sollte kein problem sein.
die oq und die milgauss halten 1000Oe aus.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: handystrahlung vs. uhr
-
28.05.2006, 20:59 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 198
handystrahlung vs. uhr
hallo zusammen,
seit längerer zeit mache ich mir (als nichtfachmann) gedanken, ob durch einen engen kontakt, z.bsp. transport in einer tasche, es zu einer magnetisierung oder anderen physikalischen bösen begleiterscheinungen kommen kann?
ich hoffe, die frage erscheint vielen nicht als zu blöd.
ich möchte nur noch mal ausdrücklich anmerken, dass ich persönlich keine sorge vor dem gebrauch dieser sehr praktischen und hilfreichen kleinen dinger habe und möchte hier keine diskussion über handys und deren nutzung lostreten!!!!!
schon mal vielen dank an die physiker
schönen abend
katti63"Lounge 365"
100% Erlös für die l´LESPERANCE Kinderhilfe e.V. (15€ inkl.Porto)
Hörprobe "Lounge 365"
-
28.05.2006, 21:01 #2mfg Christoph
-
28.05.2006, 21:18 #3
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
RE: handystrahlung vs. uhr
Kein Problem.
Sorry für die indiskrete Frage: was rauchst Du denn so am Sonntag?Gruß Costa
-- Rechtsträger--
-
28.05.2006, 23:08 #4
RE: handystrahlung vs. uhr
Echt witzig worüber man sich Gedanken machen kann
Bitte nicht böse sein,ist echt nicht so gemeint,wunder mich nur.
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
28.05.2006, 23:14 #5
- Registriert seit
- 18.02.2006
- Beiträge
- 323
also...ich denke mal diese Gadanken kannst Du beruhigt zu den Akten legen.....am Ohr mach Dir ruhig weiter Gedanken über die Strahlung Deines Handys. Aber nicht zu doll...das löst dann auch wieder Kopfschmerzen aus!
Grüße Michael
-
28.05.2006, 23:14 #6
- Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 208
Ich denke nicht dass dem Handy schadet......
Gruss
Christian
--To boldly go where no man has gone before--
-
29.05.2006, 09:10 #7
RE: handystrahlung vs. uhr
Toll, diese Frage lässt mich schon seit Jahren nicht mehr ruhig einschlafen. Endlich hat jemand den Mut, dieses heikle Thema anzureißen...
Gruss, Klaus
-
29.05.2006, 09:27 #8
Wenn ich meine Uhr ablege, achte ich immer darauf sie nicht neben Handys, schnurlosen Telefonen, Stereoanlagen, TV-Geräten und Radioweckern zu liegen kommt.
Vorsicht ist besser als Nachsicht.Gruß Willi
-
29.05.2006, 11:20 #9
die boesen handys.... tzz tzz tzz
ein kleiner vergleich:
handymasten österreich: 47 watt bei 900mhz
tv masten österreich: 700000 watt bei 880mhz
und meine uhr liegt immer neben dem handy...Zucht & Ordnung! 180
-
29.05.2006, 11:25 #10
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
sind radiowecker auch ein problem? ich habe meine uhren immer auf meinem nachttisch liegen, genau neben dem radiowecker. hoffentlich haben sie nich keinen schaden davongetragen
-
29.05.2006, 11:44 #11
- Registriert seit
- 18.02.2006
- Beiträge
- 323
Original von rolexperte
sind radiowecker auch ein problem? ich habe meine uhren immer auf meinem nachttisch liegen, genau neben dem radiowecker. hoffentlich haben sie nich keinen schaden davongetragen
schon mal geschaut ob Wasseradern unter dem Haus verlaufen??....unbedingt sonst Wünschelrutengänger anfordern!!
Erdstrahlung......Fuuuurchtbar!!!Grüße Michael
-
29.05.2006, 12:07 #12
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.451
Evtl. wirken sich auch die magnetischen Strahlen im Kosmos auf die Uhren aus... Herrje...
Am besten ich verkaufe meine Uhr, nicht dass sie noch kaputtgeht...
-
29.05.2006, 12:08 #13
Das Leben gefährdet die Gesundheit
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Lesezeichen