...und KEINEN Omega mehr ?!?!?!
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 140
-
20.05.2006, 14:03 #1
- Registriert seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 50
Servicewüste Deutschland beim Autokauf
War diese Woche auf der Suche nach einem neuen Auto.
Bei vier Mercedeshändlern konnte ich mir die Autos in aller Ruhe ansehen. Kein Verkäufer zeigte Interesse an einem Verkaufsgespräch.
Ich als Kunde musste aktiv werden und trotzdem lange warten.
Ähnlich bei Audi; in drei Autohäusern jeweils eine 3/4 Stunde Autos angesehen, ohne das jemand freiwillig kam und mich beraten hat.
Lediglich bei BMW bemühte sich zwei Verkäufer aus ihren Büros; aber richtig Auskunft zu Ausstattungsdetails konnten sie nicht geben.
Somit hatte ich Nase voll von deutschen Premiummarken und habe mich der ausländischen Konkurrenz zugewendet.
Ich habe mir das Peugeot 407 Coupe angesehen. Ein Verkäufer war sofort zur Stelle, nicht aufdringlich und fachlich kompetent.
Die absolute Sahne an Kundenservice habe ich dann bei Lexus erlebt.
Ab in den Ausstellungsraum und Probesitzen. Ein freundlicher Verkäufer kam zum Auto und bat seine Hilfe an.
Ich wiegelte mit der Begründung ab, dass es schon kurz vor seinem Feierabend sei.
Das wäre doch kein Problem - meinte er sogleich. Also ein intensives Gespräch geführt und sofort wurden mir zwei ausgiebige Probefahrten mit den entsprechenden Fahrzeugen angeboten.
Und das am gleichen Abend.
Der Verkäufer hatte um 18:00 Uhr Feierabend; wir saßen jedoch um 20:30 Uhr bei einem Kaffee zusammen und haben uns über verschiedene Vertragsmodalitäten unterhalten.
Alles ohne Zeitdruck und auch ohne Druck auf einen Vertragsabschluß. Ich soll mir die verschiedenen Möglichkeiten über das Wochenende in Ruhe überlegen und Anfang, Mitte nächster Woche hereinschauen.
Zwei, meinen Vorstellungen entsprechende Fahrzeuge, wurden bis auf Weiteres reserviert.
Abgesehen davon, dass ich beim Lexus austattungsbereinigt ca. 15.000 Euro beim Kauf spare, fällt auch der Wertverlust wesentlich geringer aus.
Beim Leasing bekomme ich eine Restwertgarantie und eine Zusatzgarantie kostenlos. Ich zahle während der 3-jährigen Leasinglaufzeit und Garantiezeit keinen Cent für Inspektionen, Reparaturen und Verschleißteile.
Bei den deutschen Premiummarken kostet mich so ein Leasingvertrag über drei Jahre ca. 7.500 Euro mehr zzgl. Kosten für Inspektionen und Reparaturen. Von der kurzen Garantiezeit ganz zu schweigen.
Ich fahre ab übernächster Woche Lexus.Gruß
Omega-forever
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
-
20.05.2006, 14:10 #2herbhankGast
RE: Servicewüste Deutschland beim Autokauf
-
20.05.2006, 14:15 #3
RE: Servicewüste Deutschland beim Autokauf
wieso servicewüste deutschland??
es gibt halt solche und solche verkäufer!
oder hattest du etwa bei peugeot einen französichen und bei lexus einen japanischen verkäufer???
oder doch einen deutschen??Gruß
Ibi
-
20.05.2006, 14:16 #4
- Registriert seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 50
Themenstarter
RE: Servicewüste Deutschland beim Autokauf
Original von herbhank
...und KEINEN Omega mehr ?!?!?!
Gruß
Omega-forever
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
-
20.05.2006, 14:17 #5schwarzbaerGast
RE: Servicewüste Deutschland beim Autokauf
...der Sercive bei Opel ist spitze
......kleiner Tipp am Rande.....bei Opel kann man die neuen Modelle 3 Tage probefahren....das Wochenende ist gerettet....
http://www.autosieger.de/print.php?sid=1699
-
20.05.2006, 14:19 #6herbhankGast
RE: Servicewüste Deutschland beim Autokauf
Original von omega-forever
Original von herbhank
...und KEINEN Omega mehr ?!?!?!
Amateur ...
-
20.05.2006, 14:22 #7
RE: Servicewüste Deutschland beim Autokauf
Original von ibi
wieso servicewüste deutschland??
es gibt halt solche und solche verkäufer!
oder hattest du etwa bei peugeot einen französichen und bei lexus einen japanischen verkäufer???
oder doch einen deutschen??
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
20.05.2006, 14:41 #8
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.563
Welches Auto wirst du nehmen?
Das 407 Coupe ist im Gegensatz zum Vorgänger, dem 406 Coupe, etwas farblos.
Ich selbst habe das 406er Coupe mit 3 Liter Benziner, mein Vater das 407 Coupe mit 2,7 Liter Diesel.
Durchzugsstärker ist der Diesel, aber Formschöner, sogar von der Innenraumaufteilung, das 406 Coupe. Halt PininFarina
-
20.05.2006, 14:42 #9
- Registriert seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 50
Themenstarter
RE: Servicewüste Deutschland beim Autokauf
Original von ibi
wieso servicewüste deutschland??
es gibt halt solche und solche verkäufer!
oder hattest du etwa bei peugeot einen französichen und bei lexus einen japanischen verkäufer???
oder doch einen deutschen??
Ein Unternehmen gibt die Richtlinien für seine Verkäufer vor.
Wenn die meisten Autohäuser meinen, dass ihre Verkäufer in ihren gläsernen Büros besser aufgehoben sind und nicht auf den Kunden zugehen müssen, dann geht es ihnen doch verdammt gut. Die gläsernen Paläste finanzieren sich anscheinend von selbst.
Es scheint genug Leute zu geben, die auf eine zuvorkommende Art pfeifen und darum betteln, ihr Geld loswerden zu dürfen.
Anders kann es eigentlich nicht sein, sonst ist das Verhalten einiger Verkäufer nicht nachvollziehbar. Sie hätten bei kundenorientierten Marken keine Chance auf einen Arbeitsplatz oder müssten sich gravierend umstellen.Gruß
Omega-forever
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
-
20.05.2006, 14:45 #10
Ich denke das liegt sowohl an den Automarken als auch an den Schulungen und wohl auch der Einstellung mit der die Verkäufer ein Auto verkaufen.
Wer weiß was Lexus für einen Aufwand betreibt um seine Mitarbeiter dazu zu bewegen sich so zu verhalten.
Wenn im den Markt von hinten aufrollen will, muss ich ganz andere Anstrengungen vollbringen als der Marktführer mit dementsprechenden Image.
Hätte mich aber auch über einen freundlichen Autoverkäufer gefreut als ich letzten mein Auto abgeholt hab. Schlimm war das, aber nicht nur in Deutschland scheinen die Verkäufer der oben genannten Marken ganz besonders desinteressiert und arrogant zu seinlg Michael
-
20.05.2006, 14:47 #11
Mit dem Verkaufsservice bei Mercedes hier bin ich auch durch. Der Werkstattmeister dort ist der einzige Grund, warum ich dort überhaupt noch hinfahre. Die Verkaufsleute hingegen kannst du in der Pfeife rauchen. Sehr positiv habe ich den Verkauf bei BMW in Erinnerung, die waren freundlich und engagiert, obwohl ich mich nur für einen gebrauchten Z 3 M Coupe interessiert hatte. Audi/VW war ebenfalls an Lahmarschigkeit nicht zu überbieten.
Ist aber nicht markenabhängig. Meinen aktuellen Benz habe ich bei DC in Schwäbisch-Gmünd gekauft. Der Verkäufer war sehr freundlich, sehr bemüht und letztlich auch der ausschlaggebende Faktor, warum ich gekauft habe. Ruft in regelmäßigen Abständen an, um zu fragen, ob ich noch zufrieden bin. Wenn er demnächst meine nächste Wunschmöhre hat, bin ich dabei.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.05.2006, 14:49 #12
- Registriert seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 50
Themenstarter
Masta Ace
Lexus IS 220d
Donluigi
THX Ultra
Dachte schon ich ständ mit meinen Erfahrungen alleine da.Gruß
Omega-forever
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
-
20.05.2006, 14:54 #13
Ich kenne meinen Verkäufer bei Mercedes seit vielen Jahren gut und er ist immer für mich da. Leider haben die meisten MB BMW Jungs immer noch Starallüren obwohl sich auch deren Produkte schwer tun. Ich würde derzeit keinen Lexus fahren wollen finde aber Deine Entscheidung super und hoffe der Verkäufer steigt schnell auf und behält seine Art der Kundenpflege
-
20.05.2006, 14:55 #14Original von Masta_Ace
Welches Auto wirst du nehmen?
Original von omega-forever
Ich fahre ab übernächster Woche Lexus.Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
20.05.2006, 15:18 #15
Das man so etwas nicht pauschalisieren kann, sollte schon klar sein.
Bei uns stand ja auch ein neuer Wagen an. Neuwagen, Finanzierung oder Lesing kommt für mich nicht in Frage. Lieber einen jungen Gebrauchtwagen Cash bezahlen und Ruhe ist.
Flott, zuvorkommend, freundlich und nicht aufdringlich waren die Jungs bei Toyota.
Ebenso erging es uns bei Renault. Unschlagbare Konditionen und Zugaben führten dort dann auch zu einem Abschluß.
Bei einigen anderen Marken konnte das, was ich unter einem guten Verkaufsgespräch verstehe nicht so richtig aufkommen. Man steht wohl nicht so auf Jeanstragende Barzahler. Ignoranz und Arroganz strahlten vor allem die Verkäufer der deutschen Marken aus. Nur bei BMW fühlte ich mich korrekt bedient.
Katastrophal war es bei Peugeot. Da wir zu dieser Zeit nicht mobil waren, baten wir darum den in Frage kommenden Wagen zur nächstgelegenen Filiale, oder eventuell zu unserer Haustüre zu verbringen. Das Fahrzeug entsprach laut dem online Angebot des Händlers durchaus unseren Anforderungen an Alter, Kilometerstand und Ausstattung. Dazu hätte man leider frühestens in ein bis zwei Wochen Zeit hieß es daraufhin. Wir sind dann mit einem Leihwagen in die Filiale zur telefonisch vereinbarten Probefahrt gefahren. Der Wagen war nicht für den Verkauf vorbereitet. Innen Schmuddelig, außen übergepinselte riesige Parkrempler. Bremsen mit unzumutbar miserabler Bremswirkung. Lenkung zog gewaltig nach rechts etc.. Die Probefahrt war daraufhin recht kurz ausgefallen.
Wären die genannten Schäden behoben worden, und der Preis ein wenig nach unten korrigiert, hätten wir durchaus noch einen Kauf in Erwägung ziehen können.
Das Angebot des Verkäufers war dann stolze 200€ Preisnachlass und eine 2 Jahres Gebrauchtwagengarantie wenn wir den Wagen so wie er ist nehmen.
Ich schreibe übrigens nicht von einer ausgelutschten 2-3000€ Kiste sondern von einem Kaufpreis in 5 stelliger Höhe.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
20.05.2006, 15:24 #16
- Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
Hallo
OMEGAOHNENAMEN
ich kanns nicht mehr hören.
Bin ich froh das ich solche Kunden nicht mehr brauche!
-
20.05.2006, 15:25 #17
Kann den Erfahrungen bei Daimler nur zustimmen !!
Hochnäsiges Verhalten, beschissene Nachlässe, und noch beschissenere Preise bei der Inzahlungnahme.
Auch als Stammkunde !!
Trifft allerdings fast nur für die Wessie-Niederlassungen zu !
Im Osten läuft es etwas besser........................
Bei mir haben die Typen Hausverbot !!!
Die Zeiten der Autoverteilung a la Erich sind vorbei !!
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
20.05.2006, 15:27 #18
- Registriert seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 50
Themenstarter
Original von inversator
Das man so etwas nicht pauschalisieren kann, sollte schon klar sein.
Bei uns stand ja auch ein neuer Wagen an. Neuwagen, Finanzierung oder Lesing kommt für mich nicht in Frage. Lieber einen jungen Gebrauchtwagen Cash bezahlen und Ruhe ist.
Flott, zuvorkommend, freundlich und nicht aufdringlich waren die Jungs bei Toyota.
......
Gruß
Holger
Oftmals wird einem bei einem gut ausgestatteten Auto etwas vom Marktwert erzählt.
Ausserdem ist das Leasing für mich der günstigste Weg.
Wenn ich den Lexus über drei Jahre lease, ist er günstiger, als wenn ich ihn bar bezahle. Der Rabatt wurde auch beim Leasing vom Verkäufer berücksichtigt. Meine monatlichen Raten und der ermittelte Restwert, welcher garantiert ist, spiegeln den Barpreis wieder.
Zusätzlich habe ich die Übernahme sämtlicher Inspektions- und Reparaturkosten innerhalb der drei Jahre. Würde mich beim Barkauf 1.200 Euro extra kosten.Gruß
Omega-forever
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
-
20.05.2006, 15:41 #19Original von AMIGO
Hallo
OMEGAOHNENAMEN
ich kanns nicht mehr hören.
Bin ich froh das ich solche Kunden nicht mehr brauche!
Welche die Geld ausgeben wollen und dafür gerne etwas Beratung vorher hätten?lg Michael
-
20.05.2006, 15:47 #20Original von THX_Ultra
Original von AMIGO
Hallo
OMEGAOHNENAMEN
ich kanns nicht mehr hören.
Bin ich froh das ich solche Kunden nicht mehr brauche!
Welche die Geld ausgeben wollen und dafür gerne etwas Beratung vorher hätten?
Dein Statement solltest Du vielleicht nochmals etwas erklären, Amigo...Viele Grüße, Manuel
Ähnliche Themen
-
Servicewüste Deutschland !?
Von Skipper67 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 18.06.2008, 11:01 -
Augen auf beim Autokauf...
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.07.2004, 15:43
Lesezeichen