Meine Ex1 läuft auch nicht so genau. Wenn Sie getragen wird ist sie ungefähr bei +6s pro Tag. Wenn sie in der Vitrine liegt bei +2s. Liegt wahrscheinlich daran dass ich eher ein nervöser Typ bin und das Werk beim Tragen immer Vollaufzug hat.(?).
Mich stört das zwar, aber ich lasse es nicht korrigieren, ich glaube nicht dass die Uhren vom Auf- und Zumachen und Dranrumschrauben besser werden.
Als ich die Uhr noch relativ neu hatte, war ich deswegen mal bei einem Ludwigsburger Konzi (bei dem ich die Uhr nicht gekaugft hatte) und fragte, ob man dies korrigieren könnte. Die Antwort war ja, kein Problem, aber ich müsste es bezahlen. Das hat mich etwas verwundert, eigentlich hat man doch eine richtige Garantie/Gewährleistung. Ich kann mit meinem Neuwagen doch auch in jede Vertragswerkstatt gehen und garantiefälle kostenlos abwickeln lassen.
Mittlerweile stört mich der Vorgang nimmer so stark. Jetzt sind es mehr die Mikrokratzen :-)
Gruß
Frank
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Baum-Darstellung
-
01.06.2006, 07:47 #11
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
Explorer
Ähnliche Themen
-
Unterschiede Handaufzug 3135, 3130, 3186
Von CC67 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.06.2010, 20:30 -
Rolex Kaliber 3130 vs. 3135
Von mutprobe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.11.2007, 10:18 -
3130 und 3135 Unterschiede der Einzelteile
Von markhoff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.02.2005, 21:00
Lesezeichen