Original von Prof. Rolex Die 80er Jahre waren übrigens eine „wilde“ Zeit bei Breitling, es wurde heftig mit den unterschiedlichsten Modellen experimentiert (Tabarly, Elesse, etc.), die oft nur kurze Zeit im Programm waren. Erst Anfang der 90er Jahre wurde die Modellvielfalt eingeschränkt und die Modellkonstanz wesentlich erhöht.
Da sagst du was. Wenn man bedenkt, wieviele TopTime-Varianten es gab, schon in den 70er Jahren - da waren experimentierfreudige Designer am Werk.