Alle Rolex Uhren kommen aus der Schweiz......
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
30.05.2006, 10:41 #1
Italienerin / Verständnisfrage / LC 170
Durch die Threads speziell zu den Münchner Uhrenbörsen, wo immer wieder bestimmte Händler als "Italiener" bezeichnet werden bin ich nun etwas verunsichert bezüglich der Herkunft meiner 16610.
Meine Uhr war neu, mit allem Drum und Dran und es stimmt augenscheinlich auch alles ( denk ich mal ). Ist aber eben ne Italienerin mit LC 170. D-Nummer 355********wasweissich.
Stimmt mit italienischen Kronen was nicht oder werden hier im Forum Händler zweifelhafter Herkunft oder so als "Italiener" bezeichnet? Bin leicht verunsichert......Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
30.05.2006, 10:42 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
30.05.2006, 10:45 #3
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Der LC gibt lediglich über das Auslieferungsland Auskunft, sonst über NIX
-
30.05.2006, 10:53 #4
Hätte vielleicht die Frage etwas präziser stellen sollen. Logo alles Rolex aus der Schweiz. Steht ja quasi sogar aufm Ziffernblatt
Ging um den Ländercode als solches.
Bin leicht verunsichert und paranoid, ob ich nicht doch gerollt wurde und ne timex im rolex-gehäuse habGruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
30.05.2006, 10:55 #5
Stell Bilder ein......
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
30.05.2006, 11:11 #6
Werd ich tun, wenn ich heut abend die Zeit finde. Könnte das Teil auch beim Konzi vorbeibringen und angucken lassen. Oder ham die auf sowas grundsätzlich keine Lust?
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
30.05.2006, 11:12 #7
Das macht der Konzi schon, wenn du nett fragst.....
Vergiss aber nicht die Kaffekasse der Uhrmacher zu füttern.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
30.05.2006, 12:46 #8
RE: Italienerin / Verständnisfrage / LC 170
Original von JakeSteed
Durch die Threads speziell zu den Münchner Uhrenbörsen, wo immer wieder bestimmte Händler als "Italiener" bezeichnet werden bin ich nun etwas verunsichert bezüglich der Herkunft meiner 16610.
Meine Uhr war neu, mit allem Drum und Dran und es stimmt augenscheinlich auch alles ( denk ich mal ). Ist aber eben ne Italienerin mit LC 170. D-Nummer 355********wasweissich.
Stimmt mit italienischen Kronen was nicht oder werden hier im Forum Händler zweifelhafter Herkunft oder so als "Italiener" bezeichnet? Bin leicht verunsichert......Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
30.05.2006, 13:26 #9ehemaliges mitgliedGast
..bzw. mit den sogenannten italien-fakes
-
30.05.2006, 13:27 #10
Ist wohl auch unbegründeter Zweifel. Als ich neulich hier im Forum Galleriefotos gesehen habe, war ich der Meinung, dass die Schriften auf meinem Ziffernblatt irgendwie filigraner und dünner aussehen, als die auf den ganzen Fotos.
Hab dann zwar gesehen, dass die Fotos gar nicht von ner aktuellen SubD waren, sondern von einer Anfang der 90er, wo die Schrift eh ne andere und ausserdem massiver war, glaub ich.
Werd heut abend n paar Fotos machen ( standen hier eh noch aus ) und evtl mal hier in ER zum Konzi gehen. Just to be sure.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
30.05.2006, 13:29 #11ehemaliges mitgliedGast
do it, danach schläft es sich besser
-
01.06.2006, 15:15 #12
Naja, das mit dem Fotografieren üben wir bei Gelegenheit nochmal. Liegt wohl auch an dem miesen Wetter und dem schlechten Tageslicht
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://www.hubertusdemmel.de/Sub1.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/Sub2.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/Sub3.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/Sub4.jpg
Hab nun dennoch festgestellt, dass die Schrift auf Fotos immer etwas solider aussieht als in Wirklichkeit und bin daher schonmal beruhigt.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
01.06.2006, 15:16 #13
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Halt sie mal ans Ohr...
-
01.06.2006, 15:19 #14
siggisiggisiggisiggisiggisiggisiggisiggi.........u nd nu?
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
01.06.2006, 15:21 #15
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
"klingelt" das Werk? Macht das 3135 nämlich, irgend ein ETA-Teil nicht...
-
01.06.2006, 15:25 #16
Versuche, zu verstehen, was Du meinst. Denk auch eher an klingeln und scheppern. So massive Töne wie bei meiner Seiko SK779 Monster sinds jedenfalls nicht.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
01.06.2006, 15:25 #17
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von Zizou
"klingelt" das Werk? Macht das 3135 nämlich, irgend ein ETA-Teil nicht...
die uhr sieht aber ok aus, habe auch gerade meine sub anBeste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
01.06.2006, 21:17 #18
Italiener neigen oft zum basteln und faken, aber nicht alle. Und eine Uhr mit Italien-LC ist nicht schlechter als eine mit LC100. Also ruhig Blut - das passt schon so.
-
01.06.2006, 21:55 #19
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Ist echt.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
01.06.2006, 22:26 #20
Dann bin ich ja mal schon beruhigt. Thx und Kudos für die Infos. Gar nicht so unstressig, wenn man die Zwiebel, auf die man solange gewartet und gespart hat, endlich sein eigen nennt. Bin nur am Polieren und angucken, polieren, angucken, polieren, angucken
Hoffe, das lässt bald nach und die absolute Relaxtheit und Coolness stellt sich langsam ein, so wie bei den billigeren Weckern vorher
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
Ähnliche Themen
-
eine verständnisfrage
Von DayDate! im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.07.2009, 22:15 -
Rassige Italienerin....
Von KINI im Forum Officine PaneraiAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.02.2007, 17:38 -
Zoll - Verständnisfrage
Von giftmischer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.04.2006, 10:32 -
Verständnisfrage
Von Triton im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.02.2006, 20:02
Lesezeichen