Als Geldanlage ist die Uhr natürlich nicht geeignet. Eine Anlage hat den Zweck der Renditebildung. Das ist bei einem derartigen Massenmodell mit relativ wenig Renomee nicht zu erwarten. Eine Wertkonservierung ist da schon eher möglich, auch die AK verliert - wie fast jedes Rolex-Modell - relativ wenig an Wert. Der Gewinn liegt im Einkauf.
Zum Preis: Rabattdiskussionen sind im Forum nicht erwünscht, aber ich würde maich mal an einen der hier vertreten "Grauhändler" wenden. Du bekommst deren Namen relativ schnell raus, wenn du mal im SC (SalesCorner) nach den aktiveren Verkäufern suchst und dort fragst.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: 14000M als Geldanlage
-
28.05.2006, 13:24 #1
- Registriert seit
- 27.05.2006
- Beiträge
- 21
14000M als Geldanlage
Hallo!
Habe die Überlegung mir und meiner Frau eine "Einsteigerrolex" als Geldanlage und zum tragen für besondere Anlässe zuzulegen. Die Uhren würden-wenn finanziell möglich-überhaupt nicht mehr verkauft, ansonsten halt zu dem Zeitpunkt wo man stattdessen auf grundlegendere Dinge verzichten müsste.
Frage 1: Ist das Modell 14000M Oyster Perpetual Air-King geeignet?
Frage 2: Muss man bereit sein den aktuellen UVP von 2.660€ zu bezahlen oder lassen (einige?) Händler mit sich reden? In welcher Dimension wären erfahrungsgemäß Rabatte möglich? Gibt es Händler in NRW(Ruhrgebiet und Umkreis 200km) die besonders zu empfehlen zu sind?
Vielen Dank im voraus für Einschätzungen!Grüßle,
Michael
-
28.05.2006, 13:28 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.05.2006, 13:46 #3
- Registriert seit
- 27.05.2006
- Beiträge
- 21
Themenstarter
Vielen Dank für die schnelle Antwort und Einschätzung! Ich meinte ansich auch Werterhaltung statt Steigerung. War nicht treffend formuliert. Dieses puristische Modell gefällt mir am besten, abgesehen davon das ich keinen 5stelligen Betrag für eine Uhr ausgeben kann und sich insofern die Auswahl schon auf sehr natürliche Weise einschränkt.
Da ich überhaupt keine Ahnung von Rolex und deren Echtheit(Außer das Kindergartenwissen mit den rollenden und nicht springenden Sekundenzeiger) habe, kommt der Kauf bei einem Grauhändler unter keinen Umständen in Frage.
Für mich wäre einfach nur interessant zu wissen für welchen Preis "man" eine (zwei) neue Rolex vom Fachhändler standardmäßig erwirbt: Listenpreis? 2-3%Barzahlungsrabatt? Oder auch durchaus eine höheren Nachlaß?
Ich möchte zu diesem Punkt noch anmerken, dass ich weiß, dass ich nicht eine Kaugummiautomatenuhr kaufen will und wilden Verhandlungsorgien wie auf einem Basar sicher fehl am Platz sind, aber dennoch bin ich finanziell leider nicht in der Postion dem Geld überhaupt keine Bedeutung beizumessen, es ist nicht der entscheidende Faktor,aber spielt sicherlich eine Rolle.Grüßle,
Michael
-
28.05.2006, 14:19 #4
Bei Uhren Bräu gibt es eine ungetragene AK aus Dez.05 für 1975 €. Er hatte sie Anfang des Jahres schon für 1950 € angeboten.
Da kann man bestimmt noch was am Preis machen.Grüsse
der Sudi
-
28.05.2006, 14:38 #5
- Registriert seit
- 27.05.2006
- Beiträge
- 21
Themenstarter
Danke für den Tipp!
Wenn Rolex so wertstabil sind und ein seriöser Fachhändler eine neue Rolex für 75% des Listenpreises anbietet geht es ja für die neuen Besitzer grundsätzlich nur über einen deutlich unter UVP liegenden Einkauf der Uhr^^
Zusätzlich frasge ich mich warum der Händler betont das die Uhr sechs Monate alt ist und warum er diese schon direkt nach Produktion für damals sogar einen noch günstigeren Preis angeboten hat?
Wäre klasse wenn ihr mir diesbezüglich ein paar Grundsätzlichkeiten mitteilen würdet:-)Grüßle,
Michael
-
28.05.2006, 14:42 #6
Hallo Einsteiger!
Eine Air King als Uhr für besondere Anlässe? Büsschen schlicht, wa?
Da macht jede andere No name Zwiebel mehr her!!! Sogar ne vergoldete Citicen.
Warum investierst Du nicht in einen Laubfrosch oder besser gleich in eine D oder eine junge DD. Die sind dann auch wirklich wertbeständig. Wer zur Hölle kauft sich freiwillig eine eiserne Airking? Die wirst Du im Falle plötzlich auftretender Flachheit sicher nicht so schnell los.
LG Pauki
PS: Sorry, is nur meine Meinung.Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
-
28.05.2006, 14:45 #7
Nana, ne gute DD oder auch ein Frosch kostet doch locker das doppelte - das Geld anderer Leute ist leicht auszugeben
(Und das mit der vergoldeten Citizen haben wir alle mal überlesen
)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.05.2006, 14:49 #8
Tag auch Unbekannter ohne Namen!
gelungener Einstieg!
Doch zu deiner Frage... Meinst du nicht auch, es gibt bei genauerer Betrachtung einen Grund dafuer, dass es die Uhr nicht nur laenger im Angebot, sondern auch noch mit Preisnachlass gibt?
Werterhalt mit entsprechender Nachfrage, die in Krisenzeiten ein Abstossen vereinfachen sind in diesem Modell sicher nicht gegeben.
Da kommen eigentlich nur Klassiker wie die Submariner, die mit eventuellen Abschlaegen schnell verkauft werden kann, und Besonderheiten, also aeltere Modelle in Frage. Einen Einstieg in diesen Markt kann ich dir allerdings nur mit Profi-Hilfe anraten, sonst ist das investierte Suemmchen schneller verloren als gedacht.
Festverzinsliche Wertpapiere? Gold? Eine Kelly-Bag? oder eine Patek Philip... aber sicher keine AK!
marcrlx2022
-
28.05.2006, 15:03 #9
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Als Geldanlage musst du zu Händlerkonditionen einkaufen.
Dabei sollte noch ein zusätzlicher Bonus dabei sein. Also etwa 100 Uhren mindestens zum gleichen Preis, und niemals zum Tragen.
Bei vielen gleichen Uhren lohnt sich auch die Verkaufswerbung später einmal, bzw. der Verkaufsaufwand. Ein einziges Bild für mindestens 100 Uhren.
-
28.05.2006, 15:04 #10
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Original von Donluigi
Zum Preis: Rabattdiskussionen sind im Forum nicht erwünscht, aber ich würde maich mal an einen der hier vertreten "Grauhändler" wenden. Du bekommst deren Namen relativ schnell raus, wenn du mal im SC (SalesCorner) nach den aktiveren Verkäufern suchst und dort fragst.
Wenn Du zu diesem Thema ein wenig die Suchfunktion verwendest, werden sich Deine Sorgen sicherlich in Luft auflösen.
-
28.05.2006, 16:04 #11ehemaliges mitgliedGast
Also, um in der Preisklasse zu bleiben die für die Air-King aufgerufen wird: Schau man in den SC, da werden 2 ungetragene Explorer I in dem Rahmen angeboten.
1. eleganter
2. Wertbeständig
3. Rolex
Bye
Marko
-
28.05.2006, 16:19 #12
- Registriert seit
- 03.11.2005
- Beiträge
- 245
Hallo Einsteiger,
Also Du kannst mit guter Gewissen den Einkauf hier im Sales Corner taetigen. Es ist ueber 99% sicher und bestimmt kein FAKE. Der Preis ist okay, auf jeden Fall billiger als beim KonziGruss
Beta
-
28.05.2006, 16:31 #13
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 369
Also mit schwarzem ZB und glatter Lünette kann ich mir die AK durchaus schick vorstellen. Ist kein Riesen-Klopper, aber kümmert mich der Zeitgeist
. Also: Go for it
Gruß Roland
-
28.05.2006, 16:49 #14
RE: 14000M als Geldanlage
Das genannte Modell würde ich nicht gerade als Wertanlage sehen, ist auch schwierig unter gewissen Druck an den Mann zu bringen!
Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
28.05.2006, 17:46 #15
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
die AK ist sehr wohl eine uhr, die man auch zu besonderen Anlässen tragen kann.
Eine Uhr für Leute, die wahre Schönheit und Eleganz in einer schönen, schlichten, eleganten uhr suchen.
Muss ja schliesslich nicht jede(r) auf die schwarzen Dinger mit drehlünette stehen. Ein punkt allerdings: Ich persönlich würde eher zu dem silbernen Index-ZB, oder zum blauen Index-ZB raten, die sehen imho noch wesentlich eleganter an der AK aus, als das schwarze ZB.
Die Ak war, ist und bleibet imho eine der schönsten RLX-Uhren aller zeiten. Hinsichtlich Eleganz, Understatement und zeitloser Schönheit kann da keiN Sporty auch nur annähernd rankommen.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti (1.Vorsitzender der Poliertuchmuschis) LOOOOL!
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
28.05.2006, 17:50 #16
Hi 14000,
als Einsteigermodell würde ich mich für eine Submariner mit/ohne Datum bzw. für eine GMT entscheiden, da hast Du m.E. den größten Werterhalt.Gruß Willi
-
28.05.2006, 17:57 #17
- Registriert seit
- 27.05.2006
- Beiträge
- 21
Themenstarter
Vielen Dank für die dann doch großteils konstruktiven Einschätzungen zu meinen Fragen!
Wie alles im Leben ist auch die Entscheidung welche Uhr einem gefällt zu 100% Geschmacksache.
Mir gefällt die Uhr sehr gut(besonders mit blauem Zifferblatt). Allerdings lassen mich die Einwände doch u.U. meine Wahl in eine andere Modellrichtung hin überlegen. Werde mal bei meinem Fachhändler(oder wie ich hier gelernt habe: Konzi) vor Ort nachfragen welches Modell er für die genannten Zwecke empfehlen würde und wieviel bares er dafür sehen möchte...
Wenn ich mich entschieden habe werde ich ein Pic der Uhr(en) einstellen^^
In diesem Sinne
Viele Grüße
MichaelGrüßle,
Michael
-
28.05.2006, 18:00 #18Original von bmduc
Hallo Einsteiger,
Also Du kannst mit guter Gewissen den Einkauf hier im Sales Corner taetigen. Es ist ueber 99% sicher und bestimmt kein FAKE. Der Preis ist okay, auf jeden Fall billiger als beim Konzi
Es wundert mich, daß gerade von Dir diese Antwort kommt!Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
28.05.2006, 18:02 #19
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von pauki
Hallo Einsteiger!
Eine Air King als Uhr für besondere Anlässe? Büsschen schlicht, wa?
Da macht jede andere No name Zwiebel mehr her!!! Sogar ne vergoldete Citicen.
Warum investierst Du nicht in einen Laubfrosch oder besser gleich in eine D oder eine junge DD. Die sind dann auch wirklich wertbeständig. Wer zur Hölle kauft sich freiwillig eine eiserne Airking? Die wirst Du im Falle plötzlich auftretender Flachheit sicher nicht so schnell los.
LG Pauki
PS: Sorry, is nur meine Meinung.
LOOOOOOOL, es geht doch echt nix über eine fachlich-gute und fundierte Beratung !
Es wird nach einer AK gefragt und eine D oder DD wird empfohlen. Das ist in etwa so, als wenn man einem Fahranfänger der gerade seinen Schein gemacht hat und sich nach einem gebrauchten Polo fragt, einen 911 Carrera empfielht, mit dem der arme tropf hoffnungslos überfordert ist.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti (bekennende Poliertuchmuschi)
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
28.05.2006, 18:09 #20ehemaliges mitgliedGast
Bei nichts wird so viel Geld vernichtet wie bei einem Uhrenneukauf bei einem regulären Konzi. Geld spart man aber durchaus beim Kauf einer Uhr beim "Grauhändler", dh einem haupt- oder nebenberuflichen Händler, der vom regulären Konzi jährlich eine Vielzahl von Uhren abnimmt und daher sehr gute Konditionen eingeräumt bekommt, die er weitergeben kann.
Bei Interesse an geeigneten Adressen bitte ggf. mal eine PN an mich schicken (nein, ich kriege weder Provision noch sonstwas.... ;-) )
Ähnliche Themen
-
geldanlage
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 21.01.2006, 10:56 -
Geldanlage
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 60Letzter Beitrag: 07.01.2006, 15:26 -
Frage zu Geldanlage
Von frank37 im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.01.2005, 07:19 -
Neuer Trend bei der Geldanlage?
Von Andreas im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.08.2004, 19:34
Lesezeichen