Wie von mir schon geschrieben, ich würde SL jederzeit vorziehen. Erst recht beim einer Uhr, die alltagstauglich sein soll. Aber das ist wohl eine "Glaubensfrage".
Bröseln werden alle Tritium Blätter. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit und auch der ausseren Einflüsse. Es gibt hier im Forum Vintage Besitzer, die tragen ihre Uhren nicht bei Sonnenschein - weil UV Strahlen das Tritium noch schneller altern lassen - ist das dann eine Uhr, die alltagstauglich ist??? "schnell das Hemd drüber, die Sonne scheint???"
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
02.06.2006, 08:39 #1
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
Leuchtmasse / Zifferblätter an Vintage
Hallo,
ich muss mich mal wieder mit einer Frage an Euch wenden, die aus dem Thread "GMT vom Uhrenfreund" entstand:
ich möchte mir in nächster Zeit eine ältere GMT oder Sub zulegen. Eigentlich möchte ich was originales, das heisst Originalzifferblatt, Zeiger...
Aber, das Teil sollte schon alltagstauglich sein und ohne Angst benützbar. Ist das Risiko bröckelnder Leuchtmasse wirklich so groß?
Was für eine Uhr würdet ihr mir denn empfehlen, wenn eine Alltagstauglichkeit (das hat bei mir nichts mit runterrocken zu tun!) gegeben sein soll. Da eine alte Explorer für Unterschichtler preislich jenseits von gut und böse ist, denke ich an eine Sub/GMT/SD/ev. Oyster Precision. Mein Preislimit wäre so ca. 3000 Euronen. Bekommt man da was originales ohne WG Indexe mit gutem Werk?
Gruß
FrankExplorer
-
02.06.2006, 08:48 #2
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
RE: Leuchtmasse / Zifferblätter an Vintage
-
02.06.2006, 08:49 #3
Am idealsten wäre es, eine Uhr zu kaufen, die vor 1997 im Service war
und da ein Tauschblatt bekommen hat. Dann hast Du ein Tritiumblatt
und noch lange Freude dran.
Und im Falle von 1675 oder 1680 sogar noch ohne WG-Indexe.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.06.2006, 09:01 #4
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
RE: Leuchtmasse / Zifferblätter an Vintage
Original von Flo777
Wie von mir schon geschrieben, ich würde SL jederzeit vorziehen. Erst recht beim einer Uhr, die alltagstauglich sein soll. Aber das ist wohl eine "Glaubensfrage".
Bröseln werden alle Tritium Blätter. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit und auch der ausseren Einflüsse. Es gibt hier im Forum Vintage Besitzer, die tragen ihre Uhren nicht bei Sonnenschein - weil UV Strahlen das Tritium noch schneller altern lassen - ist das dann eine Uhr, die alltagstauglich ist??? "schnell das Hemd drüber, die Sonne scheint???"
Mir kommt sie schon sehr alltagstauglich vor. Ich würde vielleict nicht mit ihr schwimmen gehen, auch wenn Wadi-Test positiv war.
CY,
ChristianCY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
02.06.2006, 09:14 #5
SO!! schaut es übrigens aus, wenn das Tritium bröckelt.......
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.06.2006, 09:18 #6
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
02.06.2006, 09:27 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
lasst uns einen neuen Thread eröffnen: Titel: Der "Sportybröselhread" LOOOOL ! Als Besitzer einer Vintagesporty mit Tritiumblatt ist man echt ein armer Hund.
Gut, das ich nicht drauf stehe, bei der DJ ist das viel einfacher zu lösen, da erneuert ROlex einfach die Leuchtpunkte und ich behalte mein Original-ZB , so geschehen bei der Revi an meiner DD 1803 und an meiner DJ 16014.
Ergebnis:Leuchten wieder und bröseln tut auch nix. Hat eben auch grosse Vorteile Schmuckuhren zu mögen.
Gruss an alle Tritium-Freunde (Möge die Sonne euch immer hold sein)
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Leuchtmasse
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.07.2008, 16:22 -
Leuchtmasse - Der große Leuchtmasse-Sammelthread >>>>>
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.01.2007, 23:29 -
Leuchtmasse
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.03.2006, 11:28 -
Leuchtmasse- Austausch bei Vintage-ZB
Von jochen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.12.2005, 11:44
Lesezeichen