Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mein Frau ist mit Ihrem Thinpad auch superzufrieden, frage sie halt am Wochenende...

  2. #22
    Datejust
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    115
    Nur Apple! Formschön. Super-Haptik. Und jetzt mit Intel inside auch von beiden Lagern nutzbar. Ich habe beides. Mac OS und Windoof. DAS ist ein Unterschied!
    Gruß
    Wolfgang

  3. #23
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Das mag ja alles so sein, aber in nahezu identischer Konfiguration kostet
    mich der Apple - trotz SSL-Preis noch gute 500 Euro mehr als das IBM!!!!!!!!!!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #24
    Sea-Dweller Avatar von sd1220
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    852

    Ibm

    Hallo Percy

    Was machst Du denn mit dem Notebook??
    Das Ding ist doch noch nicht so alt, hmm.
    Also ich habe nun schon einige Notebook´s privat gehabt aber
    ich war immer auf der Suche nach dem Besten, jetzt nach
    7 Jahren habe ich mir ein T 43 gekaut und ich kann nur sagen,
    dass Ding ist der Hammer in allen Lebenslagen.
    Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Suche nach dem Besten
    grüße sd 1220

    In der Freizeit kann jeder machen was er will.

  5. #25
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Na, ich mach gar nix mit meinen Notebooks. Das Samsung ist, abgesehen
    von den etwas mitgenommenen Handflächenauflagen noch absolut top.
    Weswegen es zusehends "fremdokkupiert" wird - bis hin zum vollständigen
    Besitzwechsel.


    Will heissen: Frau will Samsung und ich muss (darf?) mich nach was Neuem
    umsehen. That's life.....

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #26
    Sea-Dweller Avatar von BladeRunner
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    942
    Hallo Percy,

    Habe seit ein paar Monaten ein T43, zur Verfügung gestellt von
    meinem Brötchengeber.
    (Tippe das jetzt drauf )

    Ich benutze das Ding täglich, in der Firma und privat zuhause und
    es hat mich bisher noch nie im Stich gelassen. Laufzeit ist mit ca.
    3h voll i.O. Perfomance einem Office-PC entsprechend. Niemand
    braucht mehr - ausser für Spiele, welche mich nicht mehr interessieren.

    Das schwarze Design hat was und ist ein Kontrast zum silbrigen
    Fujitsu-Siemens welches ich vorher 3 Jahre benutzt habe.
    Die Gehäusequalität des IBM ist klar besser. Vor allem im Dauer-
    betrieb wird das massive Edelstahlscharnier ein klarer Vorteil sein.
    Obwohl ich das FuSi immer gut behandelt habe hat sich gegen Ende
    das linke schon fast aufgelöst - sah schon bedenklich aus.

    Und wegen Lenovo - eigentlich fertigen die Chinesen die Dinger
    ja schon Jahre - nun hat IBM die PC Sparte komplett abgegeben.
    Glaub daher nicht, dass da Qualitätsunterschiede zu erwarten sind.
    Gruß,
    Peter

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PCS
    Das mag ja alles so sein, aber in nahezu identischer Konfiguration kostet
    mich der Apple - trotz SSL-Preis noch gute 500 Euro mehr als das IBM!!!!!!!!!!
    Qualität hat ihren Preis, wobei bei Apple, noch mehr Status gekauft wird als bei IBM.

    Apple hatte bei den letzten generationswechsel, bzw. Upgrade bei den Powerbooks imense Problemen mit der Qualität.
    Ich habe meine 3 mal umgetausch bekommen....... ich werde also nie wieder einen early adaptor mehr sein.....
    Gr,
    István

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PCS
    Das mag ja alles so sein, aber in nahezu identischer Konfiguration kostet
    mich der Apple - trotz SSL-Preis noch gute 500 Euro mehr als das IBM!!!!!!!!!!
    Rolex ist i. d. R. auch teurer als Omega.

    Scheidet Apple denn kpl. aus, oder ist es "nur" eine Preisgeschichte ... falls letzteres empfehle ich noch:

    http://www.apple.com/de/education/he...discounts.html

    http://promo.euro.apple.com/promo/refurb/de/

    Bin vor kanpp 2 Jahren vom ThinkPad auf's PowerBook umgestiegen und habe es noch keine Minute bereut. Für *.xls, *.doc, *ppt. & Co reicht mir auch das kostenfreie NeoOfficeJ.

    Give it a try, Percy ...

    Cheers
    Laubi

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Percy,

    ich habe einen T41p und einen R50p. Bin damals von Toshiba umgestiegen. Entscheidend waren die 3 Jahre vor Ort Service. Habe bei meinem R50p das 3 DVD RW drinn und habe vor 2 Wochen ein neues Motherboard bekommen. Reparatur dauerte nur 1 Woche inkl. Versand. Die Thinkpad wurden auch schon vor dem Verkauf an Lenovo in China hergestellt. Vermutlich in den gleichen Fabriken?

    Nicht mehr alle Modelle haben die 3 Jahre Service inclusive, leider.

  10. #30
    Hallo zusammen,

    ich habe seit etwa vier Jahren ein Thinkpad A31 und muss sagen, dass IBM sowohl vom Service (Festplatte war kaputt, am nächsten Tag hatte ich eine Neue per Kurier...) als auch von der Verarbeitungsqualität unübertroffen ist. Mein Daddy schreibt zum Beispiel noch immer auf seinem 486 Dx2irgendwas Thinkpad... unkaputtbar die Dinger. Ich hoffe, dass das seit der Übername durch Lenovo auch so geblieben ist.

    Was allerdings für das MacbookPro spricht ist OSX, deshalb habe ich nebenbei noch ein 12" ibook, das ist für unterwegs spitze.

    Wenns ein Apple werden soll: unter mackauf.de gibts aktuelle Preise, ich kann den musicstore in Köln oder Thomann empfehlen, die bieten 3 Jahre Garantie anstatt der Apple-üblichen 12 Monate.

    Aber um zurück zum Thema zu kommen: Selbst im macuser.de-Forum (fast ausschließlich überzeugte Apple-User) wurde vor kurzem gepostet, dass, falls das Geld ausreicht, ein T60 auf jeden Fall eine sehr, sehr gute Wahl wäre.

    Schöne Grüße
    marcus
    Gruß marcus

  11. #31
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Frage zu den Displays:

    Ich habe ein HP Notebook mit einem wirklich ordentlich hellen Display.
    Leider nutzt das im freien relativ wenig.
    Wenn ich zB auf der Terrasse sitze und surfe sehe ich an hellen, wolkenlosen Tagen so gut wie nichts am Schirm.

    Wie sieht das bei IBM aus bzw. wie sind die Sony X-Black Displays in dem Fall?
    Grüße, David

  12. #32
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Original von MBA
    Frage zu den Displays:

    Ich habe ein HP Notebook mit einem wirklich ordentlich hellen Display.
    Leider nutzt das im freien relativ wenig.
    Wenn ich zB auf der Terrasse sitze und surfe sehe ich an hellen, wolkenlosen Tagen so gut wie nichts am Schirm.

    Wie sieht das bei IBM aus bzw. wie sind die Sony X-Black Displays in dem Fall?

    Up...

    Hat denn keiner ein Sony NB mit x-black???
    Grüße, David

Ähnliche Themen

  1. Logitech Harmony - Erfahrungsberichte gesucht
    Von Edmundo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.11.2010, 00:28
  2. Erfahrungsberichte 116200
    Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.05.2007, 09:51
  3. vorschlag erfahrungsberichte-forum
    Von MMauksch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 05.03.2006, 13:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •