (nicht mit dem Aufzugsgeräusch von billigen Fakes verwechseln bitte)
    Beste Grüsse, Olli

  3. #43
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.147
    Also wenn ich meinen Breitling Navitimer mit dem 7750er hernehme, dann müsste man schon taub und gefühllos sein um den Unterschied zum Rolex Werk nicht zu merken. (Is mir schon klar das es ein Chrono ist)

    Da wackelt ja die ganze Uhr. Alle meine anderen Uhren mit ETA Werken geben ebenfalls deutliche Geräusche des Rotors von sich.

    Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt! Ich meinte den Rotor und nicht das Werk ! Sorry
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  4. #44
    Original von Alexus
    Original von David1973


    Wenn Du das Teil schüttelst und den Rotor deutlich hörst, is es definitiv ein Fake, oder irre ich mich da ?

    Bei ner Rolex hörst Du gar nix, ETA und Konsorten machen riesen Lärm.
    mumpitz!

    ein ETA werk ist genauso "geräuschlos" wie ein Rolex Werk
    ...also, als ich meine 300 EUR teure Submariner (ETA 2836-2) zum ersten mal um hatte, dachte ich auch, das sie defekt ist. Die hat mords Geräusche gemacht, wenn man das Handgelenk gedreht hat.

    Ich hatte mich diesbezüglich ja schon damals geoutet:
    Ich kann aber nicht bis Montag warten...

    Es geht eben nix übers Original

  5. #45
    Submariner
    Registriert seit
    07.06.2004
    Ort
    Landeshaupstadt Hessen
    Beiträge
    399
    Also die Bandanstöße sind (wie wahrscheilnlich die ganze Uhr) auf jeden Fall falsch...
    Grüße Hendrik


Ähnliche Themen

  1. was haltet ihr von der?
    Von bert im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 14:14
  2. was haltet ihr von der ???
    Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.02.2006, 10:29
  3. Was haltet ihr von der?
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.12.2005, 20:17
  4. Was haltet ihr von der ?
    Von Klaus_H im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.09.2005, 13:30
  5. Was haltet ihr von der AP RO
    Von Rüdiger im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2005, 11:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •