Ups...Original von GG2801
In D 8.950,-€Original von Moehf
Geile Uhr! Wie hoch ist der Listenpreis??
				Ergebnis 21 bis 39 von 39
			
		Thema: Die neue Ref. 3786
- 
	02.06.2006, 21:12 #21Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
 nee, nicht mein Fall. Aber viel Spaß damit ! 
 
- 
	02.06.2006, 21:34 #22Viele Grüße, Manuel
 
- 
	02.06.2006, 22:25 #23Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.162
 Meinen Glückwunsch zu dem limitierten Sahneteilchen! Und dann auch noch zu der sehr kurzen Lieferzeit! Ich finde das ist ein würdiger Nachfolger von dem alten Keramik-Flieger von IWC.   
 
- 
	02.06.2006, 22:46 #24Explorer  
 - Registriert seit
- 26.02.2006
- Beiträge
- 177
 nice watch .  
 
 i think it is a little large. too big on the whrist. 
 
 gr jan klaas
 
- 
	02.06.2006, 22:47 #25Deepsea  
 - Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
  Welcher alte keramikflieger?
						schönen Gruß, Welcher alte keramikflieger?
						schönen Gruß,
 nick
 
- 
	02.06.2006, 22:54 #26ned schlecht.....  gruß stefan. gruß stefan.
 
 ultimate success today.
 
 
 
- 
	02.06.2006, 23:23 #27Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.162
 
 
- 
	03.06.2006, 00:04 #28Deepsea  
 - Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
 Kannte ich nicht. 
 
 Danke 
 
 
 Irgendwie finde ich die Kombi Stahl/Keramik nicht prikelnd. die Drücker werden extrem betont. ist das live auch so?schönen Gruß,
 nick
 
- 
	03.06.2006, 02:50 #29Original von fliplock_frans
 
 Irgendwie finde ich die Kombi Stahl/Keramik nicht prikelnd. die Drücker werden extrem betont. ist das live auch so?
 Nun,
 
 bei der 3705 kam Stahl zum Einsatz, beim aktuellen Keramik-DC ist es satiniertes Titan - "springt" einen nicht ganz so an...jedenfalls mein (extrem subjektiver ) Eindruck... ) Eindruck... Gerald Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	03.06.2006, 13:52 #30Deepsea  
 - Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
 Danke GeraldOriginal von GG2801
 Original von fliplock_frans
 
 Irgendwie finde ich die Kombi Stahl/Keramik nicht prikelnd. die Drücker werden extrem betont. ist das live auch so?
 Nun,
 
 bei der 3705 kam Stahl zum Einsatz, beim aktuellen Keramik-DC ist es satiniertes Titan - "springt" einen nicht ganz so an...jedenfalls mein (extrem subjektiver ) Eindruck... ) Eindruck...   schönen Gruß, schönen Gruß,
 nick
 
- 
	06.06.2006, 14:07 #31Ich finde gerade die Kombination Keramik/Titan besonders gelungen. Das matte Keramikgehäuse harmoniert meiner Meinung nach sehr gut mit den Titandrückern und der Titankrone. 
 
 http://i24.photobucket.com/albums/c2...C/IMG_9331.jpg
 http://i24.photobucket.com/albums/c2...C/IMG_9332.jpg
 http://i24.photobucket.com/albums/c2...C/IMG_9319.jpg
 
 Nach den ersten Tagen am Arm bin ich begeistert.Roni
 
 «Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
 Oscar Wilde (1854-1900)
 
- 
	06.06.2006, 15:59 #32Glückwunsch Roni  
 
 Die Uhr muß man aber erstmal Live gesehen haben, gefiel mir erst danach sehr gut  
 Armin 
 
- 
	06.06.2006, 16:06 #33Glückwunsch zum neuen Doppel! 
 Eines muss man IWC wirklich zu Gute halten: Diejenigen Uhren, welche auf der Messer vorgestellt werden, kommen erstaunlich schnell in die Läden.
 Ist ja nicht bei allen Herstellern so, klasse!
 Gruß FrankGruß Frank
 
- 
	06.06.2006, 17:29 #34Day-Date  
 - Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
 Es wurde Zeit, dass die IWC wieder eine Keramikuhr anbietet. Auch wenn es leider nur 1000 Stück sind. Der erste Fliegerchrono in Keramik und die Da Vinci in Keramik/GG waren schon feine Uhren. 
 
 Die Uhr wird ein Sammlerobjekt... Nein, sie ist es schon.Gruß,
 Andreas
 
 
- 
	06.06.2006, 17:40 #35Deepsea  
 - Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
 Glückwunsch und viel Freude damit  schönen Gruß, schönen Gruß,
 nick
 
- 
	06.06.2006, 17:49 #36Das alte Thema...zu kleines Werk in zu großem Gehäuse. 
 Da hilft es auch nicht die Zeiger der Totalisatoren zu verlängern.
 
 Das Material und der Look an sich gefallen mir ganz gut. Viele Grüße, Viele Grüße,
 Simon
 
- 
	06.06.2006, 23:37 #37Glaubts mir Herrschaften, 
 
 die Uhr ist ein Kracher... Gerald Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	08.06.2006, 08:57 #38
 
- 
	08.06.2006, 09:42 #39Original von GG2801
 In D 8.950,-€Original von Moehf
 Geile Uhr! Wie hoch ist der Listenpreis??           Gruss, Klaus Gruss, Klaus
 
Ähnliche Themen
- 
  Neue Submariner 16610 Neue Serien Nummer?Von sub888 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:48
- 
  Mein Start ins neue Jahr, ins neue Jahrzehnt, ...Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.01.2010, 14:39
- 
  Gold neue GMTII oder neue SubVon Soprano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 09.10.2009, 12:12
- 
  Neue "Alte" gegen ältere "Neue"Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 01.05.2009, 12:23
- 
  wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen