Eher nicht.........nur wenn die Schließe dreckig ist , gehe ich schon mal mit FIT ran.
Ergebnis 1 bis 20 von 100
Thema: Der Poliermuschithread !
-
26.05.2006, 10:28 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Der Poliermuschithread !
Hallo,
ich bekenne mich schuldig, ich bin eine 100 % Poliertuchmuschi (pussi).
Wenn ich die Uhr anlege wird sie komplett mit dem schmuckputztuch übergewienert, das Glas von Staubpartikel befreit, so das sie schön blitz und blinkert.
Abends nach dem Ablegen wird das Prozedere wiederholt und zusätzlich noch der Boden der Uhr mit einem Microfasertuch vom Schweiss befreit.
Ich mag das sehr, wenn die uhr gut gepflegt aussieht. Grobe Kratzer finden sich an meinen veteranen ebenso nicht, das schätze ich auch gar nicht.
Bei meinen Alltagsuhren 16610 und 114270 ist durch tägliches tragen schon die eine oder andere Macke dran, da finde ich das aber auch nicht soooo schlimm. Gerinigt werden aber auch sie täglich.
So , nun zu eurer Meinung, seid ihr Poliertuch muschis, oedr seid ihr es nicht ?
Gruss an alle poliertuchmuschis da draussen
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
26.05.2006, 10:30 #2riesling1965Gast
RE: Der Poliermuschithread !
-
26.05.2006, 10:31 #3
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
ich bin es nicht, besser gesagt nur bedingt. meine uhren sind sauber auch wenn ich sie nicht jeden tag zweimal poliere
-
26.05.2006, 10:31 #4
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
RE: Der Poliermuschithread !
Was passiert denn zwischen abends und morgens ?
Also wieso polierst du die am morgen wieder ?
Ansonsten ja !
Bin auch so ne Polierm..... !
-
26.05.2006, 10:32 #5
Poliertuchmuschi ist ein blödes Wort
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.05.2006, 10:33 #6
alte Zahnbürste und Seife alle 2-3 Monate .. das muss reichen ..
-
26.05.2006, 10:35 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Original von rolexperte
ich bin es nicht, besser gesagt nur bedingt. meine uhren sind sauber auch wenn ich sie nicht jeden tag zweimal poliere
es geht hier hauptsächlich um das glänzen der Uhr, ich habe sogar auf der Arbeit mein Tüchel dabei und wiener sie in der Mittagspause nochmals auf.
Gruss an alle Polierfetischisten.
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
26.05.2006, 10:37 #8
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Original von Donluigi
Poliertuchmuschi ist ein blödes Wort
streiche Poliertuchmuschi, setze Polierfetischist. Beser so?
Gruss an alle Polierer
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
26.05.2006, 10:38 #9ehemaliges mitgliedGast
..ab und an seife und wasser...wenn ich damit tauchen gehe, jeden abend unter die dusche. das muss reichen, wer als uhr verwöhnt werden will darf nicht zu mir.
-
26.05.2006, 10:38 #10ehemaliges mitgliedGast
als ich poliere sie nur mit dem tuch wenn ich sie in die kiste zu den anderen schlafe lege. Ansonsten trage ich sie ganz normal als alltagsuhr, bis ich mal wieder lust auf eine andere habe.
Gruss
Chris
-
26.05.2006, 10:41 #11
morgens halb zehn im Büro
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
26.05.2006, 10:48 #12
Ich bin genauso..mein Tip..am Besten gar nicht aus der Box holen..dann spart man sich das Polieren.
Gruß, Claus
-
26.05.2006, 10:50 #13
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Original von Donluigi
Poliertuchmuschi ist ein blödes WortGruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
26.05.2006, 10:50 #14
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Original von cedre
Ich bin genauso..mein Tip..am Besten gar nicht aus der Box holen..dann spart man sich das Polieren.
etwas Staub ist aber immer auf dem Glas, selbst in der Box, verfluchter Staub !
Gruss an alle Polierer
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
26.05.2006, 10:51 #15
Nutzt das viele Polieren die Oberflächen nicht auch ein wenig ab?
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
26.05.2006, 10:53 #16
Hmm..dann vielleicht in Tiefkühlbeutel einschweissen?
Gruß, Claus
-
26.05.2006, 10:54 #17ehemaliges mitgliedGast
Tuch???
Bei meiner 116518 die ich mir vor 2 wochen beim Konzi gekauft habe war nur noch so ein kleiner gruener fetzen dabei, aber kein richtiges tuch wie frueher. (Wobei das war auch schon bei meiner anderen die ich vor 2 jahren gekauft habe das selbe).
Wie schoen war es doch n frueher. Da gab es auch noch Anker und co.
Gruss
Chris
-
26.05.2006, 10:55 #18Original von cedre
Hmm..dann vielleicht in Tiefkühlbeutel einschweissen?... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
26.05.2006, 10:59 #19
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Ich poliermuschele meine Uhren jeweils beim Wechsel auf eine andere Uhr. Ganz wichtig: das Poliertuch hin und wieder ausschütteln und nach einiger Zeit wechseln - sonst kratzt es mehr als das es reinigt und poliert
Interessant: Nach dem allgemeinen rock-runter-Feeling auf einmal neue Tönehier ....
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
26.05.2006, 11:02 #20Original von Frohlex
Ich poliermuschele meine Uhren jeweils beim Wechsel auf eine andere Uhr. Ganz wichtig: das Poliertuch hin und wieder ausschütteln und nach einiger Zeit wechseln - sonst kratzt es mehr als das es reinigt und poliert
Interessant: Nach dem allgemeinen rock-runter-Feeling auf einmal neue Tönehier ....
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
Lesezeichen