Jedenfalls habe ich die Uhr dann für 3400,- € und der Zusicherung, daß die Uhr durchgesehen worden sei spontan gekauft.

Das hört sich schwer nach müdlicher Zusicherung ohne Zeugen an

Der Verkäufer wäre in der Lage, das Gegenteil zu behaupten = Aussage gegen Aussage

Korrekt wäre eine schriftliche Garantie-Erklärung seitens des Verkäufers über einen minimalen Zeitraum von 6 Monaten


Ich hätte die Uhr natürlich auch zurück in das Düsseldorfer Geschäft bringen können und auf einen Service bestehen.

Ich sah aber die Gefahr, daß dieser als zusätzlicher Aufwand empfunden und entsprechend lieblos durchgeführt würde.

"Zusätzlicher Aufwand" , mit kommen kuller weise die Tränen

Mit welchen "Emotionen" der Uhrmacher Deine Uhr in Ordnung bringt, ist doch sowas von zweit rangig :stupid:

Hauptsache ist doch, sie wird Dir in ordnungs gemäßem Zustand übergeben


Ausserdem beschlichen mich hinsichtlich der Seriosität des Geschäftes doch allmählich Zweifel .

Bitte den Verkäufer, den Mangel an der Uhr als Garantiefall konstenlos zu beseitigen.

Sollte das nicht fruchten, betrete das Ladenlokal erneut, aber diesmal in Begleitung von 3 netten Herren über 2 Meter und bitte den Verkäufer, den Mangel an der Uhr als Garantiefall kostenlos zu beseitigen...