Mir ist heute durch Zufall aufgefallen, daß meine gerade erworberne Day Date Weißgold (118209, Oysterband, glatte Lünette, Serie P) andere Zeiger (mit Leuchtmasse) hat, als die im gleichen Alter befindlichen Abbildungen in Katalogen, die nämlich ohne Leuchtmasse.
Hab dann vor Schreck (hatte das ungute Gefühl, daß bei meiner, die ich gebraucht, aber vertrauenswürdig gekauft habe, vielleicht etwas nicht stimmt) in Köln angerufen und habe eine interessante Auskunft bekommen.
Es scheint völlig willkürlich zu sein, was in Genf in die Uhren eingepflanzt wird, zumindest haben die Kölner keine Regelmäßigkeit erkennen können, welche Zeigerarten auf welcher Uhr montiert werden. Und laut Aussage gibt es auch in den Katalogen Abbildungen von Uhren (Versionen), die so nicht zu bekommen sind, was wohl schon bei einigen Kunden zu Ärger geführt hat.
Wer hat Informationen bzw. Erfahrungen zum Thema Zeiger?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Hybrid-Darstellung
-
02.06.2006, 15:56 #1
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 35
Verschiedene Zeigerarten bei gleichen Modellen
Ähnliche Themen
-
Uhr und Silberarmband am gleichen Handgelenk?
Von St. Emilion im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.10.2009, 23:58 -
Zwei vom gleichen Schlag.....
Von ralphbe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 30.03.2009, 08:22 -
1655 Orange Hand - verschiedene Gravuren, verschiedene Zerti-Lochungen?
Von PCS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 19.06.2008, 19:56 -
LV .... wie sich die bilder doch gleichen
Von ulisch im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.05.2007, 18:05 -
was sind das für komische auktionen mit immer der gleichen 1675?
Von maut im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.05.2007, 15:47
Lesezeichen